SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4

    [..] on der Stadt Ulm nahm er an den Heimattagen der Banater Deutschen teil. In Temeswar, zugleich europäische Kulturhauptstadt im Jahr , erlebte Minister Thomas Strobl, wie präsent die Kultur und die Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien bis heute sind. Vor allem die zahlreichen persönlichen Gespräche und den Austausch schätzte er: ,,Anderen Menschen aufgeschlossen und interessiert zu begegnen, ist doch letztendlich das, was unser Leben bereichert", fasste Thomas S [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9

    [..] (SJD), Landesgruppe Bayern, zu einem Kulinarikseminar in Siebenbürgen rund Teilnehmer folgten. Bei diesem Seminar handelte es sich um eine absolute Premiere. Ziel war es, vor allem der Jugend die Traditionen des Schweineschlachtens, Brot- und Hanklichbackens näherzubringen. Nachdem gute Ideen dazu da sind, sie möglichst umzusetzen, startete die Gruppe am . Dezember in den Abendstunden ihre Reise in Richtung alte Heimat. Die lange Anreise wurde von den Teilnehmern b [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] alzer bis hin zu Marschmusik ­ die Gäste erwartet eine breite Palette musikalischer Genüsse. Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf einige moderne Klänge im Bigband-Stil freuen. In Anlehnung an alte Traditionen gibt es keine Bewirtung, sondern alle Gäste bringen selbst eine Brotzeit mit. Nach etwa zwei Stunden gemeinsamer Musik- und Tanzfreude ist es dann Zeit, die mitgebrachten Leckereien zu verspeisen. Damit niemand durstig bleibt, werden vor Ort Getränke angeboten. Markie [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] and, zeigte sich begeistert vom Dreikönigsgottesdienst, dem er zum ersten Mal beiwohnte, insbesondere vom Brauch des Leuchtersingens. In seiner Festrede verdeutlichte er die Bedeutung der Bräuche und Traditionen für die Siebenbürger Sachsen, die sich seit jeher vor allem durch den Grundgedanken der Gemeinschaft auszeichneten. Daher komme den Kreisgruppen neben den Familien die wichtige Rolle zu, die Werte der Siebenbürger Sachsen an die jüngere Generation weiterzugeben, die n [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15

    [..] Februar den traditionellen Urzellauf im Zentrum des Dorfes ab . Uhr und den Urzelnball im Kulturhaus ab . Uhr in Großschenk, Kreis Kronstadt! Tauchen Sie ein in die siebenbürgischsächsischen Traditionen und feiern Sie einen unvergesslichen Tag voller Kultur und Gemeinschaft. Erleben Sie die faszinierenden Masken und Kostüme der Urzeln, begleitet von dem Narrenwagen mit den Narrenrichtern, die ihr Faschingsprogramm vorstellen, anschließend mit Schellengeläut und Peits [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] sem Verlust fertigzuwerden, war oft der Griff zu Kulturgut aus der ehemaligen Heimat: Musik, Dialekt, Kochkunst, Tracht. Doch gerade bei der Tracht stellen sich viele Fragen: Wie alt sind die ,,alten Traditionen" denn eigentlich? Gab es sie in der alten Heimat überhaupt oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlichen Wunschdenkens? Katrin Weber befragte über fünfzig betroffene Menschen nach ihrer Lebensgeschichte und ihrer Tracht. Dabei kamen zum Teil erstaunliche Geschic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] g und Mut, Licht gibt Kraft, Licht erhellt die Welt. In diesem Moment an der Krippe ist alles heil. Das Licht der Weihnacht hat uns hergeführt zu diesem Gottesdienst mit siebenbürgischen Bräuchen und Traditionen, mit alten Liedern aus der Heimat." Krauß schloss ihre Predigt mit den Worten: ,,In all` den Sorgen über das Heute und Morgen ist Gott bei uns, neben uns. Das Licht gibt Hoffnung für Frieden auf der Erde, für Frieden in Deutschland, der alten Heimat Siebenbürgen, in E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] instimmen. Pfarrer Jonathan Kühn ist erst seit ein paar Monaten in Ingolstadt tätig und hat in der kurzen Zeit einige Bekanntschaften mit Siebenbürger Sachsen gemacht und einen Teil ihrer Bräuche und Traditionen kennengelernt, die er bewundert und schätzt. Das war für ihn ein Anlass, dem Verband der Siebenbürger Sachsen als Mitglied beizutreten. Dafür gebührt ihm Dank und Hochachtung. Marianne Theil Faschingsball in Großmehring Zum Faschingsball lädt die Kreisgruppe Ingolstad [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] n und Energie gezeigt haben, dass wahre Teamarbeit Berge versetzen kann. Ein besonderer Dank geht auch an alle Gruppen, deren Leiterinnen und Leiter, die mit ihrem Fleiß und Talent den Zauber unserer Traditionen in dieses Quartal gebracht haben. Vielen Dank für eure Hingabe, euer Talent und eure Zeit. Möge das neue Jahr genauso strahlend und bereichernd sein wie das letzte. Roland Widmann Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Faschingsball in Emmering Die Kreisgruppe lädt für Samstag, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] . Das macht uns stolz und zeigt uns, dass wir uns auf einem guten Weg befinden, denn nur wenn wir die nächsten Generationen dafür begeistern, können wir unseren Zusammenhalt weiter stärken und unsere Traditionen fortführen. Wir haben uns sehr gefreut, dass uns auch in diesem Jahr so viele Anmeldungen erreicht haben ( Erwachsene und Kinder) und wir fast in gewohnter Weise zusammenkommen konnten. Fast in gewohnter Weise, weil wir uns in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit [..]