SbZ-Archiv - Stichwort »Ulrich König«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8
[..] und ihrer Anordnung im Museumsbau dem Betrachter einen besonderen Kunstgenuß vermitteln. In diesem Ambiente fand am . August zum Einstieg in die traditionelle ,,Nacht der Museen" eine Lesung des in Rothberg bei Hermannstadt wohnenden Schriftstellers und Pfarrers Eginald Schlattner statt. Über Gäste hörten, nach Eröffnung der Veranstaltung durch den Kornwestheimer Oberbürgermeister Dr. Ulrich Rommelfanger und die Museumsdirektorin Dr. Irmgard Sedler, Texte aus Schla [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15
[..] m. Dr. Markus Söder, Generalsekretär der CSU, eröffnete den Reigen der Grußworte seitens der Ehrengäste. Er gehört zu den treuesten Teilnehmern des Sommerfestes und zeigt sich immer wieder beeindruckt von der Organisation. Als Vertreter des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly gratulierte Bürgermeister Horst Förther (SPD) den Siebenbürger Sachsen zu diesem ,,außergewöhnlichen Fest mit viel Brauchtum, mit einem hervorragenden Programm". Franz Gebhardt, stellvertrender [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7
[..] efühl der Betroffenen nachhaltig, trotz der unterschiedlichen Erfahrungen während der Umsiedlung, Flucht oder Aussiedlung nach Deutschland. Ungeachtet des vielschichtigen Programms, blieb ausreichend Zeit für Freizeitunternehmungen, auch wenn das Singen von Volksliedern im Kaminzimmer und die Gespräche im hauseigenen Weinkeller abends nicht enden wollten. Unter Leitung von Ulrich Kukuk, PädagogischTechnischer Assistent des ,,Heiligenhofs", fand eine äußerst interessante Besic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 7
[..] aag (Horn) und Milana Chernyavska (Klavier); Arkaden I () für Violine und Klavier, Deutsche EA, Anna Kalandarischwili (Violine) und Andreas Skouras (Klavier); Spuren einer Tragödie () für Klavier, Michael Schneidt; Notturno für Solostreicher (), Arcis-Ensemble, Leitung: Prof. Ulrich Nicolai. Das Kammerkonzert mit Dozenten der Musikwoche wird am Dienstag, dem . April, . Uhr, in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim am Neckar stattfinden, die unmittelbar n [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 8
[..] run Schuster Unverzichtbares Kompendium zur Schulgeschichte Walter König: Schola seminarium rei publicae. Aufsätze zur Geschichte und Gegenwart des Schulwesens in Siebenbürgen. Siebenbürgisches Archiv Band , herausgegeben von Harald Roth und Ulrich Wien. Böhlau Verlag Köln, , Seiten, , Euro, ISBN ---. In seiner Laudatio stellte der Leiter des Bukarester Germanistiklehrstuhls, Prof. Dr. George Gutu, das Leben und Wirken von Dieter Schlesak eingehend vor [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7
[..] er die Arbeit professionalisierte; Professor Walter König, der umsichtig in der Umbruchphase zu Beginn der neunziger Jahre amtierte; Dr. Günther H. Tontsch, dem es mit viel Geschick gelang, das Niveau der wissenschaftlichen Arbeit weiter zu steigern und für den AKSL eine geeignete Immobilie zu erwerben, und seit Dr. Ulrich A. Wien. Der landläufig auch ,,Landeskundeverein" genannte AKSL organisierte zunächst eintägige Jahresversammlungen, die von bis zu mehrtägi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9
[..] r, . Auflage, Verlag Langen Müller, München, Seiten, , Euro, ISBN ---. Kästner, Susanne: Engel der Liebe. Es war einmal in Siebenbürgen, Erzählungen, . Verlag Friedmann & Pöllinger, Seiten , Euro, ISBN ---. Die Kirchenordnungen der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen (-). Herausgegeben von Ulrich A. Wien und Karl W. Schwarz, unter Mitarbeit von Ernst Hofhansl und Berthold W. Köber. Böhlau Verlag, Köln, Schriften zur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juni . Seite Begrüßt wurden die zahlreich angereisten Geburtstagsgäste durch Dr. Ulrich A. Wien. Er sprach den Dank sowohl an die Gründergeneration, die aus bescheidenen Anfängen ( Bände) die Entwicklung zur heutigen Bedeutung angestoßen und maßgeblich gefördert habe, als auch an die gegenwärtigen Mitarbeiter aus. Dr. Wien verwies auf die große Reputation der Bibiothek und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die neue [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6
[..] in Schillers ,,Kabale und Liebe", Staatstheater Hermannstadt, . Kulturtage in Nürnberg: Sehens- und hörenswertes Programm Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage finden vom . bis . September in Nürnberg statt. Sie stehen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und werden von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen - Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen, Landesgruppe Bayern sowie Bundeskulturreferat - in Zusammenarbeit mit weite [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] zahlreiche Gäste ins Bürgerhaus PforzheimHaidach ein. Kreisgruppenvorsitzender Heinz Erich Fleischer hieß in seiner Begrüßung die anwesenden Gäste herzlich willkommen. Namentlich begrüßte er die geladenen Ehrengäste: Hella Marquardt, CDU-Stadträtin und Schirmherrin der Jubiläumsveranstaltung, CDU-Stadtrat Martin Steiner, Dr. Hans Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender der FDP, CDUStadtrat Alois Amman, SPD-Stadtrat Dr. Joachim Rösch, SPD-Stadträtin Ellen Eberle, Ursula Schack [..]









