SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 16
[..] ung, , Augsburg. Nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich vorab einen guten Sitzplatz. Der Erlös geht an die Jugendlichen, die dieses Theaterstück beim Sachsentreffen in Hermannstadt bzw. Freck aufführen werden. Wir freuen uns auf viele Gäste. Ute Bako und Maria Schenker Seniorengruppe Augsburg zieht um Die monatlich stattfindenden Treffen der Senioren in Augsburg finden seit vielen Jahren im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Hochzoll stat [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1
[..] r Baron Samuel von Brukenthal hat schon seine Sammlungen in dem Palais am Großen Ring der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und per Testament der Evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt geschenkt. Staatspräsident Johannis bezeichnete Brukenthal als Vorbild in Sachen Aufklärung und Engagement für das Gemeinwohl und forderte die aktuelle Leitung und den Verwaltungsrat auf, gemeinsam und mit Unterstützung der lokalen und nationalen Behörden dieses Vorbild sowi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2
[..] , A- Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . März . Redaktionsschluss ist der . März , . Uhr. Zweisprachige Ortsschilder Klausenburg Die Stadt Klausenburg könnte künftig zweisprachige (rumänische und ungarische) Ortsschilder erhalten. Das Klausenburger Gericht hat im Februar erstinstanzlich einer Klage des Vereins ,,Minority Rights" (Minderheitenrechte) stattgegeben und die Stadtverwaltung aufge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 4
[..] Seite . . März R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung SiebenbürgischesTheaterstück Kronstadt Das Theaterstück ,,Spiegel der Zeit" zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen wurde kürzlich im Rahmen einer szenischen Lesung in Kronstadt aufgeführt. Die Autorinnen und Darstellerinnen sind Schülerinnen des ,,JohannesHonterus"-Gymnasiums unter der Leitung von Petra Antonia Binder. Das vom Deutschen Jugendforum Kronstadt entwickelte und vom Institut für Auslandsbeziehungen in [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9
[..] kann. Sie selbst sagte: ,,Wenn ich heute spüre, dass ich vor irgendetwas Angst habe, dass mich Angst beschleicht, weiß ich, dass ich durch Tätigkeit dieser Angst entgegenwirken kann." Sie besuchte die Grundschule in ihrer Heimatstadt und ging dann nach Schäßburg aufs Lehrerinnenseminar. Dort hat sie der Naturkundelehrer Eckhart Hügel am meisten beeindruckt. Dieser Lehrer war so anders als alle anderen. Er fragte immer: ,,Warum?", und ,,Wieso?" Er war es, der ihren Entschluss [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 4
[..] ldorf im März zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt wurde, gab er den Vorsitz der Landesgruppe ab. Vorsitzender der Landesgruppe wurde der aus Westfalen stammende Benno Lösing, der durch langjährige berufliche Tätigkeit und Leben in Kronstadt (Direktor der Papierfabrik in Zernen/Zrneti), Ehe und Familie ,,Wahl-Siebenbürger-Sachse" geworden war, Dieses Amt hatte er zwölf Jahre mit Umsicht und gewohntem Engagement inne. Im Rahmen der Organisations- und Verwaltun [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5
[..] - und Deutschmeister" verkürzt. Die vier blauen Eisenhütlein im Cronbergschen Wappen sind übrigens, ebenso wie das Wappen derer von Horneck, seit der erfolgten Wappenverleihung durch Cronberg Teil des heutigen Stadtwappens von Gundelsheim. Die Zerstörung der Burg Horneck im Bauernkrieg machte die Einrichtung einer neuen Residenz für den Hoch- und Deutschmeister nötig. Sie wurde in einer Rekordzeit von acht Jahren wiederhergestellt, ja, eigentlich als Renaissanceschl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Februar . Seite Anzeige Eines Tages beschließt die Mama, nur noch Kurzstrecken zu fliegen. Ja, bis Hermannstadt in Siebenbürgen würde sie es gerade noch so schaffen. Ihre zwei Jungs hatten vorab von diesem Ort noch nie etwas gehört. Und da gibt es noch einen wunderschönen, aber leider kaum genutzten Fußball im Haus. Dieser Mitbewohner kämpfte aufgrund eigener Zukunftsängste schon oft mit Langeweile. Urplötzlich werden die Ge [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10
[..] ten einige der anwesenden Ehrengäste ihre Grußworte an uns, allen voran Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bundes- und Landesobmann der Siebenbürger Sachsen Kons. Manfred Schuller, der Kulturreferent der Stadt Traun Sascha Lindenmayr und Hans Moshammer als Vertreter des Verbands der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung. Dr. Pühringer, bisher schon Ehrenmitglied der Siebenbürger Nachbarschaft Traun, wurde im Rahmen der Veranstaltung von Kons. Schuller die Ehrenmitgl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14
[..] rg. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird organisiert vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher in Kooperation mit dem Bildungscampus Nürnberg. Hans Bergel, geboren in Rosenau bei Kronstadt, ist Schriftsteller, Dichter und Essayist. Er war bereits Mitglied der rumänischen Ski-Nationalmannschaft, Cellist und Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Bekannt wurde er vor allem als Journalist und Redner, der die Men [..]









