SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] tausch. Danach konnte in der ,,Klassenstunde" jeder über Werdegang, Familie, Hobbys usw. berichten. Erfreulich war, daß trotz schwieriger Zeiten und mißlicher Ausbildungsmöglichkeiten in den Jahren /jeder seinen Weg gemacht hat und zufrieden ist. Nach dem Abendessen waren in einem unterhaltsamen Programm eigene Verse (heitere und besinnliche) zu hören, in einem Vortrag zum Thema ,,Wie war es damals -?" wurde der Schulzeit gedacht, und sogar ein Zauberkünstler [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 10

    [..] r im Frau-Holle-Weg in Heidingsfeld zusammenkamen. Die in herbstlichen Farben geschmückte Kaffeetafel versetzte die zahlreich erschienenen Gäste in die passende Stimmung. Theodora Eck konnte diesen Erfolg für sich verbuchen und sich davon überzeugen, daß sich die Mühe gelohnt hatte. Die zwei Stunden waren ausgefüllt mit Gedichten, Lesungen und Liedbeiträgen, die zum Thema paßten. Freude, Fröhlichkeit und Dankbarkeit waren die Begleiter dieses schönen Nachmittags. Wer dankt, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 11

    [..] lt sangen aus voller Kehle und boten unserem Fahrer beste Unterhaltung. Ihm, den Organisatoren und den Teilnehmern sei auf diesem Wege herzlich gedankt. Sie alle haben zum Gelingen der Tagesfahrt beigetragen. Sicher werden wir uns noch lange an diesen gemeinsamen Aufenthalt in Heidelberg erinnern. UteKonnerth Diavortrag über Siebenbürgen Einen Diavortrag zum Thema: ,,Siebenbürgen, das Landjenseits der Wälder" hält der Historiker Martin Rill am Freitag, dem . November, . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 8

    [..] ten, daß es auf dem nächsten Jungsachsentag als Vorschlag eingebracht wird; sollte es dort angenommen werden, muß es dem Verbandstag der Landsmannschaft unterbreitet werden. Ein weiteres wichtiges Thema der Tagung bildete die Vorbereitung des Volkstanzwettbewerbs und des Jungsachsentages, die Ende Oktober stattfinden. Hierzu wurden Anträge, Personalfragen und solche bezüglich die Wahl der neuen Bundesjugendleitung besprochen. Aus den Aktivitäten der Landesgruppen bericht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 11

    [..] nlinie , Haltestelle ,,", zu erreichen. Maria Schenker Veranstaltungstermine Montag, . November, . Uhr: Vortrag mit Diaprojektionen von Kulturreferent Wilhelm Roth im Gemeindesaal der St. Andreaskirche zum Thema ,,Volksfeste in Siebenbürgen" (JuniFest in Kronstadt, Repser Burgenfest und Seiburger Kronenfest - Zeitdokumente aus den Jahren /). Montag, . Dezember, . Uhr: Vortrag im Gemeindesaal der St. Andreaskirche zum Thema ,,Radio Freies Europa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 15

    [..] ufhält, eingeladen, an den Beratungen teilzunehmen. ,,Zwischen Siebenbürgen und Deutschland" Tagung in der Ev. Akademie Mühlheim an der Ruhr .-. November . In Zusammenarbeit mit der Ev. Akademie Siebenbürgen, unter der, Leitung von Pfr. i. R. Gerhard Möckel, werden u.a. Frau Helga Pitters aus Hermannstadt zum Thema ,,Warum engagiere ich mich in Siebenbürgen?" und Pfarrer i. R. Werner Knall aus Freiburg zum Thema ,,Paßte die Heimat doch in meinen Koffer?" unter dem Gesic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 9

    [..] erhält der Benutzer auf Seiten die bisher wohl beste Handhabe für den touristischen Aufenthalt in Rumänien. Natürlich kommt auch hier das bewährte Muster der DUMONT-Reihe ,,Richtig reisen" zur Geltung. ,,Tip" und ,,Thema" lockern auf, bieten Hintergrundinformationen und Querverbindungen, berühren gezielt aktuelle, zum Teil weniger bekannte Probleme und Aspekte des Landes. So spricht z.B. ein Aromune über die Traditionen seines Volksstammes, eine Frau über ihre bessarabis [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 10

    [..] et-Adressen und eine CD: RM mit hilfreichen Programmen. Tittes betreut übrigens zusammen mit dem Banater Schwaben Ernst Schaljo Internet-Angebote über Siebenbürgen und Rumänien. Richard Sonnleitner ergänzte das Thema, ebenfalls praxisbezogen, anhand von Suchmaschinen. Für die Anbieter von Internet-Seiten sei es entscheidend, die HTML-Befehle (die sogenannten Meta-Tags) richtig zu verwenden, um an führender Stelle in den verschiedenen Suchmaschinen aufgelistet zu werden. Der [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 14

    [..] tere Informationen unter Telefon: () . Sonntag, . Oktober, . Uhr: Erntedankfest und Mitgliederversammlung im Saal der Friedenskirche in Mannheim, . . Sonntag, . Oktober, . Uhr: Vortrag von Marianne Acker zum Thema ,,Wer sind die Frauen auf unseren Geldscheinen?" im Saal der Blumhardtkirche in Heidelberg-Kirchheim, . Samstag, . November, . Uhr: Martini- und Kathreinenball mit dem ,,Melody-Sextett" im Jakobussaal in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 7

    [..] ente weiterzuführen. Dureh Einbeziehung eines Leistungskurses Geschichte in dieses Projekt, der zusammen mit Schülern und Lehrern des ,,Josef-Haltrich-Lyzeums" in Rumänien arbeiten sollte, wurde das Thema ,,Europa" zu einer zentralen Aufgabe der fachlichen und erzieherischen Arbeit an beiden Schulen. Das Projekt sollte in erheblichem Maße auch der Erhaltung des deutschen kulturellen Erbes in diesem Raum dienen, denn durch die Zusammenarbeit mit den Schülern in Rumänien wollte [..]