SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10
[..] pelt, wobei er über ihre Leitungsgremien und Verwaltung, über Kirchensteuer und Finanzen der verschiedenen Gliedkirchen informierte. Mit Interesse wurde der Vortrag von Frau Maria Rampelt verfolgt, mit dem Thema: ,,Die Frau rede in der Gemeinde". Es kam zu einem spannenden Gespräch zwischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die gemeinsamen Ausflüge nach Bonn und Köln, mit der Besichtigung des Kölner Domes, Schiffahrt bis Linz und anschließend bei der Rückfahrt die Besichtigung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 11
[..] stark dezimierten deutschen Völkchen das Leben schwer macht, braucht kaum extra erwähnt zu werden. Eines der beherrschenden Gesprächsthemen mit unseren Landsleuten war die Frage nach der Position der Bundesregierung zum Thema Aussiedlung. Verunsicherung großen Ausmaßes über die Politik der deutschen Bundesregierung in Sachen Verzögerung und Erschwerung des Zuzugs von Deutschen beherrschte die Diskussion. Viele Landsleute fühlen sich vom deutschen Mutterland regelrecht im Stic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12
[..] is: z. B. ,,Der Hausmüll und seine Entsorgung". Dann wird am . Oktober unser Landsmann Dr. Hans Rotbächer über ,,Reiseeindrücke aus Spanien und Portugal" einen Diavortrag halten. Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Stellvertretende Bundesvorsitzende, wird ebenfalls noch in diesem Herbst zum Thema: ,,Bewahrte und weitergelebte Tradition" sprechen. Rosel Potoradi Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Abenteuer Rumänien ,,Wer nach Rumänien fährt, muß wissen, auf was er sich einläßt - trotz de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 2
[..] reits veranstaltet das Bundesministerium des Inneren unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Dr. Rita Süßmuth und in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden dieses Jahr erneut einen Wettbewerb mit dem Thema ,,Vorbildliche Integration von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschland", an dem sich auch Mitglieder und Gliederungen der Landsmannschaft beteiligen können. Wie Dr. Horst Waffenschmidt, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesinnenmin [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 12
[..] gewordenen ,,Stuttgarter Vorträge" dem Landeskulturreferat Baden-Württemberg. Für die Herbstmonate konnten namhafte Referenten mit hochinteressanten Themen verpflichtet werden. Mit einem Diavortrag zum Thema ,,Gemalte .Blumen' im Kirchenraum. Kassettendecken, Gestühle und Emporen in siebenbürgisch-sächsischen Dorfkirchen" macht die Volkskundlerin Irmgard Sedler am Freitag, dem . September, . Uhr, den Anfang. Am Donnerstag, dem . Oktober, wird dann der Biologe Dr. Hei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 2
[..] kerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Photowettbewerb Hermannstadt. -- Einen Photowettbewerb zum Thema ,,Birthälmer Treffen und " hat die ,,Hermannstädter Zeitung" ausgeschrieben. Bekanntlich wurden diese Treffen im einstigen evangelischen Bischofssitz der Sachsen quasi zu Heimattagen der Landsleute in der angestammten Heimat [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 7
[..] ige Broschüre ,,Deutsche Aussiedler - Kriegsfolgeschicksal im Osten" von Dr. phil. Ernst Christian erschienen. In einer politisch unruhigen, bisweilen explosiven Zeit, in der nach wie vor zu viel Unwissen deutsche Stammtische ebenso wie manche höhere politische Etage zum Thema Aussiedler beherrscht, allzu oft Aussiedler, Asylanten und Ausländer voneinander nicht unterschieden werden, ja sogar die amtierende Bundesregierung seit Mitte eine deutliche Abkehr der jahrzehntel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 11
[..] und Fachleute im Rahmen eines Kolloquiums Am . und . Mai kamen im Haus des Deutschen Ostens München rund Nachwuchswissenschaftler wie Fachleute zusammen. Im Rahmen eines FachkoUoquiums zum Thema: ,,Forschungen zur Zeitgeschichte Siebenbürgens. Die Deutschen in Rumänien seit . Themen, Methoden, Quellen" ging man unter anderem der Frage nach, ,,weswegen gerade in der siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsschreibung zeitgeschichtliche Fragen nicht mit der anderno [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 16
[..] veranstaltet. Zunächst sprach Dr. Ortfried Kotzian, Leiter des Bukowina-Instituts in Augsburg, über das Buchenland als europäische Kulturlandschaft. Anschließend hielt der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel einen Vortrag mit dem Thema ,,Rumänien - Porträt einer Kultur", in dem er einen Rückblick auf die Geschichte des rumänischen Volkes, seiner Kultur und Literatur sowie der mitwohnenden Ethnien bot und auch auf die aktuelle politische Lage im Lande einging. Der dritte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 19
[..] Verwandten und Bekannten, die beim Treffen nicht dabei sein können. Wir wollen ein neues Adressenheft anlegen. Unser Spendenkonto: Dorfgemeinschaft Rode, Konto-Nr. bei der Stadtsparkasse Fürth, BLZ . M.Feifer Zeitzeuginnen gesucht Für eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema ,,SS-Helferinnen aus Südosteuropa" bitte ich um Mithilfe: Erlebnisberichte, Aufzeichnungen (falls vorhanden), Fotos, Zeugnisse u. a. Die Namen der Einsenderinnen werden vertraulich behand [..]









