SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5
[..] iftlich und fernmündlich. Wir bereiten Sitzungen und Tagungen vor und bringen uns bei den bundesweit relevanten Veranstaltungen des Verbandes ein. Wir beschäftigen Menschen, die Pflege von Kultur und Traditionen als wichtig erachten und sich entsprechend dafür einbringen. Der Großteil dieser Arbeit wird zwar ehrenamtlich vor allem in den Gliederungen des Verbandes geleistet, unsere hauptamtlichen Mitarbeiter sichern aber die Struktur und den Rahmen, in dem das Verbandsleben g [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10
[..] rdermitglied) mind. , Im Geschichtsunterricht der Brukenthalschule in Hermannstadt stehen ,,die Minderheiten Rumäniens" in der . Klasse auf dem Lehrplan. Recht ausführlich werden Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Siebenbürgen behandelt ein sehr greifbares Thema für die Schüler, die in Hermannstadt leben. Immerhin waren es die Siebenbürger Sachsen, die das Stadtbild und die Bildungslandschaft Hermannstadts für lange Zeit geprägt haben. Neben den Tä [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8
[..] en Volksgruppe und ihren Einrichtungen) unter Druck zu setzen. Die Vorwürfe erwiesen sich aber als unstichhaltig schon als junger Mensch bekundete Georg Scherg seine Zugehörigkeit zu humanistischen Traditionen, und er hielt sich von nationalistischer Rhetorik fern. Wegen seines Aufenthalts in der Ferne war er nicht Mitglied der Deutschen Volkgruppe geworden und gehörte auch nicht einer ihrer paramilitärischen Gliederungen an. Schwierigkeiten ergaben sich auch im Leben des A [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 19
[..] t, kann die Stadt Traunreut nur Danke sagen." Die Gruppe bereichere den Veranstaltungskalender der Stadt mit vielen Festen und Veranstaltungen. ,,Sie pflegt nicht nur seit über Jahren ihre eigenen Traditionen, sondern hält auch stets für alle Traunreuter, Gäste und Freunde die Türen offen. Alle sind stets willkommen, mit ihr zu feiern." Zum Tanz spielte die Augsburger ,,Highlife-Band" auf. Mix/RS Kinderfasching und Faschingsball Die Kreisgruppe Traunreut lädt für Samstag, [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 5
[..] wünschen sich aber lyrische Spiegelungen und Querverbindungen ob bio-, topo- oder orthografisch motiviert zum Donau-Karpaten-Raum oder allgemeiner: dem Ineinanderwirken verschiedener kultureller Traditionen. Schließlich: Das Gedicht als Ort des Kultur- und Traditionsbewusstseins, der Gedankenfreiheit, der kühnen Assoziation und des Experiments soll hochgehalten werden! Mit der Einreichung erkennen die Autorinnen und Autoren die Teilnahmebedingungen an: Die Beiträge müsse [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17
[..] sprach ein kurzes Grußwort und gratulierte dem neu gewählten Vorstand. Er wünschte allen viel Kraft für die neue Amtszeit und hob hervor, dass eine unserer wichtigsten Aufgaben die Weitergabe unserer Traditionen an die nachfolgende Generation sei. Nach so vielen Informationen freuten sich alle auf eine Tasse Kaffee und natürlich auf ein Stück Kuchen. Die Auswahl war nicht leicht: lieber eine Cremechnitte oder doch ein Stück Nusskuchen oder Käse-Birnen-Kuchen? Jeder konnte nac [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 21
[..] ai; das Sommerfest am . Juli; den Herbstball am . Oktober und die Adventsfeier am . Dezember. Peter Lukesch und Regina Kartmann trugen Gedichte mit Bezug zu den Feiertagen und zu siebenbürgischen Traditionen vor. Neben dem bunt geschmückten Tannenbaum bescherte Samuel Schuster als Weihnachtsmann die Kinder. Auch einer von den anwesenden Jugendlichen leistete einen Beitrag: Thomas Weiß entlockte dem Klavier weihnachtliche Klänge. Es folgten entspanntes Plaudern bei Kaffee [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26
[..] s zum Urzelbrauch: https://www.siebenbuerger.de/ortschaften/gross schenk/galerien// http://www.siebenbuergen.at/cms/index.php/ referate/brauchtum-der-siebenbuerger-sachsenim-jahresverlauf http://traditionen.evang.ro/fe/tradition/view/ Seite . . Januar H OG-NAC HR ICH TEN Siebenbürgische Zeitung . Adventsfeier des Agnethler Stammtischs in Heilbronn. Foto: W. Wächter Der Lichtert der Deutschweißkircher in der Stephanuskirche in Nürnberg-Gebersdorf. Foto: Malw [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1
[..] serer jungen Generation ist überall greifbar zu spüren! Die -jährigen Jubiläen des Jahres (der SJD, des Sozialwerkes und der Sektion Karpaten) stehen für Kontinuität, das der Jugend für unsere Traditionen, unsere Kultur und unsere Werte, und das des Sozialwerkes für die allzeit praktizierte Nächstenhilfe und bildeten einen würdigen Rahmen für das große Jubiläum Jahre Siebenbürger Sachsen. Nachdem die Entschädigungszahlungen aus Rumänien einer immer größeren Anzahl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6
[..] rer Gemeinschaft, von der Katharina B. aus dem Harbachtal bis zun verdienten Arzt einer Großgemeinde des Weißbachtals, spreche ich hiermit, stellvertretend für alle unsere Landsleute, bestrebt unsere Traditionen weiter zu verfolgen, meinen Dank mit besten Wünschen zur diesjährigen Weihnachtszeit aus. Julius Henning Ein Dankesbeitrag / Vierte Auflage der Weihnachts-CD erschienen Vorbilder unserer Gemeinschaft Wenn es in der Küche gut duftete, konnte eine kleine Naschkatze daru [..]









