SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 1

    [..] rem rumänischen Nachbarvolk das erste Buch; sie kannten auf ihrem ,,Königsboden", zum Unterschied vom ganzen Kontinent, niemals den Stand der Leibeigenschaft (!); sie besaßen in ihrem ,,Goldenen Freibrief" eine der drei ältesten demokratischen Verfassungsurkunden Europas; sie rissen den englischen Europareisenden Ch. Boner im . Jahrhundert, Lenin im . Jahrhundert durch die Freiheitlichkeit ihrer sozialen Institutionen zur Begeisterung hin -- usw. Wer dem historischen Aspe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] undigen Heimbewohner. Plaudernd und Volkslieder singend blieben wir noch lange beisammen. Der fröhliche Festtag wurde erst nach einem gemeinsamen Abendessen nach schwedischer Art zur Zufriedenheit aller mit Bierausschank beendet. Ch. M. Th. * Spenden für Siebenbürger-Sammlung Für die Siebenbürger Sammlung im Heimathaus Hattingen sind an weiteren Spenden eingelaufen: Fr. Ilse Nussbächer, Kronstadt: Aquarelle mit Motiven aus Schäßburg und Kronstadt. Fr. Else Lang, Hermannstad [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 3

    [..] enschen, Tideen zu entwickeln, die dazu angetan sind, all das zu überwinden, was den Wert des Menschen herabsetzt und seine Würde zerstört," Nenciu meinte an anderer Stelle seines mit Beifall aufgenommenen Grußwortes: ,,?!ch würde sogar sagen, daß es von brennender Aktualität ist, daß die Regierungen noch mehr den Ruf der Menschen nach menschlichen Beziehungen hören und von dem Mut der leinen und ehrlichen Gewissen mobilisiert werden sollten, entschlossen, das gute Einvcrnehm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Oktober Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) D o p s ch, Heinz und Ute Monika Schwob: Das Nachwuchsseminar der Südostdeutschen Historischen Kommission. In: Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft /, S. --. G ö n e r, Carl. ,,Anno dazumal." Bukarest: Jugend-Verlag . Seiten, mit Zeichnungen, brosch. Eine kleine Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen. J u g ä r e a n u , Ve [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4

    [..] . Und inmitten: nicht der Kirchturm, sondern die K i r c h t u r m e , die umwchrte Dorfkirche, die Kirchenburg. Nichts erscheint charakteristischer für diese Landschaft, nichts symbolhafter für den -- hier eingewanderten Volksstamm, als die rund W eh rk i r ch e n, die heute noch erhalten sind. Es sind Bauten des Selbstschutzes und des Selbstverständnisses, und zwar nicht für ein ganzes Staatswcsen, sondern für dessen Grundzelle: die kleine Gemeinde, welche über [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] gen und Jammern. Das Unglück war und ist so allgemein wie das Sterben im Krieg, und das läßt es leichter c-itragen. Von rührender Komik war in all dem Elend die muntere Antwort, die eine im Schutthaufen wühlende Frau meiner Tochter auf die Frage: ,,Frau G., haben Sie auch alles verloren?", gab: ,,Nein, nein, wir finden n>>ch einiges (nai, nal, mer fainden noch alldast)" und dabei hielt sie ein schmutziges Etwas hoch, das wie ein Polster aussah. Außer der Familie unserer Tocht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1

    [..] n und auch um den Schwung der Hilfsbereitschaft in unseren Reihen nicht abflauen zu lassen, bringen wir wieder Auszüge aus den Berichten, die dem Bundesvorstand in München, über die Hilfsaktionen, die von den Gliederun(Fortsetzung Seite ) Positive Bilanz Zum Besuch von Ministerpräsident J. Ch. Maurer in der Bundesrepublik Von Harald Hermann, Bonn Als der rumänische Ministerpräsident Jon Gheorghe Maurer am . Juni d.J. auf dem Köln-Bonner Flughafen Wahn eintraf, konnte er vo [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 3

    [..] as Leben vieler Menschen auf dem Spiele steht, ,,Fürchtet Euch nicht, ich will Euch und Eure Kinder versorgen. Und er tröstete sie und redete freundlich mit ihnen," Bewältigte Vergangenheit schafft neue G e m e i n s'ch a f t. Gerade zwischen Menschen, die aneinander schuldig geworden sind und die sich eine Menge schuldig geblieben sind. Zwischen Völkern und Nationen, zwischen Eheleuten, zwischen den Generationen, Eltern und Kindern, zwischen verschiedenen Kirchen, Aber Gott [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8

    [..] s zum Besuchsort in Rumänien, mit Mietwagen. Weitere Auskünfte und unverbindliches Angebot auf Anfrage. etMUigte Sonderfahrten ^·v im Direktwagen nach Rumänien^" Jeden Sonntagabend und Montagmorgen im'durchgehenden SonderwagerHLiegewagen -- neu in diesem Jahr) ab Stuttgart über Ulm 'S» Augsburg -- München -- Salzburg bis Bukarest. Zu Sonderpreisen nacht Ärad, Temeschwar, Hermannstadt, Med!&§ch, Krönstadt und Bukarest. Die Fahrkarten liefern w|}*thnen. Anschlußfahrkarten zum g [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] Juni. Anfragen: Sribert Bergmeir, Sindeljtogen. Pfannenwiesenallee . Mitfahrgelegenheit nach Siebenbürgen gesucht. Führerfin zur Entlastung des Fahrers vorhanden. Andreas Wonner, Meissen/ Minden, Lohkamp Bei Ankauf u. Versand von Gebraucht' rsatzteile für alle Autotypen Gefriertruhen - Elektroherde - Elektra^und GasHeißwahttgeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischenHlaushaltsgeräte^rra'ch RUMÄNIEN fachkundige Bec b|tHnrem Landsmann A.AdolLCO ^GfRETSRIE [..]