SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 1

    [..] ilia Müller. Sein Interesse galt den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Rumänien, den sozialen Einrichtungen und dem Bildungswesen als eine wichtige Säule für den Erhalt von Kultur und Traditionen. Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkom [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 2

    [..] fremden Kulturen", habe für ihn aber auch eine persönliche Konnotation, wie er mit Bezug auf seine deutsche Abstammung bemerkte. Einmal im Jahr wird von US-Seite ein Beitrag zum Erhalt von Kultur und Traditionen in Europa geleistet; Nichtregierungsorganisationen, Institutionen und Kirchen können sich darum mit Vorschlägen bewerben. Es ist nicht das erste Mal, dass die Entscheidung dabei auf Rumänien fiel: Frühere aus dem US-Fonds unterstützte Projekte waren die Restaurierung [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 5

    [..] chst nützlich und im Sinne der vorgelebten Sitten einzubringen. Die Freiräume für meinen jugendlichen Übermut schaffte ich mir, auch in der Schule, durch Fleiß und Verlässlichkeit. Was die Pflege von Traditionen betrifft, hatte ich in Agnetheln viele tüchtige Vorbilder, so dass es z .B. selbstverständlich für mich war, in den er Jahren trotz kleiner Kinder auch die Organisation der Volksuniversität zu übernehmen ­ ein wahrer Segen, weil die Referenten, die ich zum Übernacht [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 6

    [..] der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters, dotierten Auszeichnung werden Persönlichkeiten und Initiativen geehrt, die sich in vorbildlicher Weise mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa bewahrend, zukunftsorientiert und im partnerschaftlichen Dialog auseinandersetzen. Die Preisverleihung findet am . September in Berlin statt. Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis des Deutschen Kul [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 19

    [..] er Tanzfläche wurde ein hoher Rückgang in der Teilnahme am Treffen verzeichnet. Dennoch dürfen wir den Blick nach vorne wagen, uns neuen Aufgaben stellen und diese mit Zuversicht, gestützt auf unsere Traditionen, in die Zukunft tragen. Im Namen des Vorstandes der HOG Nadesch Hans Georg Baier und Malvine Ludwig Nimescher Treffen Liebe Nimescher und Freunde, wir laden alle herzlich zu unserem . Treffen am . September ab . Uhr in die Haferbachhalle, Am Haferbach [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 17

    [..] rum Gummersbach. Presbyter Frank Rommelt und der . Vorsitzende Günter Scheipner begrüßten die anwesenden Eltern und Kinder. Es wurden in einer kurzen geschichtlichen Reise die siebenbürgischen Traditionen der Osterfeierlichkeiten in Siebenbürgen vorgestellt. Dabei wurde speziell auf das bevorstehende Eierfärben nach alter siebenbürgischen Tradition eingegangen. Die Kinder und die Eltern hatten die über Eier mit viel Hingabe und Ausdauer mit Blumenblättern, Grashalm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 3

    [..] o lebendig zu erhalten. Dahinter steckt ganz viel Engagement, Kreativität, Leidenschaft, Lust, Interesse und sicher auch die Liebe zu der früheren Heimat und der starke Wunsch, Kultur, Geschichte und Traditionen zu erhalten. In Nordrhein-Westfalen gibt es eine sehr lebendige Gemeinschaft, die vielen Kreisgruppen sind weit über das ganze Land verteilt. Die Landsmannschaft und ihre Ortsgruppen übernehmen eine wichtige Arbeit: Sie sind Anlaufstelle, Ort der Begegnung, der Beratu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 4

    [..] ig unterstrich den Willen zum friedlichen und für alle Beteiligten erfolgreichen Zusammenleben unterschiedlicher Ethnien im gesamten Kreis und dankte für die vielfältige Unterstützung der sächsischen Traditionen der Stadt und des Kreises Bistritz. Dr. Hans Franchy, der Vorsitzende der HOG Bistritz-Nösen, hob ähnlich hervor, dass trotz ethnischer oder konfessioneller Unterschiede traditionell in Bistritz in Eintracht gelebt wird. Er dankte der Stadtleitung für die großen, von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10

    [..] r seit amtierende Bürgermeister Ctlin Muntean präsentierte das Zeiden von heute. Besonders stolz sei man auf die Fertigstellung des historischen Zentrums inklusive der Einweihung des Museums der Traditionen am Markt. Dank drei Millionen Euro EUGelder konnte die Stadtmitte zu einem attraktiven Mittelpunkt werden. Sein grundsätzliches Ziel sei es, die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen. Einen nachdenklichen und selbstkritischen Vortrag, gespickt mit vielen Fragen, hiel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 17

    [..] urzeit Kulturreferentin, und Anna Theuerkauf, Kassenwartin der Kreisgruppe, mit dem Silbernen Ehrenwappen geehrt, das vom Landesverband Bayern verliehen wurde. Die Versammlung endete mit dem Aufruf ,,Traditionen bewahren ­ neue Wege finden". Marianne Theil Kreisgruppe Regensburg Gäubodener Siebenbürger Sachsen feiern Jubiläum Am . Mai feiern wir unser fünfjähriges Jubiläum der Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen zusammen mit Radio Siebenbürgen in der Labertalh [..]