SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 4
[..] ndesentwicklung und Heimat, am . Dezember bei der ,,Lounge in the City AfterWorkParty" im Admiral Filmpalast in der Nürnberger Altstadt. Meta Reisch-Bootsch sie kommt aus Leblang bei Reps sprach Dr. Söder auf das Thema Schloss Horneck an, worauf er spontan hundert Euro spendete. Die Siebenbürger Sächsin hatte schon im Herbst bei ihrer Heimatortsgemeinschaft Leblang für Gundelsheim geworben und einen ansehnlichen Betrag für Schloss Horneck zusammengebracht. Horst [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 10
[..] Erde, Entstehung und Entwicklung der Erdatmosphäre, die Entstehung der metamorphen Gesteine, Zusammenfassung und Charakteristiken der Sedimentgesteine oder Fracking (hydraulic fracturing; hydraulische Stimulation), das in letzter Zeit in Siebenbürgen so viel Schrecken erregt hat. Ein Literaturverzeichnis mit wichtigen Arbeiten zum Thema sowie ein ausführliches Glossar zur Erklärung der Fachausdrücke und ein Stichwortregister zum raschen Auffinden von Gesteinsarten, Mineralen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30
[..] jeden Fall dazu beitragen, dass die Welt so schnell nicht untergeht jedenfalls klimamäßig. Brunhilde Böhls Die Autorin setzt sich für den Erhalt des Batulls und anderer alter Baumsorten aus Siebenbürgen ein. Als Gästeführerin und zertifizierte Radtourenleiterin betreibt sie zum Thema Nat(o)ur und Kult(o)ur an Rhein und Ruhr die Webseite www.bboehls.de. Der Batull steht hoch im Kurs Rote Äpfel sind ein schöner Christbaumschmuck. Finden Sie nicht auch? Foto: Brunhilde Böhls , [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 2
[..] ir eine Touristeninfo in einem von uns renovierten Gebäude eingerichtet, wo auch Bücher und Handgemachtes verkauft werden. Der Erlös kommt der Dorfgemeinschaft zugute. Und die berühmte Biodiversität der siebenbürgischen Natur ist sie für euch ein Thema? Natürlich. Jedes Jahr kommen etwa Studenten der Vereine Adept und Wallacea zu uns, um die Natur und ihre Veränderungen zu studieren. Es ist ein langfristiges, auf sieben Jahre angelegtes Projekt. Sie bleiben eine Woche au [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10
[..] ichungsverbot auferlegt worden. Auch die vier in diesem Band versammelten Erzählungen sollten aufgrund von ,,antisozialen Tendenzen" zuerst nicht erscheinen, wurden aber schließlich doch publiziert. Blandiana thematisiert den ,,Widerstand gegen Personenkult und Terror des Kommunismus", so die Herausgeber und Übersetzer Maria Herlo, Katharina Kilzer und Helmut Müller-Enbergs in der Einleitung. Die Erzählungen und die darin geschilderten Situationen beginnen mit der Schilderung [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16
[..] siebenbürgische Wurstspezialitäten von der Metzgerei Binder GmbH aus München verkauft. Kulturabend Am . September fand der diesjährige Kulturabend im Bürgerhaus in Mammendorf statt, in dem sich die Siebenbürger schon als Stammgäste fühlen können. Thema war ,,Siebenbürgisch-Bayerischer Kulturabend". In der Begrüßung betonte der Kreisgruppenvorsitzende Horst Schuster die Gemeinsamkeiten beider Kulturen, die sich nicht zuletzt durch Liebe zur Traditionsund Brauchtumspflege äh [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 16
[..] hön an alle, die zum Gelingen dieses Herbstballs beigetragen haben. Dank auch an alle Gäste fürs Kommen und für die Spende. Es war ein gelungener Abend! Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg ,,Der Mond ist aufgegangen" Der Verfasser dieses Abendliedes, Matthias Claudius, war Thema des Seniorenkreises vom . Oktober, wie immer im Martin-Luther-Saal von .-. Uhr. Es passte zur eben erlebten besonderen Mondfinsternis vom . September, . Uhr, als ,,Blutmond" zu sehen. Wir [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 7
[..] ndes, Hans-Werner Schuster von der stellvertretenden HDO-Direktorin Brigitte Steinert. Die Moderation übernahm der Literaturwissenschaftler Christian Frühm von der LMU, der in das Buch einführte sowie Thematik und Figurenensemble kurz skizzierte. Das Außergewöhnlichste am Roman ,,Zeiden, im Januar" sei die Vermittlung der Geschehnisse, stellte er gleich zu Beginn fest. Es entwickelte sich unterbrochen nur von zwei längeren Auszügen aus dem Buch ein Gespräch mit der Auto [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 12
[..] es Wochenendes präsentieren und in einer Abschlussdiskussion die Einstellungen zur Bedeutung der Tracht für die siebenbürgisch-sächsische Jugend in Deutschland ausloten. ,,Was bewegt euch beim Thema Tracht?" und ,,Wie seht ihr ihre Zukunft?" könnten dabei nur zwei von vielen Fragestellungen sein. Das Seminar richtet sich sowohl an Jungen als auch an Mädchen. Anmeldeschluss ist der . November. Die verbindliche Anmeldung ist nur mit dem Eingang des Teilnehmerbeitrags gültig. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4
[..] Großvater wurde zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert, die Urgroßeltern in den Brgan umgesiedelt, der Vater an den DonauSchwarzmeer-Kanal verschleppt. Die Inspiration für ihre künstlerische Auseinandersetzung mit diesem dreifach tragischen Thema fand Renée Renard in einer Holzschachtel, in der die Familie alte Briefe, Bilder und Dokumente aufbewahrt hatte. Die am . Oktober eröffnete Ausstellung umfasst einen dokumentarischen Teil mit Originalfotos und Erklärungstex [..]









