SbZ-Archiv - Stichwort »Tischgebet«
Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 20
[..] nschließend fand das Festessen im Kultursaal statt. Helmut Müller begrüßte die Anwesenden und stellte die Geistlichen, die Honoratioren und die geladenen Gäste vor. Bischof Christoph Klein sprach das Tischgebet. Über Gäste nahmen Platz und ließen sich die Köstlichkeiten munden. Die Burzenländer Blaskapelle begleitete das Mittagessen und spielte auch beliebte rumänische Weisen. Bürgermeister Cärnu Alexandru betonte in seiner Ansprache, dass er stolz sei, mit seinen frühere [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 19
[..] spielt. Der Organisator hieß die Anwesenden willkommen, bedauerte aber, dass diesmal weniger Teilnehmer als vor zwei Jahren zugegen waren. Vor allem junge Bläser seien dem Treffen ferngeblieben. Nach Tischgebet und Mittagessen wurde musiziert und auch das Tanzbein geschwungen. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, den die Musikantenfrauen mitgebracht hatten. Abends gab es Schrammelmusik mit Tanzunterhaltung, und zu später Stunde wurden Dias aus der alten Heimat gezeigt. Tags [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18
[..] roßen Saal" konnte man nicht ausweichen, da dort gleichzeitig eine schwäbische Hochzeit gefeiert werden sollte. Kollege Klamer begrüßte die alten und jungen Musikanten samt ihren Familien. Nach einem Tischgebet folgte das Mittagessen. Es wurde der in Deutschland inzwischen verstorbenen Musikerkollegen gedacht und gemeinsam ein Choral gesungen. Nach weiteren Ansprachen der ehemaligen Kapellmeister Prof. Hans Göllner und Michael Hutter begann man zu'musizieren, und das Spiel de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 10
[..] t Frau Pfarrer Reiner, die das Ehepaar segnete und eine Erinnerungsurkunde überreichte. Anschließend fand im Gasthof Fiberger das gemeinsame Mittagessen statt. Neben Frau Pfarrer Reiner, die auch das Tischgebet sprach, hatten sich als Gratulanten Nachbarvater Martin Schuster, Landesobmannstellvertreter Oswald Schell samt Gattin Herta sowie die Liedertafel eingestellt, die noch einige schöne Lieder darbot. Den Nachmittag verbrachte man gemeinsam bei Kaffee und Torte. Geburtsta [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10
[..] Er dankte allen Helfern für die Mitarbeit und gratulierte den Katharinen zum Namenstag. Nach einer Gedenkminute für die letztes Jahr verstorbenen Mitglieder und dem von Pfarrerin Rainer gesprochenen Tischgebet setzte man sich zum gemeinsamen Mittagessen mit SieVeranstaltungen in Oberösterreich .. Wels .. .. Ball der Siebenbürger Nachbarschaft und Tanzgruppe im Hotel Rosenberger, . Uhr. Traun Kinderfasching im Volksheim, . Uhr. Sierning Jahreshauptversamml [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 13
[..] ente, Collagen, Blumen, Kürbislaterne und UFO-Kürbisse. Um allen Platz bieten zu können, mußten die zahlreich erschienen Gäste mit den Stühlen zusammenrücken. Nach der Begrüßung sprach Ernst Cseh ein Tischgebet, besinnliche Worte zum Erntedank und wünschte gesegneten Appetit. Kaffee, Striezel und Christstollen wurden aufgetragen. Dann kamen die Körbchen mit Äpfeln und Trauben auf die Tische. Nach dieser Stärkung wurde der Almanach aufgeschlagen, darin geblättert und Wissenswe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 16
[..] er Wilhelm Schelker (Kaufbeuren) von der . Nachbarschaft Bayern-Süd, die für das Gelingen des Treffen organisatorisch verantwortlich waren. Diesem Dank schließen wir uns alle an. J. Miess sprach das Tischgebet. Die ,,Sunny Brothers" unter der Leitung von Dieter Köber, einem Halbschönauer, begleiteten das Fest mit ·guter Musik, deren Lautstärke nichts zu wünschen übrig ließ. Zwischen Mittagstisch, Kaffee und der Pause bis zum Abendessen kam es dann immer wieder zu freudigen B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15
[..] einde im Unterwald wahrnehmen und bewundern. In manches Herz wird auch Wehmut eingekehrt sein. Es folgte der gemütliche Teil des Begegnungs.festes. Nach der Begrüßungsansprache von Karl Broos und dem Tischgebet von Pfarrer Fritz Feder wurde das zur Gänze von der Kuratorfamilie Hans und Katharina Thiess gespendete ,,Hochzeitsessen" eingenommen. So nämlich kann man es ruhig nennen, denn es folgte genau das, was den Urwegern von den Hochzeiten her bekannt ist: Schnaps, Nudelsupp [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 14
[..] ruppe bekannt: die Muttertagsfeier am . Mai mit einem Besuch der Wiesbadener Kreisgruppe. Nach dem gemeinsamen Absingen des Siebenbürgen- und des Deutschlandliedes leitete Pfarrer Trinnes mit einem Tischgebet zu der anschließenden Kaffeestunde in gemütlicher Runde über. Auch auf diesem Wege dankt die Kreisgruppe Therese und Wilhelm Dengel für ihr zehnjähriges Mitwirken im Vorstand und hofft auf weitere aktive Mitarbeit. Termine Sonntag, . Mai, . Uhr: Maifeier, Muttert [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15
[..] d Lektor Lehner schlössen sich den guten Wünschen an; außerdem erläuterte erstere die Bedeutungdes Namens Katharina. Nach einer Gedenkminute für die in diesem Jahr verstorbenen Landsleute sowie einem Tischgebet setzte man sich zum gemeinsamen Mittagessen mit Siebenbürgerwurst und Sauerkraut zusammen. Bei Kuchen und Kaffee klang das gelungene Kathreinfest aus. JohannKnoblauch Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage. - Maria Gökler vollendete am . Oktober das . Lebensjahr; Maria [..]