SbZ-Archiv - Stichwort »Ulrich König«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 11

    [..] er Herausgeber Einladung zur Tagung vom .-. Februar am Sambachshof Die Tagung am Sambachshof steht in diesem Jahr unter dem Thema. ,,Die aktuellen Entwicklungen in Osteuropa - politisch, wirtschaftlich, kulturell." Die Tagung beginnt am . Februar um Uhr. Die Teilnehmer/Innen werden gebeten erst ab Uhr anzureisen. Die von Kurt Franchy und Ulrich Rümenapp geleitete Tagung wird folgende Referate umfassen: ,,Der gesellschaftliche Wandel in Osteuropa" (Referent Ulrich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 7

    [..] utionalisierung der rumänischen Monarchie unter Carol I. -, München: Verlag R. Oldenbourg, Reihe Südosteuropa Arb. , ca. Seiten, , Euro, ISBN --- (geplant für November ). Burger, Ulrich: Zwischen Konfrontation und Kooperation. Die ,,historischen"Parteien Rumäniens in der politischen Auseinandersetzung mit der Sowjetunion in den Jahren und , St. Augustin: Gardez Verlag, Reihe RumänienStudien, herausgegeben von Hans-Christian Maner und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 16

    [..] um die Lebensqualität der Bürger zu fördern: breit angelegte Straßenzüge, in der Ortsmitte ein freier Platz für öffentliche Belange oder Märkte und für die Kirche. Ein Ereignis ist besonders hervorzuheben: Herzog Ulrich von Wirtemberg wird durch die Reichsacht außer Landes gejagt. Die Habsburger setzen einen Stadthalter in Stuttgart ein, den Holländer Maximilian van Zevenberghen (Siebenbürgen), bevor Ferdinand I. die Regentschaft übernimmt. Er war zugleich König von Böhm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 5

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Generationswechsel im Landeskundeverein Dr. Ulrich A. Wien folgt Dr. Günther H. Tontsch im Vorsitz nach Am . November hat sich der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in der Zusammensetzung konstituiert, die sich aufgrund der Zuwahlcn durch die Mitgliederversammlung vom . September in Gundelsheim ergeben hat. Ein weichenstellender Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorsitzen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 26

    [..] r, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Viktor Landt *am. . tarn .. in Bistritz in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Margarete Landt, geb. König Inge Huppmann, geb. Landt Ludwig Huppmann mit Robin und Nina Brigitte Niedermeyer, geb. Landt Karl Heinz Niedermeyer mit Michael, Thomas, Ulrich und Tobias und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Unterwald Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem .. , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe st [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 15

    [..] itza, Temeswar, Lugosch und Hatzfeld. Bald gibt es kaum ein deutsches Dorf mehr im Banat und Siebenbürgen, keinen größeren Ort ohne Handballmannschaft. Das ändert sich, abgesehen von den Kriegsjahren, bis Ende der siebziger Jahre kaum. führt der Sportlehrer Franz Ulrich den Handball an der Stephan-Ludwig-Roth-Schule ein. Ulrich ist von Direktor Dr. Hermann Jekeli, der die Schule von bis leitet, aus Deutschland nach Mediasch geholt worden. Der neue Turnlehrer is [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KULTURSPIEGEL Wurde Rumänien von den Westmächten verraten? Ulrich Burger (Herausgeber): Misiunea Ethridge in Romania. (Die Mission Ethridge in Rumänien), Verlag Fundatia Academicä Civicä, Bukarest , Seiten; ISBN --. Das Buch, auf das hier hingewiesen werden soll, erschien in der Reihe ,,Documente" des Bukarester Verlags ,,Fundajia Academicä Civicä" mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung, die die Druck- und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13

    [..] Leiters der Anstalt vom Sambachshof, Dr. Karl Scheerer, die am Abend des Anreisetages die Gäste herzlich begrüßten. Dr. Karl Scheerer begann auch die Reihe der Vorträge am gleichen Abend. Sein Thema lautete: Europa auf dem Weg zu einer .-. Februar - Tagung am Sambachshof. V.l.n.r.: Ulrich Rübenapp, Nachfolger des in den Ruhestand tretenden Or. Karl Scheerer (. v. I.); Dr. Paul Niedermaier, Landeskirchenkurator in Hermannstadt; Dr. Cälin-Radu Ancuja, Referatsleiter [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 7

    [..] in und Musikpädagogin aus Siebenbürgen, die in ihrem Herkunftsland schon mit dreizehn Jahren ihr erstes öffentliches Orgelkonzert bestritt und ihre Ausbildung zur Organistin bei Jiri Reinberger in Prag, Gisbert Schneider in Essen und bei Ulrich Bremsteller an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover vollendete, lebt seit in Deutschland. Häufige Auftritte im Bukarester Athenäum und im rumänischen Rundfunk, Konzertreisen durch viele europäische Länder, die Teilnahm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5

    [..] Einspielungen mit ihm und seinen Musikerkollegen schon zweimal mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde und inzwischen von Jungmusikern gesuchter Dozent bei Meisterkursen ist, hat mit Lechler und dem bekannten Klarinettisten Ulrich Wurlitzer, Ex-Berliner Philharmoniker und heute Professor an der Hochschule für Musik in Würzburg, auch das Gassenhauer-Trio von Beethoven und das Klarinettentrio in a-Moll von Johannes Brahms aufgenommen, im September [..]