SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 9
[..] us der Heimat in der . Kindervolkstanzvorbereitung dazu im Siebenbürgerheim, ab . Uhr. . Mai, . Uhr: Vereinsabend im Siebenbürger Vereinsheim. Vortrag von Altbundesobmann Medizinalrat Dr. Roland Böbel zum Thema ,,Siebenbürgen heute. Betrachtungen eines Jährigen nach einer Rundfahrt". . Juni, vermutlicher Termin für das Sommerfest. Regelmäßige Zusammenkünfte im Vereinsheim. Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, . bis . Uhr. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 3
[..] der Kulturwissenschaften in Frankfurt/Oder. ,,Ein Fach und eine Stadt", wie sie gesteht, ,,wo man Wert auf eine ost- und südosteuropäische Blickrichtung legt, schon wegen der Grenze zu Polen". Wie sie auf das Thema Rücksiedler nach Siebenbürgengestoßen ist, darüber unterhielt sich unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit derjungen Studentin, die während ihrer mehrwöchigen Dokumentation ihre ,,Basislager" in der Stadt am Zibin (Hermannstadt) undjener unter der Zin [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 4
[..] eumarkt (Tärgu Mures.) sei man bereits im Gespräch, Kronstadt und die Fogarascher Berge wolle man im Auge behalten, aber auch Karlsburg (Alba Iulia), weil dort bereits das Westgebirge (Apuseni)-Projekt zum Thema Agrotourismus läuft. Über vielseitige Aktivitäten wie Xuica-Wettbewerbe, Broschüren und Internet will der WBF die Sehenswürdigkeiten bekannter machen. So werden eine Tourismusbroschüre Rumänien mit allen touristischen Regionen des Landes, zudem Broschüren einzeln [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15
[..] der Verantwortung vor Gott fühlt sich die Evangelische Akademie seit ihrer Gründung durch das Ehepaar Gerhard Möckel und Dorothea KochMöckel im Jahre verpflichtet. . Nachmittags fand dann eine Tagung zum Thema ,,Zukunft der Deutschen in Rumänien?" statt, in dem es nicht nur um den Fortbestand dieser Minderheit, sondern auch um ihren möglichen Beitrag zum Ausbau der rumänischen Gesellschaft im Blick auf europäische Integration ging. In diesem Zusammenhang sagte Bischof Kl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 7
[..] aschung wurde im Januar - gerade um den . Todestag von Honterus festgestellt, dass Kinder das Relief ,,Honterus in seiner Buchdruckerei" vom Honterusdenkmal gestohlen und das zerstörte Werk als Altmetall ,,verwertet" hatten. Mehrere Zeitungsbeiträge erschienen auch zu diesem Thema'. Provisorisch wurde die gestohlene Reliefplatte durch eine Kopie der anderen - erhalten gebliebenen - Platte ersetzt. Zur Vermeidung künftiger Beschädigungen wurde im Oktober ein eiser [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 22
[..] uchen. In diesem Sinne wünschen ich Ihnen allen noch eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest und für das Neue Jahr alles Gute und die beste Gesundheit. JürgenScheiber Siebenbürgische Zaubersprüche Mit einem Vortrag zum Thema ,,Zaubersprüche, früheste Zeugnisse siebenbürgisch-deutscher Volksdichtung" eröffnete Prof. Dr. Horst Schuller, Leiter des Germanistiklehrstuhles der Universität Hermannstadt, unsere monatliche Vortragsreihe ,,Verständnis f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 14
[..] hier wieder eingerichteten Abteilung für deutschsprachigen Oberschulunterricht. Neben den Verantwortlichen aus dem einschlägigen Ministerium, den Schulbehörden des Kreises Hermannstadt und des Gastgeberkreises sowie den lokalen Behörden zählte zu den Gästen auch der neue BRD-Generalkonsul aus Hermannstadt, Peter Adamek. Wie üblich gab es Grundsatzreferate zum Thema des diesjährigen Treffens ,,Fachübergreifendes Arbeiten", neun Arbeitsgruppen setzten sich mit dem gleichen The [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4
[..] CCA Pokalsieger. Wie Ernst Wolf berichtet, haben Willi Kirschner und Willi Schoger 'die Hermannstädter Treffer erzielt. Damit ist die glorreiche Hermannstädter Handball-Ära beendet. In Hannover: Tagung über rumänische Landwirtschaft Eine Tagung zum Thema ,,Rumänien Marktpotenzial in der Landwirtschaft" findet am . November auf Europas größter Landmaschinenmesse, der AGRITECHNICA , auf dem Messegelände Hannover, GC Convention Center, Raum /, statt. Von . bis ca. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 5
[..] zum Seminar ins Haus der Heimat mit, was besonders erfreulich war. Denn sie konnten die Erfahrung machen, dass in einer fachkundigen Runde auch der Laie die wichtigsten Zusammenhänge in der Gliederung von mündlichen Überlieferungen erkennen und dass gerade das Thema der dichterischen Bearbeitung sehr interessant werden kann. Wer könnte in diese Geschichte besser Licht bringen als Hanni Markel, unsere Volkskundlerin vor Ort? Es ist immer wieder faszinierend, wie sie einen wiss [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 13
[..] en Theologen Marcus Fronius oder den im . Jahrhundert beheimateten Dr. Konrad Möckel. Wir können eine solche Vergangenheit nicht einfach abschütteln als würde sie nicht zu uns gehören. Sie ist ein Stück von uns. Deshalb brauchen wir Zugang zu ihr. Mehrere Redner sprachen das Thema der Vergangenheit an: So z. B. Prof. Dr. Paul Philippi, wenn er beim Dialog mit dem ökumenischen Umfeld an die Permanenz der deutschen Verkündigungssprache in unserer lutherischen Kirche, ihre Gem [..]









