SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7[..] fsatz -- ,,Gibt es Gott?" -- führt in die philosophischen Bemühungen hinein, die Oberth gegenwärtig beschäftigen; er sucht den wissenschaftlichen Beweis der Existenz Gottes; eine der Beweisketten, die er gefunden zu haben glaubt, zeichnet sein Artikel nach. -- Carl Flechtenmacher spiegelt am Beispiel der Philharmonischen Gesellschaft in Kronstadt Blüte und Sterben des deutschen Musiklebens in Rumänien; die Bilanz ist erschütternd. -- In zwei umfassenden Aufsätzen (von Anton T [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10[..] Brüder alle tot Unser lieber Vater, Groß- und Urgroßvater Herr Michael Duck Rektor . R. Ist am . Juli im Alter von Jahren In 'Weidenbach gestorben, Ei wurde dortselbst im Familiengrabe zur letzten Ruhe gebettet. Großsachsenheim Weidenbach (Kronstadt) Moyenvre-Grand (Frankreich) In tiefer Trauen Reinhold Duck im Namen aller Angehörigen Tieferschüttert gebe ich bekannt, daß meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutt [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11[..] t, als mein Mann. Leider hat er ihn in letzter Zeit verloren. Da lächelt die Frau Mutter vor sich hin und meint: ,Ja, diesen hat mein Mann im Klingelbeutel gefunden...'!" Ein seliges Sterben Niculaie Niculitsch, ein wohlhabender Bauer, liegt im Sterben. Um ihn ist die ganze Familie versammelt; auch der Pope wird gerufen. Niculaie hat noch einen letzten Wunsch: Man möge aus Kronstadt die beiden berücHtigsten Advokaten herbeiholen. -- Der Sohn holt sie mit dem Gespann rasch aus [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12[..] ' Abfahrtstermine ab München: I . ., . ., . ., . ., . ., . ., . ., , ., , , . Aufenthaltsdauer nach Wunsch , , oder Tage I Preis der Sammelfahrkarte ab München einschließlich Platzreservierung, i Visum und a^ter Nebenkosten; | Arad DM .-, Temeschwar DM ,-, Hermannstadt DM .-, . Medias/Schäßburg DM ,-, Kronstadt DM .- | Preise ab Stuttgart und anderen Orten auf Anfrage. Für Einzelreisende mit eigenem Wagen oder Bahn besorgen [..] 
- 
    Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2[..] unter den vielen alten und neuen sächsischen Stikkereien, Krügen und Schmucksachen ein schlichtes Buch auf, das auf dem Tisch der Landesgruppe Schleswig-Holstein lag: ein Leinenband, der die selbstgestickten Wappen von Kronstadt und dem Burzenland auf dem Umschlag trägt. Wenn man ihn aufschlug, sah man als Innentitel einen Linolschnitt, der Titelzeichnung des Hauskalenders nachgebildet (Bergkiefer und Gürtel der Karpathen), und den Titel des handgeschriebenen Heftes: KRO [..] 
- 
    Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 2[..] tein der fortschrittlichen Kräfte seinei Zeit gehört. Den sichtbaren Mittelpunkt der Feiei/ welche voi unserer früheren ,,Stephan-Ludwig-Noth-Schule" stattfand, bildete die zu diesem Zwecke wieder hervorgeholte Vronzebüste des früheren in Kronstadt lebenden deutschen Bildhaueis Voege. Hinsichtlich dei sächsischen Sommerlager verweisen wir auf die Mitteilungen des beiliegenden ,, I u gendbriefes. I m Hochkeilhaus können für die Familieneiholung und die Jugendbibclwoche noch ei [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4[..] apelle und alle Teilnehmer stimmten das Lied an: ,,Schütze Gott dein Volk der Sachsen." Die leiblichen Bedürfnisse kamen mit dem Holzfleisch, dem Gulasch und den ,,Mititei" voll zurecht, und die sommerliche Wärme half in Übereinstimmung mit den hiesigen Verfügungen für den Sonntag zu einem erheblichen* Konsum an alkoholfreien Getränken. Wer erinnerte sich da nicht gerne an das ,,Czell"- oder ,,Azuga"-Bier auf der Honteruswiese in der Noa bei Kronstadt? Eigene Volkstänze und H [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5[..] ngen wiegt der Ehrentitel .Vater der Weltraumfahrt', den ihm die Mitwelt verliehen hat." Begegnung mit Richard Strauß Es hat etwas eigenes an sich, wenn man -ein Unbekannter unter hundert Millionen -einem Unsterblichen persönlich entgegentreten darf. Er war am . März in Kronstadt eingetroffen. Die Philharmonische Gesellschaft hatte es gewagt, ihn einzuladen, eines ihrer Konzerte zu dirigieren, obwohl ihr kleinstädtisches Orchester großenteils aus Liebhabern bestand. Er [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6[..] jahr Apotheker Fritz G ö l l n e r gestorben. Mit ihm ist einer der Vorkämpfer der Heimkehr Deutsch-Westungarns zu Österreich und zugleich einer der Blutzeugen des Kampfes um diese Heimkehr von uns gegangen. Am . August in Kronstadt in Siebenbürgen geboren, doch seit bereits im burgenländischen Deutschkreuz als Apotheker ansässig, gehörte er zu den entschiedenen Verfechtern des Anschlusses an Österreich. Als magyarische Freischärler vorübergehend die Macht im [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11[..] nur freudige Gedanken, die uns bewegten, als wir uns am . und . Juni in Salzburg trafen und dabei der alten Heimat und der Kommilitonen gedachten, die nicht mehr unter uns weilen bzw. nicht mit uns feiern konnten. Aus Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch und Schäßburg waren zusammen Kommilitonen aus sechs Coeten erschienen, nur aus Bistritz, welches eigentlich die größte Anzahl hätte stellen können, war Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwäger [..] 









