SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 4
[..] hen wollen. Ich kann es jedem empfehlen, hier zu leben, wenn er nur bereit ist, sich darauf einzulassen. Ich habe es keine Sekunde bereut. Vor etwa einem Jahr haben Sie die ,,Braov Walks" ins Leben gerufen. Welche Art von Stadttouren bieten Sie an? Es sind thematische Rundgänge durch Kronstadt, bei denen ich den Touristen meine Stadt zeige. Ich habe rund Jahre Erfahrung als Reiseleiter und weiß, dass sich die Besucher nicht nur für Sehenswürdigkeiten interessieren, sondern [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5
[..] tottern nicht, schon gar nicht beim Schreiben. Das doppelte ,,Endlich" hat durchaus seine Berechtigung. Mit dem Katalog, der im Folgenden kurz vorgestellt wird, liegt ,,endlich" eine Publikation zu der aus Hermannstadt stammenden Künstlerin Katharina Zipser vor. Denn obwohl KATH. so ihr Künstlername zu der ersten Riege siebenbürgischer Künstler gehört, deren vielseitiges Werk auch international Anerkennung gefunden hat und mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturprei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 10
[..] Terrassen dieser Region. Als Weltkulturerbe gehört es zu einem der schönsten Weinbaugebiete Niederösterreichs. Im Anschluss führte uns die Reise weiter zu unserem Zielort Wien. Am zweiten Tag besichtigten wir die Stadt Wien und Schloss Schönbrunn. Vormittags starteten wir eine Stadtrundfahrt mit Führung, sahen uns unter anderem den Stephansdom, mit seinen Höhenmetern der dritthöchste Kirchturm (nach Ulm, und Köln) der Welt, an. Der anschließende Bummel über den Wiener Nas [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 11
[..] n erfreuten das Auge. Der Aufenthalt in unserem Vier-Sterne-Hotel mit ausgezeichneter Küche war wunderbar. Bei den Tagesfahrten erfuhren wir viel über Geschichte, Religion, Land und Leute. So erkundeten wir mit Reiseführer die wunderschöne Altstadt in Graz und genossen den Blick vom Festungsberg herab auf die Mur und das Umland. Wir fuhren nach Maribor in Slowenien und zurück entlang der Mur über Bad Radkersburg, der geteilten Stadt, entlang der Klöcher . Kulinarisc [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 12
[..] chen Begegnung unserer Landsleute. So konnte der neue Vorsitzende unseres Kreisverbandes, Alfred Haupt, mit Freude nicht nur zahlreiche Gäste (ca. ) aus dem eigenen Landkreis, sondern auch Gäste aus anderen Landkreisen (Ingolstadt, Landsberg, Starnberg) sowie die stellvertretende Landesvorsitzende, Gerlinde Zurl-Theil, begrüßen. In seiner Ansprache an die Teilnehmer verwies er auf die Wichtigkeit des Zusammenhaltes der Mitglieder unseres Kreisverbandes und die Notwendigkeit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 22
[..] Hier in Apulum hatten bereits Daker und Römer gesiedelt. Ihnen folgten Ostgoten, Gepiden und Slawen, dann Ungarn und Sachsen, ständig bedrängt von den Einfällen der Mongolen, Tataren und Osmanen. Der Papst hatte die Stadt () zum Erzbistum Weißenburg erhoben, und der Habsburger Karl VI. hatte sie später zur uneinnehmbaren Festung ausgebaut. Seither heißt sie Karlsburg. Die neusanierte Pracht seiner im Vauban-Stil erbauten Festungsanlage kann man heute wieder bewundern. Hie [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12
[..] altung war wie immer öffentlich, und wir freuten uns über einige nichtsiebenbürgische Gäste (vorbeifahrende Radler, die eingekehrt sind). Gefördert wurde das Kronenfest zum Teil vom Kulturreferat der Stadt München. Renate Kaiser Bürgerwoche in Garching Mit einem bunten Festzug der Vereine durch die Stadt begann am Sonntag, dem . Juli, die Garchinger Bürgerwoche. Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Garching beteiligte sich, wie jedes Jahr, mit einer Trachtengruppe, ang [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13
[..] lossen sich dem an und erzählten, dass die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg öfters Line-Dance-Auftritte habe und in diesem Jahr ihr Tanzgruppen-Jubiläum feiere: am . Oktober in der Gartenstadt Nürnberg. Zum ,,Volks-Rock´n´Roller" Andreas Gabalier und VoxxClub tanzten wir in Dirndl und Lederhose. Alle sangen und fieberten mit. Der Auftritt war ein voller Erfolg! Wir tanzten und feierten mit der Band bis spät in die Nacht. Alexandra & Thomas, Jugendreferenten Siebe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18
[..] für drei Tage nach Prag. Nach langem Überlegen hatte der Vorstand beschlossen, eine mehrtägige Fahrt anzubieten. Und zu unserer Freude war die Resonanz groß. Am Freitag, dem . Juli, ging es morgens um sieben Uhr mit Reiseteilnehmern Richtung Prag. Auf dem Weg in die Hauptstadt der Tschechischen Republik ereilten uns zwei Krisen, die wir mit Hilfe aller zum Besten wenden konnten. Der Dank des Vorstandes geht nochmal an alle Teilnehmer. Sie haben bewiesen, dass man mit Ged [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 7
[..] als ältestes von fünf Kindern des Arztes Dr. Otto Folberth (-) und dessen Ehefrau Juliane, geborene Carthmann (-), in Mediasch geboren. legte er am Evangelischen Gymnasium seiner Heimatstadt die Reifeprüfung ab und meldete sich kurz danach als Kriegsfreiwilliger in die österreichisch-ungarische Armee. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges studierte er Germanistik, Romanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Theologie in Budapest, Berlin, Heidelberg, Kl [..]









