SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 2
[..] chtigkeit und Genauigkeit willen. Oder waren denn z. B. wir Siebenbürger -- wie an dieser Stelle schon einmal ausgeführt -- zur Zeit des osmanischen Protektorats über Siebenbürgen ,,deutschsprechende Türken"? Waren wir, als Siebenbürgen dem ungarischen Reichsverband angehörte, ,,deutschstämmige Ungarn"? Oder waren wir einst habsburgiscb.es Kronland, damals ,,deutschstämmige Österreicher"? Natürlich ist uns die in der Französischen Revolution aufgekommene Rechtsformel bekannt: [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1
[..] der Beschenkten. Doch mittlerweile wurde die Not nicht geringer, sondern größer; darum bitten wir Sie wieder: helfen Sie uns zu helfen! Vergessen wir alle miteinander nicht, Weihnachten steht vor der Tür! Und werben Sie auch in Ihrem Freundeskreis für diese Hilfe, Sie finden sicherlich nicht nur unter Siebenbürgern Gehör! Ihr Dr. Wolfgang B o n f e r t Bundesvorsitzender und die Landesgruppenvorsitzenden: Dipl.-Ing. Wolfram Theil, Baden-Württemberg; Dr.-Ing. Gust Wonnerth, Ba [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 1
[..] der Beschenkten. Doch mittlerweile wurde die Not nicht geringer, sondern größer; darum bitten wir Sie wieder: helfen Sie uns zu helfen! Vergessen wir alle miteinander nicht, Weihnachten steht vor der Tür! Und werben Sie auch in Ihren Freundeskreisen für diese Hilfe, Sie finden sicherlich nicht nur unter Siebenbürgern Gehör! Ihr Dr. Wolfgang B o n f e r t Bundesvorsitzender und die Landesgruppenvorsitzenden: Dipl.-Ing. Wolfram Theil, Baden-Württemberg; Dr.-Ing. Gust Wonnerth, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8
[..] Lesern und Spendern Einblick in das Geschehen auf der Baustelle zu vermitteln. -- Die Instandsetzungsarbeiten am Kirchendach wurden abgeschlossen. -- Der Abriß der beiden eingebauten (häßlichen) Türmchen mit den auf die Emporen führenden Wendeltreppen im Chor der Kirche wurde durchgeführt, die dabei freigelegte bogenförmige Tür in die untere Sakristei wieder in Betrieb genommen. -- Die mit Malerton verputzten Säulen im Chor der Kirche wurden vom Malerton befreit, gewasch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6
[..] r siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe Günzburg, Manfred Gerstmayer, dazu schönen Liedern unter der Leitung von Frau Grete Lienert. Darm öffneten sich die Räume des Heimes zum ,,Tag der Offenen Tür". Scharen von Gästen besichtigten alle Gebäude, die in den Gängen und Vorräumen hängenden Bilder, Fotos und Gemälde aus Siebenbürgen. Die -Jahr-Feier des erstgegründeten Altenheimes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war ein unvergeßlicher Tag! Hans Martin Andree De [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9
[..] lte solche Zahlen leichtfertig mit dem Schlagwort ,,Mit Statistiken kann alles bewiesen werden" beiseiteschieben. Es gibt sie, und wir tun gut daran, so meine ich, Selbstbeweihräucherung zu lassen. Natürlich sollen wir nicht ins andere Extrem ausscheren, uns als die Letzten der Welt vorkommen und selber darstellen -- etiya nach dem von Joachim Fernau so formulierten Motto: ,,...daß wir Deutschen ungefähr direkt von den Blattläusen abstammen." Und was die siebenbürgische Übers [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] Starnberg am See. . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. A- Wien, Jagdschloßgasse ' BLICKPUNKT: Gedenkfeier, Gartenfest, Tag der offenen Tür Einladung: Jahre Siebenburgerheim Rimsting Eingeladen zur Festveranstaltung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., Samstag, den . August , werden alle Mitglieder des Hilfsvereins nebst Angehörigen und Bekannten; auch andere Teilnehmer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 3
[..] t und Hilfe suchte, nun kilometerweite Reisen auf sich nehmen muß. Wie unendlich wichtig es ist, einen ,,bewohnten" Pfarrhof in der Gemeinde zu haben, das Gefühl, daß jemand da ist, der eine ,,offene Tür" und ein ,,offenes Gehör" für die geplagten Dorfbewohner hat, wird nun erst deutlich. Für ,,ihre Kirche" und ,,ihren Pfarrer" scheuten die Leute keine Mühe noch Anstrengung, um auch ohne staatliche Hilfe alles aufrechtzuerhalten. Der Pfarrer war neben religiösem Beistand auch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] ruppe Oberhausen Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . eine Weihnachtsfeier. Frauenreferentin Maria K l e i n eröffnete vor vollbesetztem Haus die Feier, die mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür" eingeleitet wurde. Herr Bohle hielt eine kleine Andacht und Frau Buschhausen schloß sich mit einem Weihnachtsgedicht an. Kinder trugen Weihnachtsgedichte vor, zwei Jungen spielten Weihnachtslieder auf dem Akkordeon. Nach einer Pause führte unsere Laienspielgruppe den Einakte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4
[..] auch Ihnen muß mit unserer Hilfe geholfen werden! Mittlerweile wurde die Not nicht geringer, darum bitten wir Sie noch einmal: helfen Sie uns zu helfen! Vergessen wir nicht, Weihnachten steht vor der Tür! Und werben Sie auch In Ihren Freundeskreisen für diese Hilfe, Sie finden sicherlich nicht nur unter Siebenbürgern Gehör! Ihr Dr. Wilhelm Bruckner, Bundesvorsitzender, und alle Landesgruppenvorsitzenden in der Bundesrepublik Konto des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen: Sta [..]









