SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1

    [..] ............................................... - BdV-Präsident Fabritius wiedergewählt .......... Im WortWechsel: Gabanyi und Fabritius ......... Klaus Johannis ausgezeichnet ........................ Rede an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl ...... Reformationsjubiläum in Kronstadt ................ Kulturspiegel ............................................ - Interview mit Iris Wolff ..................................... Neuer Superintendent Müller-Marienburg . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 2

    [..] m . . Redaktionsschluss: . . Botschafter nahm Abschied Bukarest ­ Zum Ende seines Rumänien-Mandats besuchte der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Werner Hans Lauk, im November mehrere Einrichtungen der deutschen Minderheit in Hermannstadt und Temeswar. Der Diplomat verabschiedete sich in Hermannstadt von den Mitgliedern des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen, den Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, er besuc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4

    [..] ster St. Georg. Von dort schritten die Teilnehmer eines Trauermarsches mit Fahnenabordnungen der Vereine zur Kriegergedächtniskapelle, wo Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache hielt und Kränze niedergelegt wurden. Die musikalische Umrahmung gestalteten der Concordia Männerchor und die Stadtkapelle Dinkelsbühl. An der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen fand die Feier ihren Abschluss mit der Kranzniederlegung und einer Rede von Gerlinde Zurl-Theil, Stellvertr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7

    [..] fällt zeitlich zusammen mit der herausragenden Wanderausstellung ,,Bilder von Luther", einem ganz besonderen Erfolg der Galeristin, gelang es ihr doch, die sehenswerte Exposition sogar der Landeshauptstadt München vor der Nase wegzuschnappen. Entsprechend groß war das Interesse der Besucher zu Ausstellungsbeginn, darunter hohe politische und kirchliche Würdenträger aller Konfessionen. Wir beglückwünschen unsere Siebenbürger Sächsin zu dieser verdienten Auszeichnung, danken fü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 9

    [..] sche und geistige Erbe von Carl Filtsch besonders verdient gemacht haben. Walter Krafft war bei dieser Veranstaltung dabei, Peter Szaunig ist leider im vergangenen Jahr gestorben. Seit findet in Hermannstadt alljährlich das Internationale Festival mit Klavier- und Kompositionswettbewerb für begabte Kinder und Jugendliche aus vielen Ländern Europas statt, in diesem Jahr schon in . Auflage. Auch in Mühlbach, wo Carl Filtsch am . Mai als zehntes Kind des evangelisc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3

    [..] Kommende vorstand. Zu deren frühem Besitz gehörten die Orte Gundelsheim, Hassmersehim, Selbach, Heinsheim, Höchstberg und Bernbronn, Streubesitz hatte sie bei Heidelberg und im Kraichgau. Um ihren Einfluss im Umland zu verstärken, betrieben die Ordensritter die Erhebung von Gundelsheim zur Stadt durch Kaiser Karl IV. () und die Befestigung des Ortes. Im . Jahrhundert wurde Horneck, wohl zur Zeit Eberhards von Seinsheim (-) Residenz der Deutschmeister, des Ve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 6

    [..] ,,Sachsesch Wält" wieder zu Ihnen kommt. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Anzeige Kronstadt ­ ,,aldus" ist unter Kronstädter Buchliebhabern ein Begriff und auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Deutsche, rumänische, ungarische Bücher, Fachliteratur und Belletristik in vielen anderen Sprachen sowie Kunstgegenstände und Antiquitäten stehen im Angebot des Hauses am Marktplatz Nr. . Im Oktober fe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 6

    [..] Ein Hermanstädter Pendant zu ,,Max und Moritz" Unter dem Titel ,,Pitz und Tummes. Zwei Hermannstädter Purligaren" erschien vor kurzem im Schiller Verlag Hermannstadt-Bonn das gelungene, reich illustrierte und gebundene Büchlein des Satirikers Kurt H. Binder. Im Vorwort erfahren wir, dass der Autor in seiner Jugend an drei von den Streichen (Boacne) mit Handlungsort Hermannstadt teilhatte. Dass der Schalk ihm auch nach Jahrzehnten immer noch im Nacken saß, verdeutlicht die fol [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] nesische Generalkonsulin in Deutschland, Wahyu Heresetiati, war aus Frankfurt zur Vernissage angereist. Unter den rund Besuchern der Ausstellungseröffnung befand sich auch die Oberbürgermeisterin der Stadt Kornwestheim, Ursula Keck, die die Gäste herzlich begrüßte. Sowohl die indonesische Abordnung aus Frankfurt als auch andere Besucher sowie einige Models, die Willach in javanische Gewänder gehüllt hatte, brachten Anmut und Grazie in die Galerie. Auch die Generalkonsulin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] geben von Sibylle Dreher, Maria Werthan, OEZ Berlin-Verlag, Seiten, , Euro, ISBN ---- Aus dem Schweigen der Vergangenheit, Band II, herausgegeben von Hermann Schuller, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn (geplant für Dezember ) Badea, Claudia Lidia: Erzählungen aus Transsilvanien. Seiten der Geschichte, tredition, Hamburg, Seiten, , Euro, ISBN --- Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Die Feuer der Rebellion. Siebenbürgen in der Zeit der Kur [..]