SbZ-Archiv - Stichwort »Tischgebet«
Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 3
[..] rhandenen Reste verloren. Die Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit hat die Siebenbürger Sachsen in alle Welt verstreut. Der Begrüßung durch den gastgebenden Präsidenten Otto Schneider folgte das Tischgebet, gesprochen von Ortspfarrer Henry Schaper. An der Ehrentafel sahen wir altbekannte, aber auch viele liebe neue Gäste, so aus Hermannstadt Bischofsvikar Michael Groß, aus Deutschland den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft Ortwin Schuster mit Gattin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 12
[..] Personen ausgesiedelt. Sara Reinerth stellte eigene Verse vor. Hilda Schuster hatte einen Dorfplan ausgearbeitet, der alle Höfe erfaßt und die ehemaligen Besitzverhältnisse genau dokumentiert. Das Tischgebet zum gemeinsamen Abendessen sprach der vorletzte Seelsorger der Gemeinde, Pfarrer Baidur Knall, der mit seiner Gattin ebenfalls anwesend war. Ab Uhr spielte eine Kapelle aus Lorch am Rhein zum Tanz auf. Heinrich Gaber Achtung Absolventen des Gh.-Lazar-Lyzeums aus Her [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 14
[..] entlich beteiligt waren, für den Aufwand und die Proben, die dazu nötigwaren. P. leute aus Vöcklamarkt und Munderfing gefeiert. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater G. Böhm sprach Pfarrer Malkus ein Tischgebet. Bei einem siebenbürgischen Mittagessen sowie Gesang und guter Laune dauerte die Feier bis in die Abendstunden. J.Knoblauch Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Zum Jahreswechsel Die Landesleitung Oberösterreich unserer Landsmannschaft wünscht hie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 12
[..] er Nachbarschaft Frankenmarkt Jahreshauptversammlung -Am . April fand die Jahreshauptversammlung im evangelischen Kirchensaal statt. NV G. Böhm eröffnete die Sitzung, Pfarrer Malkus sprach ein Tischgebet und gedachte der Verstorbenen. Nach der Protokollverlesung durch Schriftführer J. Knoblauch, dem Kassenbericht von J. Csef und der Kassenüberprüfung durch M. Schuster nahm Landesobmann-Stellvertreter O. Schell die Ehrung einiger Amtswalter durch Übergabe eines Ehrenzei [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7
[..] ienfeier Am . Jänner , anschließend an den Gottesdienst, wurde im Kirchensaal unter Beteiligung unserer Landsleute aus Frankenmarkt, Munderfing und Pichlwang gefeiert. Pfarrer Malkus sprach ein Tischgebet und gratulierte. ebenso wie Nachbarvater G. Böhm, allen Marien zum Namenstag. Das Beisammensein wurde mit Liedern verschönert und dauerte bis in die späten Abendstunden. Zum Schluß dankte Nachbarvater Böhm allen, die zur Feier beigetragen haben, sowie für die Mithilfe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 15
[..] esdienst, unter großer Beteiligung der Kirchengemeinde und unserer Landsleute aus Vöcklamarkt, Munderfing, Zipf, Dürnau, Laakirchen und Frankenmarkt gefeiert. Der Nachbarvater, Georg Böhm, sprach ein Tischgebet, begrüßte alle Gäste, darunter Pfr. Eichmeier aus Vöcklabruck, der den Gottesdienst hielt, sowie Pfr. Malkus und gratulierte den Katharinen zum Namenstag. Anschließend gab es ein Mittagessen mit Siebenbürgerwurst. Das gemütliche Beisammensein wurde mit vielen Liedern v [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 12
[..] t Frankenmarkt Kathreinfeier - So wie jedes Jahr wurde am . . unsere Kathreinfeier im evangelischen Kirchensaal, anschließend an den Gottesdienst, unter großer Beteiligung gefeiert. Nach dem Tischgebet, gesprochen von Pfarrer Malkus, gab es ein Mittagessen mit Siebenbürger Wurst. Dann wurde selbstgebackener Kuchen mit Kaffee serviert. Nachbarvater Böhm begrüßte die Gäste und gratulierte den Kathreinen zum Namenstag. Sein Dank galt unserem Pfarrer und allen, die zur G [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11
[..] olgte ein Mittagessen im Gasthaus Neuhofer, hier begrüßte Nachbarvater G. Böhm alle Gäste und überreichte Bischof Knall sowie Frau Lydia Präger je ein Senndorfer Heimatbuch. Pfarrer Malkus sprach ein Tischgebet. Nach dem Mittagessen dankte Herr Bischof D. Knall für die Einladung zum Kirchweihfest. « Am . Juni wurde die Johannisfeier im Evangelischen Kirchensaal unter zahlreicher Beteiligung der Landsleute gefeiert. Nachbarvater Georg Böhm gratulierte allen Johann zum Namens [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 11
[..] r Oswald Schell, Nachbarvater Nachbarschaft Frankenmarkt Kathreinfeier -- Am . . wurde unsere Kathreinfeier im Kirchensaal nach dem Gottesdienst unter großer Beteiligung gefeiert. Nach einem Tischgebet von Lektor Stadler gab es ein gemeinsames Mittagessen mit Siebenbürgerwurst und Sauerkraut. Nachbarvater Georg Böhm begrüßte die Gäste aus Vöcklamarkt, Zipf und Munderfing und gratulierte allen Kathreinen zum Namenstag. Pfarrer Malkus schloß seine Grüße an. Johann Knob [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11
[..] kt, Zipf, Tünmelkam und Munderfing nahmen an dem Fest teil. Nach dem Festgottesdienst gab es ein Mittagessen im Gasthaus Neuhofer, wo Nachbarvater Georg Böhm die Gäste begrüßte und Pfarrer Malkus ein Tischgebet sprach. Pfarrer Michael Kenst drückte seinen Dank und die Freude zum Wiedersehen mit so vielen Senndorfern aus. Frau Katharina Knoblauch trug ein Gedicht vor. Mit Musik, Tanz, Liedern dauerte die Feier bis zum Abend. Johann Knoblauch Nachbarschaft Sierning Todesfall -- [..]