SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6
[..] eltransporten nach Siebenbürgen und ganz Rumänien berichten können. Falls Sie Material aus der Zeit der Westhilfen besitzen, z. B. Briefe, Fotografien, Tagebücher und Zeitungsausschnitte, oder sich an Anekdoten, Sprichwörter und Schilderungen über einzelne Erlebnisse zu diesem Thema erinnern können, würde ich Sie gerne als Teilnehmer/in für mein Forschungsprojekt gewinnen! Sie können sich entweder über die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung oder direkt bei mir melden: E-M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 12
[..] ommen und wünschte allen einen segensreichen Tag. Der Kreisgruppenvorsitzende Wilhelm Jakob Hermann dankte für die Einladung, überreichte ein kleines Gastgeschenk und sprach kurz über das allgegenwärtige Thema Schloss Horneck, dessen schwierige Lage und seine Zukunft. Danach stellte er die Formationen vor und wünschte einen wunderschönen Tag. Die Blasmusik unter dem Dirigat von Georg Filp bot wie immer ein beeindruckendes Konzert. Unter der Leitung von Simon Spielhaupter tanz [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5
[..] zt. Das Dorf war so gut wie verlassen. Bei mir war das ein Bruch. Ich fragte mich, was hat ein Haus hier für einen Sinn, wenn alle anderen wegziehen? Ich hatte ja auch den Wunsch, in eine sächsische Gemeinschaft zu ziehen. Und dann? Dann war ich erstmal verunsichert und ließ das Thema ruhen. In Deutschland war ich ja gut integriert und zwischenzeitlich auch in den Stadtrat von Bamberg gewählt worden. In der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte ich au [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 11
[..] en Jahr wieder anzutreffen. Die anderen Jugendlager-Mitglieder lernten auch die Kitchener Jugendtanzgruppe kennen und wir verbrachten einen schönen ersten Abend des Heimattags mit Dinner und ein paar lustigen Gemeinschaftsspielen. Das Thema des Abends war ,,Country und Cowboys". Als der Abend sich dem Ende neigte, sind wir mit der Kitchener Jugend in dem Schulbus zurück zu unserem gemeinsamen Hotel im nahegelegenen London gefahren. Auf dem Weg wurde viel gesungen, englische u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17
[..] enem Erleben oder eigener Erfahrung, erfreuten sich bei angeregtem Gespräch an Kaffee und Striezel und aneinander. Dergestalt gestärkt stimmten die Sangesfreudigen unter ihnen je nach Jahreszeit und Thema sodann meistens noch bekannte Lieder an und schwelgten in Erinnerungen an ihre Jugend und die alte Heimat. Höhepunkte dieses ersten Jahres waren das Erntedankfest mit Pfarrerin Vera Ostermayer von St. Paul, die Weihnachtsfeier mit Pfarrer Johann Rehner, Wolfgang Gerhard Bi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22
[..] ch mal daheim zu fühlen und viel miteinander zu reden und zu feiern. Mit einer Morgenandacht, gestaltet von Pfarrerin Sabine Huber, musikalisch begleitet von der Girelsauer Bläsergruppe, gingen wir das Treffen feierlich an. Im Predigttext ging es um das Thema Identität, das Frau Huber aus ihrer eigenen Erfahrung darstellte. Da ihre Eltern aus Dobring und Großau stammen, sie selbst aber in Bayern aufgewachsen ist, kam sie zu drei nebeneinander existierenden Identitäten, die al [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 24
[..] Nach den jetzigen Erfahrungen ist davon auszugehen, dass das Treffen der Zeidner in drei Jahren wieder in Dinkelsbühl stattfindet oder zumindest im Süden der Republik, damit die Tagesgäste nicht ausbleiben. Ein zweites Thema, das ebenfalls seit Jahren für Gesprächsstoff sorgt, ist die Pflege des Friedhofs. Auch hier gibt es nun einen Lösungsvorschlag, den der Zeidner Pfarrer Andreas Hartig mitgebracht hatte und der helfen soll, die Gemüter zu beruhigen. Zunächst stellte er k [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 13
[..] könnten sich das mittlerweile doppelt so teure Nadelholz nicht mehr leisten, viele traditionelle Sägewerke in der sonst wirtschaftsschwachen Region Câmpeni im Westgebirge mussten schließen. Holz ist in Rumänien seit langem ein hochpolitisches Thema: Zwar existiert seit Herbst ein elektronisches Registriersystem, das die Herkunft jedes Stück Holzes verfolgen lässt und Bürgern die Möglichkeit gibt, Holztransporte durch einen Anruf bei auf Legalität überprüfen zu lassen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] angeregt (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , S. ). Bei der öffentlichen Lesung erheiterte sie die Zuhörer durch den Vortrag des Gedichtes ,,De Senioren". Thema: Freizeitsport für alte Bauernknochen und allgemeiner Jugendwahn. Grete Menning-Gierer hat im Wassertaler Heimatboten, Medwescher Tramiter, im Sammelband Et wor emol ä Siweberjen sowie im Band und in unserer Rubrik der Sachsesch Wält veröffentlicht. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 13
[..] in Uttenweiler bei Biberach wurde der aktuelle Stand erläutert. Für den Herbst wurde in diesem Jahr wieder ein Herbstseminar angedacht die Runde einigte sich auf ein Brauchtumsseminar. Weitere Ansatzpunkte zum Thema Selbstverpflichtung wurden in der Runde eingebracht und durchgesprochen, konnten jedoch aufgrund der Fülle der organisatorischen Punkte nicht ausdiskutiert werden. Gleichzeitig mussten Ideen zu Werbung und Marketing ebenfalls auf die nächste Sitzung verschobe [..]









