SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 16
[..] as erste Mal beim Kronenfest in der Funktion als Kreisgruppenvorsitzender begrüßte Helmut Schwarz die Vertreter der Lokalpolitik, der Landsmannschaften und Ehrengäste sowie die vielen Zuschauer. Dass Traditionen, Trachten, Brauchtum im Allgemeinen in ihrem Kern bewahrt und nicht verfälscht werden, ist ihm eine Herzensangelegenheit. Das Erklimmen des Kronenbaumes gibt er als ein Paradebeispiel für das Leben an, als eine Herausforderung, der man sich stellt, auf die man sich vo [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20
[..] Erinnerungen werden auch den Jugendlichen und Kindern für immer bleiben. Zu erleben, was Gemeinschaft für die Siebenbürger Sachsen bedeutet, wird sie auf ihrem weiteren begleiten. Die alten Traditionen wieder aufleben zu lassen sollte aber nicht den Blick in die Zukunft trüben. Wir freuen uns daher auf das nächste Kronenfest in Ilsfeld. Maria Gross Dorffest in Hemhofen mit Besuch aus Obereidisch Auch in diesem Jahr wurde das Dorffest in Hemhofen (Landkreis Erlange [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21
[..] rünglichen Platz an der Front der deutschen Schule in der zurückbekommen haben. Außerdem wurde an diesem Tag im Anschluss an die Eröffnungsfeierlichkeiten der erste Stock des ,,Museums der Traditionen" eröffnet mit weiteren Exponaten zur Geschichte Zeidens. Nachbarvater Rainer Lehni als Vertreter der Zeidner aus Deutschland bedankte sich bei der Kirchengemeinde für die Ausrichtung dieser Begegnung und beglückwünschte die aktive und lebendige Zeidner Gemeinschaft fü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6
[..] n der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Auszeichnung ehrt das Deutsche Kulturforum östliches Europa Autoren, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinandersetzen. Der Georg Dehio-Buchpreis ist in einen Hauptpreis und einen Förderpreis (Gesamtsumme Euro) unterteilt. Der Hauptpreis würdigt das literarische oder publizistische Gesamt- u [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16
[..] genießen und lobte die Siebenbürger Sachsen auch dafür, ,,dass ihr an dieser Stelle immer offen seid für all das, was unsere Gesellschaft ausmacht, wo man sich wirklich unter Freunden fühlen kann, wo Traditionen in ihrer Buntheit präsentiert werden." Michael Frieser betonte, ,,Siebenbürger Sachsen sind angestammte Deutsche, die wissen, worauf es in diesem Land ankommt, die aus dem Leben in diesem Land etwas gemacht haben, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Das ist richtige Tradi [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 3
[..] ,,Gesammelte Rezepte aus dem Haferland" (,,Caiet de reete culese din Haferland ara ovzului"), die man online durchblättern kann (Link siehe Kasten). Auch das Motto der Haferlandwoche, ,,Sächsische Traditionen in märchenhaften Kreationen", bezieht sich auf die Küche. Nicht nur rumänische Besucher und ausländische Touristen sollen die Möglichkeit erhalten, sächsische Spezialitäten zu probieren, vor allem die sächsische Jugend aus Deutschland wird eingeladen, in die Töpfe ihr [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 4
[..] achte die besten Grüße der Landsleute aus den Vereinigten Staaten. Sie wies darauf hin, dass der Zentralverband in den USA in seiner mittlerweile -jährigen Geschichte die siebenbürgischsächsischen Traditionen durch den Bau von Kirchen und Klubhäusern, aber auch die Bildung von Singgemeinschaften, Tanzgruppen und Blaskapellen gefördert habe. Traditionen führten zu einer Bindung an die Gemeinschaft, in der man gut aufgehoben sei und sich als Teil einer ganz besonderen Famili [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6
[..] itungsartikeln in Rumänien und Deutschland (Siebenbürgische Zeitung, Urweger Informationsblatt, Hermannstädter Zeitung, Karpatenrundschau, Neuer Weg usw.) hat er Wissen über die Siebenbürger und ihre Traditionen vermittelt, das für alle nachfolgenden Generationen von großem Wert bleiben wird. Auch seine Erfahrungen als Lehrer hat er in Artikeln und Beiträgen in pädagogischen Zeitschriften an spätere Generationen weitergegeben. Schließlich sind insbesondere seine beiden Ortsmo [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10
[..] ußwerken vernichteten die Weingärten an der Kokel, auch das Wissen um die Arbeit im Weinberg ging weitgehend verloren. Octavian Isil gehört zu jenen jüngeren Unternehmern in Siebenbürgen, die an alte Traditionen anknüpfen wollen, um sie unter den heutigen Gegebenheiten fortzuführen und weiter zu entwickeln. Für den . Juni hat er die ersten Flaschen Neuburger aus dem Weingut in Seiden (Jidvei) an der Kleinen Kokel unter dem Namen ,,Caspari Media" auf Flaschen ziehen lass [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 14
[..] rache den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, bei dem er als Ehrengast dabei war. Beeindruckend seien die vielen Trachtenträger, insbesondere Kinder und Jugendliche, die begeistert die Traditionen ihrer Vorfahren fortführen. Am Festakt nahmen Dr. Bernd Fabritius, BdV-Präsident, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Bundesvorsitzende Herta Daniel, Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, u. a. teil. Eingeleitet wurde die Feier m [..]