SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 11
[..] l ich ja selbst über die auch künstlerisch begabte Architektin geschrieben hatte (Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , S. ). Auch Ioan Albu kam in seinem gründlich recherchierten Buch ,,Inschriften der Stadt Hermannstadt aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit" von (seine Dissertation von ) zum gleichen Schluss. Dass ich dennoch ,,Jakobskapelle" schrieb, ist auf meine Befürchtung zurückzuführen, dass der Name Ladislauskapelle viele Leser verwirrt hätte. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14
[..] ania Hofbräu Band" und die ,,Transylvania Jugendvolkstanzgruppe" aus Kitchener in Ontario (Kanada) im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen Österreich und machten dabei in der Stadt Salzburg sowie in Oberösterreich in Vöcklabruck und Rosenau Station. Auch in Wels war die Gruppe am Sonntag (. Juli) kurz zu Gast, zunächst am Nachmittag bei der Welser Volkstanzgruppe im Brauchtumszentrum Herminenhof, wo sie mit einem Barbecue mit Holzfleisch und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 15
[..] nbürgische Zeitung D IES U ND DAS / ÖSTER RE I CH . September . Seite Jahre Salzburg bei Österreich Wir gehören dazu Großes Fest der Volkskulturen auf den Plätzen der Salzburger Altstadt Das Jahr bildet einen Meilenstein in der Geschichte des Landes Salzburg. Jahre ist es her, dass aus dem ehemaligen Erzbistum Salzburg ein Teil von Österreich wurde. Aus diesem Anlass finden das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen in Stadt und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16
[..] e Zukünftige auf den Treppen sah. Nachdem der freie Redner den Hochzeitsgästen erzählt hatte, wie sich das Paar über das Internet kennengelernt hatte, wurden die Ringe getauscht. Miriam May, in Tartlau bei Kronstadt geboren, und ihr Ehemann Gino Debill-May aus Viersen sind bereits seit einigen Jahren ein Paar und jetzt ,,trauten" sie sich nicht nur sprichwörtlich. Nach der Zeremonie durften alle Gäste den wunderschön geschmückten Saal betreten, wo sie von den ,,PowerSachsen" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 17
[..] cherten. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen und alte wieder aufgelebt. Beim Mittagstisch sprachen wir mit Schotten, am Abend tanzten wir mit Spaniern. Am letzten Tag stand der gemeinsame Umzug durch die Stadt auf dem Programm. Trotz des Regens waren viele Menschen auf den Straßen und jubelten uns zu. Wir lernten den finnischen Weihnachtsmann (Botschafter der Europeade in Turku in Finnland) kennen und bestaunten die Trachten der Grönländer mit ihren Robbenfellhosen. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 18
[..] Hilfe, ihr Einsatz gefragt ist. Und das möglichst heimlich und im Stillen. Am . August feierte Herta Schuster ihren . Geburtstag. Als Gratulanten waren anwesend der stellvertretende Bürgermeister der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck Erich Raff und der stellvertretende Landrat Ulrich Schmetz. Sie überbrachten Glückwünsche und Präsente seitens der Stadt und des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26
[..] erwarteten uns Verwandte von einigen Reiseteilnehmern. Manche hatten sich seit Jahren nicht gesehen und gleich wurde sächsisch gesprochen. Man zeigte uns viel von der jährigen Geschichte der Stadt. Wir fuhren weiter nach Oberammergau und bewunderten dort die sehenswerten Lüftlmalereien an den Häusern. Der stets nette Busfahrer, Herr Maul, erzählte uns während der Fahrt kleine Anekdoten. Am vorletzten Tag zeigte uns ein Fremdenführer die Top-Sehenswürdigkeit Lindau ,,Halb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 38
[..] it der historischen Entwicklung interethnischer Beziehungen auf individueller Ebene in mittel- und osteuropäischen Regionen beschäftigt, ins siebenbürgische Klausenburg. Aufgrund meines donauschwäbischen familiären Hintergrundes hegte ich ein reges Interesse für die siebenbürgisch-sächsische Stadt. Dank der Hilfe des Deutschen Forums in Klausenburg und Malgorzata Tomaszkiewicz hatte ich die Möglichkeit, mit zwei Angehörigen der örtlichen Gemeinde zu sprechen. Ingeborg Bogdan [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 1
[..] m ein vernachlässigtes Thema (dazu noch voller Legenden und Ungenauigkeiten) in der Forschung geblieben. Als Beispiel führte Dr. Irmgard Sedler an, dass die Inschrift am Erinnerungsfenster in der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt, welches seit die Besucher der Kirche an die Einwanderung der Landler mahnt, die falsche Jahreszahl , und nicht korrekt transportiert. Zur Legendenbildung passt, dass die Landler-Ansiedlung über lange Zeit von den Siebenbür [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 2
[..] che Botschafterin in Kanada, Maria Ligor, ernannt. Das Ministerium für Kommunikation und die Informationsgesellschaft wird interimistisch von dem Chef der Regierungskanzlei, Drago Tudorache, geleitet. CC Musica Barcensis Kronstadt Mit der Tagesexkursion ,,Auf den Spuren von Karl Einschenk" startete Ende Juni die siebte Auflage der Burzenländer Konzertreihe ,,Musica Barcensis". Die Reise führte auf Initiative der Musiker Ursula und Kurt Philippi zu den Einschenk-Orgeln in Kö [..]









