SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6
[..] red: Wörterbuch, Geschichte und Kulturgeschichte. Rückblick auf die letzten fünf Jahre Arbeit des Forschungszentrums in Sibiu (Hermannstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Türk, Andreas: Ein Schrei nach Freiheit. Gedichte von Heimat, Mutter und Liebe [aus sowj. Deportation]. Stuttgart: Selbstverl., . S. Wittstock, Inge: Jugendlich beschwingt -Cantores juvenes. Das Jahreskonzert des Kammerchors des Hermannstädter deutschsprachigen Lyzeums. I [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15
[..] im evangelischen Gemeindezentrum die Vorweihnachtsfeier. Vor geschmücktem, vollbesetztem Haus konnte Frauenreferentin Maria K l e i n die Anwesenden herzlich begrüßen. Mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" wurde dann die Feier eröffnet. Wie immer trugen Kindergartenund Schulkinder Weihnachtsgedichte vor. Sie boten auch Weihnachtsspiele, ,,Der Nikolaus" und die ,,Weihnachtsbescherung", dar. Regie führte Maria Klein. Die Darbietungen wurden mit viel Begeister [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7
[..] nach Erörterung erklärt, gelöst, andere blieben offen. Solche Tagungen hätten ihren Zweck verVorweihnachtsfeier in der Münchner Mathäuskirche Der große Gemeindesaal war viel zu klein Daß viele an der Tür des übervollen Gemeindesaals der Münchner Mathäus-Kirche umkehren mußten, zeigte am . . d. J., wie gut sich das vor Jahren zum erstenmal abgehaltene vorweihnachtliche Trefifen der Kreisgruppe München eingeführt hat. Über fanden Platz und wurden vom Vorsitzenden der Kre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8
[..] nur vor Landsleuten und bei Aussiedlertreffen statt; immer mehr Kirchengemeinden laden unseren Chor ein. Nach erfolgreichen Auftritten im Jahre in Meerbusch, Kloster Haina, Mönchengladbach und natürlich in Düsseldorf werden wir nun in der Adventszeit, unter anderem auch in der Reformationskirche, Kreuzkirche, Stephanuskirche und Johanniskirche sowie im ,,Haus des Deutschen Osten", zum Weihnachtsmarkt singen. Walter Graef Paul Nelles zu Gast beim ,,Katharinenball" In Drab [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9
[..] nopf diesen wohlverdienten Lebensabend noch lange in Gesundheit und Frische genießen möge! Sc. Kreisgruppe Nürnberg Bei herlichem Sonnenschein führte am . . im Rahmen des ,,Tages der offenen Tür der Stadt Nürnberg" die Tanzgruppe der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V. auf dem Hauptmarkt zwei Tänze auf. Die günstige Gelegenheit, unser Kulturgut in die Öffentlichkeit zu tragen, nahmen die sehr aktiven Mitglieder der Tanzgruppe unter der Leitung von Katharina C [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 1
[..] ich Wärmeund Nahrungsmittelversorgung vor dem härtesten Winter seit Jahrzehnten; darum bitten wir Sie wieder: helfen Sie uns zu helfen! Vergessen wir alle miteinander nicht, Weihnachten steht vor der Tür! Werben Sie auch in Ihrem Freundeskreis für diese Hilfe, Sie finden sicherlich nicht nur unter Siebenbürgern Gehör! Ihr Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang B o n f e r t und die Landesgruppenvorsitzenden in Deutschland Konto des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen: Stadtsparkass [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9
[..] damit die Morgenschicht um Uhr frühstücken konnte. Es war in den ersten Monaten im Winter, da fehlte, als Schwachhofer um Uhr aufwachte, der Schimmel. Er war weg. Der Pferdestall hatte auch eine Tür . Die Spuren im Schnee zeigten, daß der Schimmel gestohlen worden war. Der Lagerkommandant, ein Major, wohnte nicht weit vom Lager. Er sprach auch etwas Deutsch. Schwachhofer rannte in aller Eile zu ihm und meldete den Raub des Schimmels. Der Major hörte sich versch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] , schöne Geschenke. Inzwischen Hiobsbotschaft durch Soldaten: sie kommen aus dem Lager nach Rußland. . Mai: Ich treffe K. in der Krone. Plötzlich Polizeichef und Abteilung Polizisten; besetzen alle Türen. Große Razzia. . Mai: Frühmorgens beim Tor: Frau von B. und von O.; I. sitzt wegen uns. Man holt mich zur Siguranja aussagen. Gleichzeitig kommt Polizist mit Requirierungsschein . . . . Mai: Frühmorgens Polizei mit hohem Herrn am Tor. Ich hinten hinaus und kehre nicht m [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6
[..] rn das Unternehmen eines über den Tag hinausblickenden, in den gewichtigen Kategorien des Philosophischen zu denken und zu untersuchen gewohnten Mannes. Dabei stößt Myss auf Feststellungen von oft bestürzender Klarheit, denen nichts von dem in unseren Tagen modischen Kulturpessimismus anhaftet. Wer Myss' vor kurzem abgeschlossen erschienenes kulturmorphologisches Werk ,,Kunst und Kultur Europas von Daidalos bis Picasso" ( Bände) kennt und vor allem den . Band eingehend stud [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9
[..] nt-Martin zu erwarten, wurde er der erste Zeuge des Ereignisses: Unzählige grüne und braune Grashupfer überquerten die Bahngleise und schwärmten auf die Felder der Nachbargemeinde zu. Szabo mußte die Tür schließen, weil sie auch in seinen Dienstraum eindrangen. Der Wärter begab sich gleich ans Telefon und verlangte auf dem Postamt in Schönau wegen einer dringenden Angelegenheit den Bürgermeister zu sprechen. In der hatten die Menschen hier gerade mit dem Bau der ne [..]









