SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 5
[..] amen nun Jazz, Rock, französische Chansons, amerikanische Evergreens hinzu. Auch neue Austragungsorte beteiligten sich am Musikfest. So wurde im Festsaal des Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt ein exzellenter Liederabend gezeigt, während im Lokal ,,Festival '" (ehemals ,,Krone") die Geschwister Petra Acker (Stimme) und Michael Acker (Bass-Gitarre) gemeinsam mit dem Saxophonisten Alexandru Arcu ein mitreißendes Jazzkonzert gaben, bei dem sogar das siebenbü [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6
[..] Die Kunst der Verknappung Nur wenige siebenbürgische Autoren formulieren so knapp und treffsicher wie Ernst Kühlbrandt (-). Bevor er ab als Kunstlehrer in Kronstadt wirkte, hatte Kühlbrandt in Graz, Stuttgart und Wien studiert. Seine literarische Tätigkeit umfasst alle Genres, die ihm die Möglichkeit bieten, seinen Sarkasmus, seinen Humor und seine satirische Schärfe zu entfalten. Die hier abgedruckten Epigramme und Satiren entstammen den Bänden ,,Geständnisse un [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 12
[..] im Doppelpack mit ihrem Halter. Wie beim Taxistand werden sie der Reihe nach beladen. Gepresster Orangensaft hilft über die Hitze . Wer die Geschäftsgassen meidet, hat noch Zeit, sich im Café am wunderbaren Meeresblick und seiner Bucht zu erfreuen. Schon kommt das nächste Segelschiff. Da war dann noch die Stadt Rhodos. Immer wieder entdeckt man etwas Neues, jeder Besuch lohnt sich. Den Koloss von Rhodos habe ich natürlich nicht gefunden. An diesem Tag ist das Meer ruhig [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20
[..] Päda-Schüler trafen sich nach Jahren Zum Jubiläumsfest hatte Brigitte Schneider, geb. Grall, nach Berlin eingeladen, in die Stadt, in der sie seit ihrer Aussiedlung beheimatet ist. Es wurde ein Fest des freudigen Wiedersehens, der Besinnung und des Rückblicks auf die letzten Jahre. ,,Berlin ist immer eine Reise wert!", stand in der Einladung. von Lehrern Absolventen des Jahrgangs sowie Lehrer Friedrich Philippi folgten der Einladung. Unser Klassenlehrer, da [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 1
[..] lnahme sei ein Zeichen dafür, ,,welch hohen Stellenwert der Tag der Heimat für uns, für unseren Verband, aber auch in der gesamten deutschen Gesellschaft genießt", erklärte der BdV-Präsident zu Beginn. Temeswar wird Kulturhauptstadt Bukarest Temeswar hat sich im Rennen um den Titel ,,Europäische Kulturhauptstadt " gegen Bukarest, Klausenburg und Baia Mare durchgesetzt, gab Kulturministerin Corina uteu am . September unmittelbar nach einer Sitzung der EU-Jurymitgl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 3
[..] ür donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen, das Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa in Freiburg, das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm, das auch vom Bund, der Stadt Ulm sowie den vier donauschwäbischen Landsmannschaften mitgetragen wird, die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes BadenWürttemberg in Stuttgart und das Haus der Heimat in Stuttgart. Im Rahmen seines Auftrags hat das Land auch Patenschaften über die Donauschwaben, di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3
[..] Außerdem Nachdenklichkeit und Vernunft (...). Es geht nicht darum, hysterisch zu werden, sondern sich auf unsere Werte zu besinnen: Menschlichkeit und Zusammenhalt!" Gerade für solche Werte, wie das gute Miteinander der Aussiedler und Vertriebenen im HdH mit Nachbarn im Stadtteil und mit Ausländern, stehe der Vorsitzende des HdH, meinte SPDStadtrat Dr. Ulrich Blaschke, auch in Vertretung des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly, wofür Horst Göbbel kürzlich die zweithöchste Ausz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6
[..] ne verfasste, wird er gerne als siebenbürgischer Karl May apostrophiert. Ernste und heitere Vortragsstücke veröffentlichte Maly in ,,Mein Vortragsbuch" im Siebenbürgischen Theater-Verlag Hermannstadt. Diesem Band entnehmen wir das hier abgedruckte Gedicht. Die Steine auf der Michelsburg Zu der Michelsberger Burg Stieg ich auf mit leichten Füßen. Still umwehte mich ein Hauch, Wie der Vorzeit leises Grüßen. Staunend in die Ferne sah Ich auf farbenschöne Fluren; Und bei jed [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 8
[..] r nicht richten, lässt aber nicht ab davon. Vermessenheit, die auch hundert Jahre danach kühn erscheint. Die geographische Spekulation ist wohlfeil, ganz abwegig aber erscheint sie auch wieder nicht: Reinhardt Schuster wurde in Brenndorf bei Kronstadt geboren, das etwa in der Hälfte der Luftlinie zwischen Moineti und Tîrgu Jiu liegt. Er ist weder Tzara noch Brâncui sonderlich verbunden, dennoch ist auch er ein Sohn jener Landschaft, in der sich vermeintliche Gewissheiten über [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . September . Seite Natürlich hängt das mit seiner Herkunft zusammen seine Vorfahren stammen aus Henndorf, Schäßburg, Bistritz, Hermannstadt und Kronstadt, einige aus dem Buchenland und aus der Zips aber entscheidend war die Prägung im Elternhaus, durch Dr. jur. Rudolf Oskar Zimmermann und seine Gattin Alina Emilie, geborene Teutsch. ,,Schon als Achtjahriger war ich sozusagen ein beinahe -jähriger Siebenbürger Sachse, u [..]









