SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 1[..] beitnehmerzuwanderung haben und nur auf Leistungen unserer Sozialsysteme abzielen. Wie ist die Diskussion bei der Klausurtagung der CSU in Wildbad Kreuth vom .-. Januar aus Ihrer Sicht gelaufen, hat das Grundsatzpapier zum Thema Armutszuwanderung auch Ihre Zustimmung gefunden? Die Diskussion war sachlich, differenziert und hat sich um die Findung von Lösungen für die offenbarten Missbrauchsmöglichkeiten bemüht. Dem Grundsatzpapier habe ich ohne Vorbehalte zugestimmt, weil i [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 2[..] die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. In dem Zusammenhang erwähnte der Botschafter auch die Städtepartnerschaft Kronstadts mit Linz. HW Einsatz für deutschen Unterricht Hermannstadt  Der Unterricht in deutscher Sprache war Thema eines Gesprächs zwischen dem rumänischen Bildungsminister Remus Pricopie und Ovidiu Gan. Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien hatte um dieses Gespräch gebeten, um Anliegen von Schulleitern und Kollegen aus mehr [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3[..] ein sehr verschiedene Projekte unterstützt, und wir wollten uns konzentrieren auf eines. Die Bekanntschaft mit Jürgen Herrieden brachte die Kinder in den Fokus und ab da war klar, dass wir uns dem gleichen Thema widmen würden. Beim Heimattag in Dinkelsbühl hast du gesagt. ,,Ich habe einen kleinen Sohn, der ist acht Jahre alt. Wenn der so wird wie die jungen Leute, die ich gestern Abend gesehen habe, habe ich keine Angst." Welche Erfahrungswerte gibst du deinem Sohn Yaris [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5[..] ht leisten kann". Nicht nur der Informationsgehalt seines Vortrags, sondern auch die kritischen Anmerkungen ließen die Zuhörerschaft aufhorchen. Robert Sonnleitner, Internetreferent unseres Verbands, vermittelte den Seminarteilnehmern mit seinem Vortrag zum Thema ,,Social Media und Öffentlichkeitsarbeit in Social Networks" einen Einblick in die facettenreichen und vielschichtigen Aktivitäten des Referats für Internet und Online-PR mit seinen Webmastern, Editoren, Foren-Modera [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8[..] fflich vergleichbares Gegenstück aus dem Bukarester Milieu hinzugekommen ist. Dieter Roth: ,,Der müde Lord". Roman. Heidelberg: Rhein-Neckar-Zeitung , Seiten, Preis , Euro, ISBN ----, erhältlich im Buchhandel Die fügsamere Welt der Worte Zu Dieter Roths Roman ,,Der müde Lord" / Von Michael Markel Nicht nur die Heimatfilme des Hunsrückers Edgar Reitz kommen gut an, sondern auch Werke deutscher Schriftsteller zum Thema Heimat. Auch die Themen der in die [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 8[..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fax: . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pressereferent der Gliederung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bzw.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6[..] Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), deren Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", das Projekt ,,Siebenbürgen Genealogie" sowie die regelmäßigen Seminare zu diesem Thema zeigen die Bedeutung, die der Familienforschung als Teil der Landeskunde  und darüber hinaus  gewidmet wird. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Buchpublikationen zu diesem Themenbereich mit Interesse aufgenommen  und von Autoren wie Verlagen entsprechend aufge [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2013, S. 9[..] nd Martyrium) als Zeichen für den Sieg des Lebens über den Tod. Die sich links und rechts im unteren Bildteil befindenden Bäume  Lebensbäume mit Früchten  deuten auf Wachstum, Überwindung des Todes, neues Leben hin. Nachdem bei einem Kirchenumbau im Jahr ein Farbfenster mit dem gleichen Thema entfernt worden war, kam in den letzten Jahren bei den Kirchengemeindegliedern der verstärkte Wunsch auf, ein Glaskunstwerk an gleicher Stelle zu installieren. Das Presbyterium be [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23[..] assen haben und auch was sie an kulturellen Werten hier hinterlassen haben. Das Buch hat Seiten, ist reich bebildert ( Abbildungen) und beschäftigt sich inhaltlich nicht nur mit der Geschichte von Jaad, sondern auch mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen allgemein, mit dem Thema Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und der großen Frage der Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen. Das Buch hat in Rumänien Anklang gefunden, es kann auch hier bestellt werden zu [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9[..] gegangenes Buch ,,Symphonie der Freiheit" unterlaufen dem Historiker Gibson peinliche Fehler, so wenn er über ein ,,k. u. k. Reich der Kaiserin Maria Theresia" schreibt (S. ) oder die nachhaltige Deportation in die Sowjetunion im Januar auf das Jahr verlegt. Die interessante Sicht des ,,Andersdenkenden" (Selbstbezeichnung des Autors) bringt in die Erinnerungsliteratur zu dem Thema viele neue Aspekte ein und gut dargelegte Erkenntnisse (,,Die Fremde begann vor der [..] 









