SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 4

    [..] benbürgen, ihr Gatte aus Temeswar) am Klavier und Harald Christian (Violine) gefühlvoll interpretierten, umfasste Kompositionen von Robert Schumann, Ciprian Porumbescu, Ludwig van Beethoven und von John Williams das Thema aus ,,Schindlers Liste". ,,Größte Tragödie in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und der Evangelischen Kirche" Der Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Ivo Gönner, erinnerte in seinem Grußwort an das Schicksal der Deportation in einem weiter gefassten Bezug [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10

    [..] nur einige zu nennen. gab er auch den aufwändig illustrierten Band ,,Aus der Volkskunde der Siebenbürger Sachsen" heraus, der Beiträge von Herbert Hoffmann, Roswith Capesius u.a. enthält. Unser Gespräch kreiste bei meinem Treffen mit ihm um ein Thema, das mich damals besonders interessierte: die Geschichte der Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen. Im Jahre war Kluschs bemerkenswertes Buch ,,Zur Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen" im Kriterion Verlag erschienen, wo e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 6

    [..] achliches Gespräch im Rahmen eines Seminars mit Hanni Markel vorsieht. Die Schwerpunkte können wir mitbestimmen, indem wir bis zum . Januar gewünschte Themen anmelden. Ab . Uhr sind die öffentliche Lesung der Autoren zum Thema ,,Humor" und ein kleines kulturelles Programm geplant, die erfahrungsgemäß um . Uhr beendet sind. Ich bitte die Autoren und Gäste, ihre Teilnahme am Seminar und die Texte für die öffentliche Lesung bis spätestens . Januar im Haus der Heimat [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] als Inhaber des Lehrstuhls für Sozial- und Kulturgeographie mit dem Schwerpunkt Migrationsforschung an der Universität Potsdam. Heller ist Träger des Sudetendeutschen Kulturpreises für Wissenschaft . In den er Jahren hielt er sich zu längeren Forschungsreisen zum Thema ,,Entwicklung des ländlichen Raumes unter dem Einfluss der staatlich gelenkten Urbanisierung" mehrfach in Rumänien auf. Entscheidend dafür, dass er in dieser Zeit von der Securitate systematisch verfolg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 15

    [..] man darf gespannt sein. Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller Nachbarschaft Mattigtal Ausstellung ,, Jahre Evakuierung, Flucht und Vertreibung": Im November wurde im Schloss Mattighofen eine Ausstellung zu diesem Thema durchgeführt. Pfarrer Schleßmann hatte mit Unterstützung einiger Gemeindeglieder Exponate aus Gemeinden im Banat, der Batschka, Syrmien und aus Siebenbürgen (Botsch, Deutsch-Zepling, Felldorf, Mettersdorf, Senndorf und Scharosch an der Kokel) zusammengetrage [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 20

    [..] die Heimreise. Es war für alle Mitreisenden eine reibungslose und sehr gelungene Fahrt. Jahre Flucht und Vertreibung aus Nordsiebenbürgen Die Kreisgruppe Landshut lädt alle Siebenbürger und Interessierte zu einem Vortrag zu dem Thema Jahre Flucht und Vertreibung aus Nordsiebenbürgen ein. Der Vortrag der Zeitzeugin Frau Fauser findet am . November in der Sportgaststätte des ESTV , , in Landshut statt. Einlass ist um . Uhr, Beginn .. Über mögli [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 1

    [..] n beleuchtet, berührte das Publikum und regte zu eingehender Diskussion über den Verfall und die Möglichkeit der Bewahrung siebenbürgischer Kirchen an. Einmal mehr wurden beim Anschauen des Filmes die Beweggründe für das Thema der angesetzten Tagung deutlich: ,,Der Grund für unser Kommen liegt in der Geschichte, in der achthundertjährigen Geschichte, aber auch im letzten Jahrhundert". Eine Lesung von Karin Gündisch unter dem Motto ,,Abbruch ­ Aufbruch ­ Ankunft" stand anschli [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 4

    [..] auf der Webseite der MedienGroupEuropean (www.mbdonline.de). Überzeugt hat den auf Tourismus spezialisierten Auslandskorrespondenten der G.N.S.Press-Association European eine Informationsreise zum Thema Thermal-, Wellness- und Medizintourismus durch Südsiebenbürgen. Angeregt wurde die zweiwöchige Reise im Herbst durch ein Treffen Gammraths mit der damaligen rumänischen Tourismusministerin Maria Grapini beim Welttourismuskongress in Bukarest. Beeindruckt von den sächsisch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9

    [..] Tagung ,,Europa und die deutsche Minderheit" Hermannstadt ­ Das rumänische Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am . September ein Expertengespräch zum Thema ,,Europa und die deutschen Minderheiten" in Hermannstadt. Beim Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hielt MdB Hartmut Koschyk, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, einen Impulsvortrag. Es folgte eine Podiumsdiskussion, an der sic [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] Kreisgruppe München Vortrag über Urwälder Rumäniens Zu einem Vortrag zum Thema ,,Urwälder und Naturlandschaften Rumäniens" lädt die Kreisgruppe München alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde für Mittwoch, den . November, um . Uhr in den Mathildensaal, , in München ein. In seinem B i l d v o r t r a g wird der siebenbürgische Forstdirektor Dietmar Gross auf die aktuelle Situation der Urwälder Rumäniens eingehen, aber auch Wert, Entwicklung und [..]