SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] iedenen Facetten des Begriffes ,,Heimat" bespielen. Da ist die alte Heimat: Das Herkunftsland der Vorfahren ­ das heutige Rumänien ­, die Erinnerung an die schmerzhafte Geschichte, das Wachhalten der Traditionen, der Bräuche, die Erhaltung und Weitergabe der Kultur. Und da ist das Leben in der neuen Heimat, das heißt das gesellschaftliche Engagement hier und jetzt, die Einbindung von jungen Menschen in die Vereinsarbeit, das Füreinander-Dasein der Generationen, Solidarität un [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] l der Druck des Buches, aber auch eine begleitende gleichnamige Ausstellung ist, die eine ,,eindrucksvolle Sammlung von Artefakten, Fotografien und Illustrationen aus dem Buch, die die Geschichte und Traditionen dieser Region zum Leben erwecken", präsentiert. Man kann das Projekt ohne jegliche Gegenleistung mit einer Spende unterschützen oder, je nach Höhe des Betrags, zwischen Lego-Paar in Tracht oder dem fertigen Buch wählen. Die Kampagne läuft noch bis zum . Juli. Die Sch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] ür den unermüdlichen Einsatz, die Hingabe und Fachkenntnis, um den Kindern Selbstbewusstsein und wichtige Werte für ihre Zukunft zu vermitteln. Binder wünschte, die Begeisterung für unsere Kultur und Traditionen möge in den kommenden Jahren genauso lebendig bleiben wie bisher. Gerda Knall, unter anderem Kulturreferentin der Kreisgruppe Ingolstadt, berichtete in ihrer Begrüßungsrede über die Entstehung und den Erfolg der Kindertanzgruppe im Laufe der Jahre. Eine Kindergrupp [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] r Verband feiert in diesem Jahr sein -jähriges Jubiläum? Haben Sie eine Grußbotschaft für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft? Tradition kann nur bestehen, wenn sie gelebt wird. Lasst uns Traditionen nicht vergessen, sondern am Leben halten und den nächsten Generationen vermitteln, so dass der Verband auch noch die nächsten Jahre bestehen bleiben kann. Ihren neuen Roman ,,Lichtungen" hat Iris Wolff am . April in einer exklusiven Lesung in der Awo Freiburg, Sp [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] benbürgen kam es für die Siebenbürger Sachsen zu einem Integrationsprozess, der vor allem durch das Bekennen ihrer historischen Gemeinschaft und die Pflege ihres Brauchtums und ihrer auch kirchlichen Traditionen seinen Ausdruck findet. Auf diesen Grundlagen haben die Siebenbürger Sachsen in Österreich nach (rechtlich nach ) eine neue Heimat gefunden, in zehn Niederlassungsorten evangelische Kirchen gebaut, ihre Gemeinschaften erhalten und in ihrer Geschichte einen Ne [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] te. In ihrem Grußwort erwähnte die Bürgermeisterin, wie wertvoll der Beitrag der Siebenbürger Sachsen für die Stadt Dinkelsbühl sei, und sprach dafür ihren Dank aus. Sie hofft auf die Bewahrung alter Traditionen mit frischem Wind und neuen Ideen. Georg Schuster wünschte sich ein Wiederbeleben aller coronabedingt entfallenen Veranstaltungen, da Ausflüge wie die Fahrt nach Monaco, das Kronenfest oder auch unser beliebter Silvesterball die Gemeinschaft noch mehr stärken. Seine F [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] ia so bezeichneten ,,janusköpfigen Dichtkunst" Damas, Schon im Eingangsgedicht leuchtet das persönliche Bekenntnis des Dichters zur Fortdauer des Erworbenen, zum Wert der seit Generationen gepflegten Traditionen durch: ,,Auch Altes hat im neuen Jahr/ Bestand und dauert fort", auch wenn ,,Durch Welten schreiten wir,/ die unsre nicht mehr sind." Dennoch sollten wir uns vernunftgeprägt ,,an den Geist des Fortschritts binden/ solang wir denkungsfähig sind." Im ,,Erinnerungsgepäck [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] an Altem ­ es ist nicht das Aufbewahren von Asche, sondern das Aufrechterhalten einer Flamme." Dass dieses Zitat eines Unbekannten sehr zutreffend ist, wurde allen Kellingern an diesem Tage bewusst. Traditionen zu leben, verbindet und schafft Gemeinschaft. Dieses insbesondere an unsere Kinder und Jugendlichen weiter zu vermitteln, macht Mut und Hoffnung in einer schnelllebigen und unsicheren Zeit. Unser aller Dank gilt den Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben, dass diese [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 2

    [..] nders auf Jugend- und Nachwuchsarbeit Wert gelegt werde, und lobte das unermüdliche Engagement der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zur Bewahrung und Pflege der siebenbürgischen Traditionen. Kerstin Arz stellte die Arbeit des Kulturwerks vor. Seit dessen Gründung im Jahr konnten bereits zahlreiche Maßnahmen zur Erhaltung der siebenbürgischen Kultur gefördert werden. Der Vorsitzende des Kulturwerks, Harry Lutsch, betonte die große Vielfalt der bisher [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 3

    [..] es sehr nahe, auch qua Mitgliedschaft dazuzugehören, gleichsam als Adoptiv-Siebenbürger. Was wünschen Sie sich als Mitglied? Eine Fortsetzung der wertvollen Arbeit des Verbands, die Neulingen wie mir Traditionen und Bräuche erklärt und zugleich transparent nach außen darstellt, worum es beim ,,Siebenbürgersein" geht. Haben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Bislang noch nicht ­ aber für heuer habe ich es mir vorgenommen. Dass er sich über mehrere Tage erstreckt, [..]