SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15

    [..] infeld und stellvertretender Landrat begann sein Grußwort mit' dem Satz: ,,Ich bedanke mich bei dem Petersberger Heimatchor,... die Siebenbürgersindbei demAufblühen von Scheinfeld sehr beteiligt. Die fränkische Landschaft ist der Landschaft in Siebenbürgen vergleichbar. .. Die Tracht unterscheidet die Siebenbürger von den Franken." Ein Vortrag mit dem Thema ,,Kirche und Heimat im Wandel der Zeit" von Pfr. i. R. Wieland Graf, der die Heimat vorrangig im Glauben ansiedelte, gab [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 16

    [..] en der Welt gehen", sagten die Referentinnen und priesen gleichzeitig die vielfältige Schönheit des Landes, das sich von den Zerstörungen der Ceau§escu-Zeit erholt und gleichzeitig aus Armut vom Verfall bedroht ist. Mit dem Zigeunerproblem (die Roma Rumäniens nennen sich selber so!) kamen die Referentinnen dem Thema des Weltgebetstages ,,Zur Versöhnung herausgefordert" besonders nah. Die vier Millionen unterprivilegierten Roma leben weit unter der Armutsgrenze, sind vera [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 18

    [..] Westen der Welt gehen", sagten die Referentinnen und priesen gleichzeitig die vielfältige Schönheit des Landes, das sich von den Zerstörungen der Ceausescu-Zeit erholt und gleichzeitig aus Armut vom Verfall bedroht ist. Mit dem Zigeunerproblem (die Roma Rumäniens nennen sich selber so!) kamen die Referentinnen dem Thema des Weltgebetstages ,,Zur Versöhnung herausgefordert" besonders nah. Die vier Millionen unterprivilegierten Roma leben weit unter der Armutsgrenze, sind [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19

    [..] fred Mrass, eine Arbeitsgruppe das Vorgetragene und Vorschläge auf ihre Vertretbarkeit prüfen und gegebenenfalls weiterleiten. Die Erörterungen zum Themenkreis Finanzielles waren wichtige Punkte der Tagesordnung. Das leidige Thema termingerechte Mitgliederbeitragszahlungen, das häufig mit Mahnungen bzw. den ,,Erinnerungen" verbunden ist, macht die Verwaltungsarbeit, die zurzeit auch mit der Umstellung auf den Euro ihre Schwierigkeiten hat, aufwendiger und kostspieliger. Bezüg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 10

    [..] isgruppe Waldkraiburg. Mit ihren Darbietungen in Lied und Vers verspürten die Teilnehmer, dass das Motto der Tagung (,,Was wir mit Freude tun, bringt Freude in die Welt") zutreffend war. Mit auswendig vorgetragenen Mundartgedichten hatten Paul Staedel aus Waldkraiburg und Rosel Potoradi die Lacher auf ihrer Seite. Erika Scheiner hielt einen wissensreichen Vortrag zum Thema ,,Gesund alt werden" und ging auf Fragen der Anwesenden ein. Die Vorführung von Bewegungstraining ließ s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 18

    [..] ren für alle beteiligten Kinder und Betreuer erlebnisreiche und gehaltvolle Tage. . Während der zweiten Vollversammlung des ,,Südostmitteleuropäischen Fakultätentages für evangelische Theologie" in Klausenburg befassten sich in der zweiten Juliwoche Theologen aus fünf Ländern mit dem Thema ,,Bibel-SpiritualitätGesellschaft". Sie diskutierten die Bedeutung der Bibel und ihrer Auslegung für die heutige Gesellschaft im Umbruch und bemühen sich damit, die Bibel und den chri [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] prechenden Anmeldungen am . Oktober Busse ein, Abfahrten von Fürth Hauptbahnhof und Nürnberg: Fernsehturm. Preis: Hin- und Rückfahrt DM. Anmeldungen bei Herrn oder Frau Guni im Haus der Heimat, Telefon: () . Sonntag, den . Oktober, . bis . Uhr: Mundartautorentreffen im Haus der Heimat (Seminarraum) mit Hanni Markel zum Thema ,,Mündliche Überlieferungen und deren dichterische Bearbeitung". Interessierte können gerne daran teilnehmen. Gäste, die beim g [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 21

    [..] tand Mitglieder und Landsleute herzlichst ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. MichaelKelp Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Termine im Herbst Sonntag, . Oktober, . Uhr: Vortragvon Marianne Acker zum Thema ,,Das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch (-) im Kontext der europäischen Kultur des . Jahrhunderts" im Hermann-Maas-Haus, dem Gemeindesaal der evangelischen Blumhardtkirche in Heidelberg-Kirchheim, ; Dias: Dieter König; Klavier: Sebast [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 6

    [..] natur- und kulturhistorisch wertvolles Gebiet In wirtschaftlichen Kreisen scheint das in Siebenbürgen nicht unumstrittene Projekt ,,Dracula Land" auf der Breite bei Schäßburg ein nicht unbeachtetes Thema zu sein, das sogar noch die Presse in den Nachbarländern beschäftigt. In seiner Augustausgabe berichtete das Bulgarische Wirtschaftsblatt auf seiner Sonderseite ,,Südosteuropäischer Report" über das Projekt, das fünf Kilometer weit von Schäßburg auf einer Fläche von Hektar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 5

    [..] s wurde vorgeschlagen, dass zu verschiedenen Jugendlagern unterschiedliche Altersgruppen eingeladen werden, wobei die Zielgruppe vom jeweiligen Gastgeberland vorgegeben werden soll. Auch zum Thema Altersgrenzen sollte man die Jugendlichen selbst befragen, regte Dürr an. Ein weiterer Vorschlag kam vom österreichischen Bundesobmannstellvertreter Wilgerd Nagy: Die Landsmannschaften sollten Jugendliche bei der Pflege siebenbürgisch-sächsischer Kultur auf lange Sicht unterstützen, [..]