SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 15. November 1994, S. 18[..] diesjährige Tagung, die vom .-. September im ökumenisch offenen Bistumshaus St. Ludwig in Speyer stattfand, brachte rund Teilnehmer, darunter zwei Polen, aber nur wenige aus den neuen Bundesländern, unter dem weit gefaßten Thema ,,Weltkirche und Ortsgemeinde - Mission, Heimatkirche und Diaspora" zusammen. Hier kam schon etwas von der wechselseitigen Ausstrahlung ostdeutscher und Auslandsgemeinden auf ihr Umfeld zum Ausdruck, die in der Vergangenheit so prägend war und [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10[..] tur, der Erde und der Sonne richte. Die Blasmusik und der Trachtenchor unter der Leitung von Gernot Wagner füllten die Gemeinschaft im Saal mit fröhlichem Leben, verdiente Mitglieder wurden geehrt, Gedichte zum Thema Erntedank vorgetragen. Den Höhepunkt des Abends bot die neugegründete Kindertanzgruppe, die ebenfalls in Tracht auftrat, mit einem lustigen Reigen und einem Tanz zusammen mit der Volkstanzgruppe von Dagmar und Gerhard Botsch sowie Udo Kraft, die ihrerseits gekonn [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 7[..] che Jugendgruppe kürzlich erhielt, und am . November über den erwähnten Volkstanzwettbewerb und einen Workshop von Studium Transylvanicum berichten. Für den . Dezember soll ein Wettbewerb mit weihnachtlicher Thematik ausgeschrieben werden, während sich die siebenbürgischen Jugendtanzgruppen am . Januar in dieser Zeitung vorstellen werden. Dabei soll nicht nur über die Tätigkeiten und den organisatorischen Rahmen berichtet, sondern auch persönliche Schilderungen der Atmo [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 13[..] uppe findet am Samstag, dem . November, im Schrannenfestsaal zu Dinkelsbühl statt. Es spielt die bekannte Musikkapelle ,,Devis" aus Bietigheim. Beginn der Veranstaltung: Uhr; Einlaß: ab Uhr. Am Freitag, dem . Oktober, veranstalten wir einen Informationsabend zum Thema ,,Einbürgerung und Namensänderung". Hierfür wird In Augsburg: Vortrag über Hermann Oberth Im Rahmen der zur Zeit im Augsburger Bukowina-Institut, Alter a, gezeigten Ausstellung zum Leben und [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8[..] n Wochen dieses Herbstes getankt. S. Lindert Verein Wien Veranstaltungstermine Am Freitag, dem . Oktober, Uhr, hält Richter Ortwin Schuster, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Heimatpolitischer Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, im Vereinsheim, , einen Vortrag zum Thema ,,Perspektiven siebenbürgisch-sächsischer Politik". Der Frauenkreis veranstaltet am . und . November imVereinsheim erneut seinen alljährlichen [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1994, S. 13[..] ladung zum Diavortrag Nach der Sommerpause nimmt unsere Kreisgruppe ihre Tätigkeit mit einem Diavortrag wieder auf. Anläßlich des . Geburtstags von Hermann Oberth hält der bekannte Oberth-Biograph Dr. Hans Barth einen Vortrag zum Thema ,,Der Weg zu den Sternen: Hermann Oberth - ein siebenbürgisch-deutscher Raumfahrtpionier". Die Veranstaltung findet am . September, Uhr, im großen Saal des Hauses der Heimat, Friedstadt geboren, arbeitete Andreas Porr als selbständiger [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1994, S. 12[..] r Sachsen weisen solches weit von sich und doch denken und äußern wir uns viel zu oft in die Richtung - wahrscheinlich ohne genügend darüber zu reflektieren. Da besteht gewaltiger Aufklärungsbedarf, die SZ und die Seiten ,,Kirche und Heimat" könnten da einen wesentlichen Beitrag leisten. Das aktuelle Thema ,,Kirchenasyl", beschäftigt alle politischen Parteien und breite Schichten der Bevölkerung. Meiner Meinung nach zeigt die Kirche auf diesem Gebiet viel Mut und gibt ein Bei [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11[..] it Musik und literarischen Beiträgen. Einen besonderen Höhepunkt bildete das Spiel des Saxophon-Sextetts der Städtischen Musikschule Neumarkt unter Leitung unseres Landsmannes Martin Miess. Den siebenbürgisch-sächsischen Teil beschloß gekonnt und spritzig, mit einer ungewohnten Mischung aus Literaturvortrag und Zauberei zum Thema ,,Was ist Liebe?" der ,,Zauberer Klingsor", alias Roland Honig aus Aalen. Gefallen haben auch der Beitrag der Banater Schwaben mit einer Darstellung [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7[..] len, nachdem sich die Ausstellungs- und Messe-GmbH Frankfurt von der Organisation zurückgezogen hatte. Das Goethe-Institut, das ungarische Kulturzentrum und die Zeitschrift ,,Neue Literatur" veranstalteten innerhalb der Messe ein literarisches Kolloquium zum Thema ,,Ostmodern postmodern". Aus Deutschland waren dazu Klaus Hensel und Gerhardt Csekja angereist, aus Rumänien beteiligten sich die bekannten Schriftsteller derjüngeren Generation Alexandra Mu§ina, Caius Dobrescu, Mir [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 11[..] schaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde unter Mitwirkung des Biologiezentrums, der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien und des Haus des Deutschen Ostens in München zum Thema ,,Der aktuelle Stand naturwissenschaftlicher Forschung in Siebenbürgen" statt. Ziel auch dieser Tagungwar, Fachkollegen, die in oder über Siebenbürgen Untersuchungen durchführen, zu Vorträgen über ihre Arbeiten und zum fachlichen Gedankenaustausch zusammenzuführen. >r Von den [..] 









