SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 1

    [..] ürgermeister: ··-·· · Rudolf Schmidt ' DINXELSBUHL GRUSST SEINE SIEBENBÜRGISCHEN GÄSTE Gruß an die HeimatgemeinschaftenWer sich an die Heimat zurückerinnert und an unsere gemeinsamen Feste und Begegnungen, an die Maifeiern in Hermannstadt, an das Honterusfest in Kronstadt, das Skobationsfest in Schäßburg, an die Tagungen des GustavAdolf-Vereins, an die zahlreichen Sängerfeste und nicht zuletzt an die Verbandswettkämpfe der deutschen Turnund Sportvereine, kann feststellen, daß [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] unten angegebenen Gaststätten. -- Über besonders angekündigte Veranstaltungen der Heimatgemeinschaften und Treffen finden sich Hinweiise an anderer Stelle. Als Trefflokale werden Agnetheln: Bistritz: Brenndorf: Heldsdorf: Heitau: Hermannstadt: Klausenburg:' Kronstadt: Marienburg: Mediasch: Mühlbach: Neustadt: Reps: Sächsisch-Regen-Stadt: Sächsisch-Regeh-Land: Schäßburg-Stadt: Schäßburg-Land: Zelden: empfohlen: ,,Zum Greifen", Dr. ,,Roter Ochse", Lange G [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] Geschichte vom treuen rumänischen Knecht ,,Ion" und aus einem noch unveröffentlichten Werk eine Erinnerung an die Kindheit: die Begegnung mit dem ersten Automobil. Mit viel Humor wird hier eine Fahrt von Brenndorf nach Kronstadt mit dem ,,Benz" geschildert. Beide Novellen sowie zwei Gedichte wurden von den Zuhörern begeistert aufgenommen. Frau Maraictoen Schumi, durch dien Rundfunk auch den Binnendeutschen bekannt, erfreute mit Liedern von Lassei, Honigberger und Richter, sow [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] nde der Südostdeutschen, für die im Namen der einladenden Kulturinstitution und in Vertretung von Prof. Dr. Valjavec Dr. Hans Wühr der Vortragenden den warmen Dank für die Bildgaben aussprechen konnte. Dr, Franz Herfurth t In Sft. Gheorghe starb am . Februar Dr. med. Franz Herfurth im Alter von Jahren. Er gehörte als Sohn des seinerzeitigen Stadtpfarrers von Kronstadt und Bischofsvikars D. Franz Herfurth einer angesehenen siebenbürgisch-sächsischen Familie an und machte [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] gliedern -- und sämtlichen Lehrern an staatlichen Schulen -- klare Bekenntnisse dazu verlangt. Das Ostbeniiner Zentralkommitee der SED schäumte vor Wut, als plötzlich die evangelische Geistlichkeit, die schon im letzten Jahr Teilnehmern der DIE SCHWARZE KIRCHE IN KRONSTADT -- der östlichste evangelische Dom Europas Jugendweihe die Konfirmation - ähnlich wie der katholische Klerus die Spendung der Sakramente - verweigert hatte, dazu aufrief, die Wahlen der Elternbeiräte zu boy [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] es im Zug der (entschädigungslosen) Nachkriegsenteignungen den Besitzern weggenommen worden war, war dem begabten Jungen Heimat und seelischer Kraftquell. ,,In der Aue" wurzelte er körperlich und geistig; als Honterusschüler in Kronstadt, Theologiestudent in Als ich die Last auf meinen Rücken nahm . . Von J o s e f L e h r e r Als ich die Last auf meinen Rücken nahm, Hab', Herr, ich deinen Namen angerufen. Wie damals, als mein erstet Kind ich trug Zur Taufe Ober deines Hause [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] , Anzahlung schon ob £ . . Postkarte genügt aSie erhalfen kostenlos Schfeibmoschinen-Rotgeber Nr Hfcoton" Ist tltbewJhrt fegen Bettnässen Prell DM . In allen Apotheken. Siebenbürger Sachsen rf Tage zur Probe ujld rnine r»a^hnahme: Rasierklingen Bt^t. EdelstahlVspidenweicher Stfnitt J«T m!i/ für nur DM ,-^ . mm#Kndidünn, überall Tjelobt.jMGrTnur DM ,. Ei& saljMines EJuVmit dem bekennten MsTluw-Füllhalter mifr-echt glod-pfSjt^rtder u. einem Kugelschreibe? für [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] Großsanktnikolaus wurden der Region Temesvar,. Kreisch, Gurahont und Ineu Großwardein zugeteilt. Der Sitz verschiedener Rayonszentren wurde verlegt, darunter der Sitz des Rayonszentrums der Rayon ,,Stalin" (Kronstädter Bezirk) von Kronstadt in die ,,Stadt" Zeiden. · Anschluß an das europäische Fernsehnetz wünscht Ungarn durch Vermittlung Österreichs zu erhalten, berichtet die Wiener Presse. Technisch wäre ein solcher Anschluß ohne erheblichen Aufwand möglich. Offizielle Verha [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] . Wer sich unseren Zielen anschließt, dem Hilfsverein beitritt, der bekennt sich zur siebenbürgischen Heimat, der bewahrt seinen Ahnen und seinen Landsleuten die Treue! ,,Und um a l l e deine Söhne Schlinge sich der Eintracht Band!" Der Letzte seiner Generation/cari Ganzertf Am . September starb in Kronstadt im Alter von Jahren Carl Ganzert senior. Mit ihm ist wohl der letzte Vertreter jener Generation dahingegangen, die in Siebenbürgen um die Jahrhundertwende den Ü [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] Stefan . Kootz Arno. . Kraus Thomas rum. Soldat SS-Ustuf. SS-Strm. . . , Reußmarkt . . Senndorf b. Bistritz . . , Schäßburg . . , Mühlbach . . , Mediasch . . , Seiburg . . , S. Regen . . , Wolkendorf . . , Heitau . . , Schaas . . , Kronstadt . . , D. Zepling . . , D. Zepling . . , Kyrieleis . . , S. Regen . . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . [..]