SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 12
[..] lugslokal kennengelernt zu haben. GP Nachbarschaft Augarten Ausflug: Nachbarvater Stefan Seiler organisierte auch dieses Jahr für die Mitglieder und deren Freunde der Nachbarschaft Augarten einen Ausflug. Am . Juni, in Österreich ,,Vatertag", fuhren wir mit einem vollbesetzten Autobus bei sehr unbeständigem Wetter in Richtung Wiener Neustadt. Wiener Neustadt ist etwa km von Wien entfernt und mit ca. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs. Wiener Neusta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17
[..] eschwingter verlassen wir ihn, um ein weiteres Mal in vergangene Zeiten abzutauchen. Jetzt besuchen wir Kaiser Konstantin im antiken Rom. Unglaublich, wie Yadegar Asisi im alten Gasometer von Pforzheim diese Stadt und ihre Menschen nach zweitausend Jahren wieder lebendig werden lässt! Auferstanden aus Ruinen sind die prächtigsten Tempel und Paläste. Sonnenaufgänge und Abendrot, Tag und Nacht wechseln eindrucksvoll im Minutentakt. Menschenmassen jubeln dem siegreichen Kaiser z [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 2
[..] ogenannten Revolution zum Sturz Ceauescus ums Leben ein Großteil jedoch erst in der Zeit zwischen der Verhaftung und Erschießung des Diktatorenehepaars. Der Frage, wer in den Tagen vom .-. Dezember in der Hauptstadt und anderen Städten noch auf Demonstranten geschossen hat, wird jetzt, mehr als ein Vierteljahrhundert später, wieder aufgerollt, nachdem frühere Ermittlungen bereits als ergebnislos eingestellt worden waren. Der hohe Kassations- und Gerichtshof (ICCJ) [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5
[..] ezirksrat Peter D. Forster, CSU, brachte auch Grüße vom Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch und meinte anerkennend, es sei ,,ein gutes Beispiel, dass auch die Aussiedler sich einbringen". Monika Krannich-Pöhler, Stadträtin der Grünen, betonte: ,,Von Ihnen, die eine neue Heimat gefunden haben, können wir lernen, dass es funktionieren kann!" und SPD-Stadträtin Gabriele Penzkofer-Röhrl blickte auf die letzten Jahre zurück und würdigte die Zusammenarbeit der Aussiedlergruppen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8
[..] Carl-Filtsch-Festival Vom . bis . Juli findet in Hermannstadt der . Internationale Klavier- und Kompositionswettbewerb Carl Filtsch statt. Auf der Homepage der Hermannstädter Philharmonie unter www.filarmonicasibiu.ro wird der international anerkannte Wettbewerb direkt übertragen, und man kann über die einzelnen Teilnehmer abstimmen. Wer die meisten Stimmen vereint, erhält den Publikumspreis. Die Abschlussveranstaltung findet am . Juli im Thalia-Saal der Hermannstädter [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 10
[..] rer Jahre anknüpfend, veranstaltete die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai eine Busreise in den Nordosten Deutschlands. Mit Humor, Musik und Gesang erreichten wir das Vier-Sterne-Hotel in der Hansestadt Schwerin. Am nächsten Tag ging es in die Universitätsstadt Greifswald mit ihren drei gotischen Kirchen und dem denkmalgeschützten Marktplatz. Von da aus fuhren wir nach Peenemünde, gelegen an der nördlichsten Spitze der Insel Usedom, wo wir das Historis [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 11
[..] zur Schönheit bestätigt werden. Am Abend erreichten wir Wien. Nach dem Abendessen in einem komfortablen Vier-Sterne-Hotel war Freizeit angesagt, die einige zum ersten Besuch der bezaubernden Innenstadt oder gar zu einer Fahrt mit dem historischen Fiaker nutzten. Am zweiten Tag starteten wir mit einer sehr fachkundigen Reiseführerin zur Stadtbesichtigung. Zunächst fuhren wir mit dem Bus an geschichtsträchtigen Gebäuden wie dem Rathaus, der Staatsoper, dem Parlament, dem Volks [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 1
[..] bezahlt Postvertriebsstück Medaillon vom Standbild Georg Daniel Teutschs, dem Vater der siebenbürgischen Historiographie. Adolf von Donndorf, der sich für sein enthülltes Teutsch-Denkmal zu Studienzwecken im Mai in Hermannstadt aufhielt, ließ sich für die Schwur-Szene offensichtlich von Georg Bleibtreus Historienbild ,,Die Einwanderung der Sachsen nach Siebenbürgen und die Gründung von Hermannstadt" inspirieren. Darüber ein Siegel und alte Pergamente (darunter siche [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5
[..] hluss halten kann. Wenn man zu Hause keine Hoffnung hat, ist es klar, dass die Menschen weggehen", sagte Volker Bouffier bei der Eröffnung des neuen Sitzes des ,,Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen" in Hermannstadt. Auch hessische Unternehmen sind Mitglied in dieser Gemeinschaft, die die Beziehung zwischen Deutschland und Rumänien mit Leben füllt. Wichtig sei laut Ministerpräsident Volker Bouffier auch der Kampf gegen die noch immer weitverbreitete Korruption. Die Arbeit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9
[..] und ausgezeichnet Über seine Verdienste wurde in den letzten Jahren öfter berichtet: Ernennung zum Kirchenmusikdirektor durch den Evangelischen Landeskirchenrat, die Medaille ,,München leuchtet" der Stadt München anlässlich seines vierzigjährigen Chorleiterjubiläums und nicht zuletzt der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis . Zu seinen Laudatoren zählten bedeutende Persönlichkeiten wie Karl Teutsch, Hans Bergel, HansWerner Schuster, Harald Siegmund u. a. Und wieder sei [..]









