SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 8
[..] e von Günther Schuster und Hansotto Drotloff zur digitalen Erfassung historischer Aufnahmen legte das Kulturreferat der Heimatgemeinschaft Mediasch den Grundstein für ein historisches Archiv der Kokelstadt, das in den vergangenen acht Jahren einen beachtlichen Umfang erreicht hat. Dabei entstand ein Netzwerk von Interessierten, die die Geschichte ihrer Heimatstadt unter neuen Gesichtspunkten beleuchten. So kam es zur Begegnung mit Nachkommen von Willi Folberth, der mit seinem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10
[..] (Riesenbirne) verkostet, ehe eine vergnügte Schar sich beim Siebenbürgerheim voneinander verabschiedete. Harry Muerth -jähriges Jubiläum: Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck feiert ihr -jähriges Jubiläum am . November im Stadtsaal Vöcklabruck. Dazu finden folgende Festveranstaltungen statt: Donnerstag, . November: Volkstanz-Bilderbogen über die Fahrten der Tanzgruppe in den er Jahren. Samstag, . November, Uhr: Festabend mit Kathreintanz im Stadtsaal Vö [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:
[..] Vor Jahren, im Herbst , hat einer der stärksten Jahrgänge des Theologischen Instituts in Hermannstadt sein erstes theologisches Examen, die Fachprüfung, bestanden. Die beiden in Drabenderhöhe lebenden Kollegen hatten zu einem Jubiläumstreffen eingeladen. Leider folgten nur drei weitere dieser Einladung, zumTeil mit ihren Ehefrauen, um in fröhlicher Runde dieses denkwürdige Ereignis gemeinsam zu begehen und Erlebnisse aus fünf Jahrzehnten auszutauschen. Wir sind dankbar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 16
[..] orff, wo Sissi sieben Monate wohnte. Hier erwartete uns eine einzigartige Erlebniswelt. In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff gibt es Gartenlandschaften mit Pflanzen aus aller Welt. Die Aussicht auf die Bergkette der Alpen und auf die Kurstadt Meran war gigantisch. Ganz beeindruckt von dem Gesehenen und Erlebten machten wir uns auf die Heimreise. Fazit: Es war super, einfach toll, die Tage vergingen viel zu schnell. Eine Frage bleibt offen, und zwar: Wo geht's näc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25
[..] s war eine Riesenarbeit, die sich gelohnt hat. Damit das Brautpaar wieder so schön da steht wie früher, fehlte mir leider der KirchenMantel (Kirchen-Pelz) für den Bräutigam. Zum zweiten Mal werde ich auch die Mediascher Stadtpfarrkirche in Miniatur (auch Margarethenkirche genannt) anfertigen, da die erste Opfer des Brandes wurde. Diese fertigte ich noch in Siebenbürgen an, konnte sie damals bei meiner Ausreise vor der Revolution nicht aus dem Land heraus bringen, da sie als K [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 2
[..] gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Gan kandidiert erneut für DFDR Hermannstadt Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) wird bei den Parlamentswahlen am . Dezember erneut einen Kandidaten landesweit aufstellen, so eine Pressemitteilung der Organisation. Auf Vorschlag des Landesforumsvorsitzenden Klaus Johannis un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 3
[..] Sachsen Lohhof und Trachtengruppe Stolzenburg, erwies sich als eine repräsentative Einheit. Der versierte Siebenbürgen-Kenner konnte feststellen: Hier zeigten sich Trachten aus dem Umfeld von Hermannstadt. Die Nachbarschaft Lohhof trug die noch am ursprünglichsten gehaltene schlichte Tracht der Dörfer Michelsberg, Hammersdorf und Girelsau: im Gesamteindruck schwarz-weiß und als Farbtupfer die reich bestickten Kirchenpelze der Männer. Die Nachbarschaft Stolzenburg präsentiert [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 9
[..] führt einem wieder die schönen Seiten Siebenbürgens vor Augen. Ein Kalender, der schon viele zum Sammeln verleitet hat, weil Qualität und Vielfalt, Größe und Preis einfach stimmen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von der Törzburg, Martinsberg, Reichesdorf, Urwegen, Freck, Heltau, Kronstadt, Stein, Broos, Bodendorf, Hermannstadt und natürlich wieder ein aktuelles Trachtenbild (, Euro plus Versand). Prächtige Farbaufnahmen im Großformat ( x cm) zeigt Martin Eich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10
[..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Adrian Brandl schreibt über seinen Vater, den Tierarzt Iacob Ciuceanu, der die meiste Zeit im Kreis Hermannstadt tätig war. Während dieser Zeit wurde er nicht nur von Rumänen, sondern auch von Sachsen hoch geschätzt. Ciuceanu wurde in Rainari als Sohn des dortigen Bürgermeisters im Jahre geboren. Brandl beschreibt das typische rumänische Dorfleben, das sich grundlegend von dem eines sächsischen Dorfes unte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 11
[..] anderer Kameraden bestehen noch. Alte Briefe und Tagebucheinträge von Henny, die Langhans mit sich herumträgt und Viebke eines Tages liest, lassen erahnen, welches Potenzial in der Geschichte steckt, aber leider dauert dieses Abtauchen in die Vergangenheit nicht sehr lang. Sprachlich bleibt die in Kronstadt geborene Autorin ihrem aus dem letzten Buch bekannten Stil der kurzen, klaren Sätze treu und findet als Gegenpol immer wieder ungewöhnliche Bilder. Dass Viebke sich überle [..]









