SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 1

    [..] uf , um gegen die Verordnungsentwürfe zu protestieren. Am darauffolgenden Wochenende spitzte sich die Lage zu: Mehrere Zehntausend demonstrierten bei klirrender Kälte in Bukarest, Temeswar, Klausenburg, Kronstadt, Jassy und anderen Städten und skandierten ,,Demokratie statt Amnestie", ,,Korruption tötet" und ,,Nieder mit der Regierung". Einen Höhepunkt erreichten die Proteste am . Januar mit Menschen landesweit. Rumänische Medien schrieben von der ,,größten [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Überraschend erschien Klaus Johannis am . Januar persönlich zur Demo in der Hauptstadt. ,,Ich bin hier, um meine Empörung auszudrücken", sagte er der Presse. ,,Eine Clique von Politikern" wolle den Rechtsstaat schwächen, so Präsident Klaus Johannis. Die Menschen empfingen ihn begeistert mit Slogans wie ,,Johannis ist mit uns". Daraufhin warf Liviu Dragnea dem Staatschef vor, sich am ,,Beginn eines Staatsstreichs" beteiligt zu haben. Er werde Johann [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 3

    [..] bgeordneten Dr. Bernd Fabritius, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, reisten rund fünfzig Jugendliche der Jugend- und Tanzgruppen aus Landshut, Waldkraiburg und Ingolstadt bzw. die Mitglieder der Landshuter Blaskapelle Anfang Dezember ins ,,parlamentarische Berlin". Die Reisenden trafen sich am . Dezember auf dem Münchner Hauptbahnhof, um in den ICE nach Berlin zu steigen. Auf der langen Bahnfahrt bestand die Gelegenheit, sich besser [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 4

    [..] Während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gibt es am .-. Juni die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens . April Sortiment und Kontaktdaten schriftlich an die zuständige Verantwortliche Ute Bako, E-Mail: , oder bei telefonischen Rückfrage [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6

    [..] Siebenbürgische Sprüche aus dem . Jahrhundert Der nachmalige Sachsengraf Valentin Franck von Franckenstein (- Hermannstadt) veröffentlichte außer wissenschaftlichen Abhandlungen die Gedichtbände ,,Hundert sinnreiche Grabschriften ()" und ,,Nachahmung hundert auserlesener Sprüche des berühmten römischen Poeten Ovidii ()". Der Dichter, der auch Türkisch und Zigeunerisch gesprochen haben soll, bearbeitete im letzterwähnten Bändchen mit weitgehender poetischer F [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 17

    [..] folgt auf Michael Bako als Kassierer. Für die nächsten drei Jahre will der alt-neue Vorstand auf dem Erreichten des vergangenen Vierteljahrhunderts aufbauen und zugleich auch für die Musiker, Angehörigen und die inzwischen recht zahlreiche Fangemeinde innerhalb und außerhalb der Fuggerstadt neue Akzente setzen. ,,Wer uns kennt, weiß, dass wir als SBA uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen und gemeinsam mit unserem Dirigenten Siegfried Krempels mit dem gleichen Elan und der gle [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 22

    [..] zum . Mal. Anlass auch für uns Frauen, einmal zurück zu schauen und besonders die ersten Jahre in Herten Revue passieren zu lassen: Durch den Zuzug nach Herten und die Integration in die einstmals größte Bergbaustadt hat sich für die Stadt Herten wie auch für die zahlreichen siebenbürgischen Familien vieles verändert. Im Rahmen der Frauenkulturtage fragen wir bei einem Spaziergang über das ehemalige Zechengelände Schlägel&Eisen, wie es seinerzeit den Mädchen und Frauen erg [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 6

    [..] deren Werden sie erkundete. Dass sich diese Gespräche nun plötzlich nicht mehr fortführen lassen, bedeutet einen großen Verlust. Krista Zach wurde am . August in Hermannstadt geboren. Sie studierte Anglistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Klausenburg und nach ihrer Ausreise nach Deutschland ab Neuere Geschichte, Geschichte Ost- und Südosteuropas, Politologie und Soziologie in München, Bristol und London. Ihre Dissertation ,,Orthodoxe Kirche und rumänisches Vo [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] tt. Bei Baumstriezel, Plätzchen, Kaffee oder Tee und einem Glas Wein unterhielten wir uns bis spät am Abend. Alle waren sich einig: Es war wieder ein schönes Fest. Die Feier war öffentlich und wurde vom Kulturreferat der Stadt gefördert. Renate Kaiser Jahresausklang in der Nachbarschaft Lohhof In die allgemeine Hektik der letzten Wochen des Jahres fiel am . und . November eine Kinder- und Jugendfreizeitveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschlan [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 16

    [..] iebe Nikoläuse Dieses Mal gab es bei der Adventsfeier in der Ratsstuben Geretsried am . Dezember keine Schneeflöckchen, keine Weißröckchen, dafür aber viele, viele kleine Nikoläuse. Da kam sogar unser Nikolaus, Depner Johann, ins Staunen. Ob die etwa aus Myra, der Stadt des wahren Sankt Nikolaus, kamen? Dort war vor vielen Jahren die Hungersnot ausgebrochen. Da legten eines Morgens drei mit Korn beladene Schiffe im Hafen an. Die Leute riefen: ,,Vorbei ist die Not. Nun gibt e [..]