SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 4

    [..] sorger. Er trug wesentlich zur Bildung der Gemeinde Herten-Langenbochum bei und stand besonders seinen Botscher Landsleuten jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Am . März fand die Beisetzung am Kommunalfriedhof ·von Herten-Langenbochum statt. Nicht nur die Landsleute aus der Siedlung gaben ihm das letzte Geleit, fast ebensoviele Einheimische waren gekommen. Aus den vielen ergreifenden Abschiedsworten, die am Grabe gesprochen wurden, wurde uns klar, daß wir einen unserer ver [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] nkfurt/Main Unter dem Motto: ,,Ein bunter Strauß siebenbürgischer Dichtung" veranstaltete die Landesgruppe Hessen in Frankfurt/Main im ,,Haus der Heimat" am . März' einen ·-Vortragsabend mit Frau Christine Maly-Theil. Zu Beginn des Abends wurden gemeinsam die .Lieder: j,Af deser Ierd" und ,,Bäm Hontertstreoch" gesunden. Stellvertretender Landesgruppenvorsitzender Wilhelm Kootz begrüßte Frau Maly-Theil als nicht mehr Unbekannte in Frankfurt/M., wo sie vor drei Jahren sch [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6

    [..] rabenderhöhe, Alte Schule. Frauenkreis München Einladung. Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, . Mai, statt im Gasthof ,,Postgarten", München , . , zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke, Beginn Uhr. Horst Mielke (Bielefeld) brachte seine Eindrücke in diesen Ländern mit vielen Lichtbildern als Unbefangener vor, da er nicht aus einem dieser Länder stammt. Er schloß mit der Feststellung, daß die deutsche Minderheit, besonders in Siebenbürgen undd [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] ses Faschings vor Augen, heischen auch unsere mit ihrer Hände Arbeit verdienenden Landsleute einen gerechten Anteil an den dem Wiener Bürger selbstverständlichen Vergnügen. Auch das Verlangen nach einem Ehrenprotektorat und recht vielen Ehrengästen entlehnen sie dem gleichen Vorbild. Zeigt doch die Geschichte, daß man seit jeher im Zeichen einer guten und lobenswerten Sache vergnügt war. Im Grunde will man sich aber aus der seelischen Vereinsamung herausreißen lassen. Hier li [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 10

    [..] rbessern, ist Idee-Kaffee, der von belastenden Stoffen weitestgehend befreit wird, während das anregende Coffein ihm erhalten bleibt. Idee-Kaffee schont deshalb Magen, Leber, Galle und unterstützt in vielen Fällen wohltuend Herz und Kreislauf. Die heutigen Senior-Chefs Nicolaus Darboven und Albert Deneke sind seit über Jahren mit den Geschicken des Unternehmens verbunden. In sinnvollem Zusammenwirken mit Arthur Darboven trugen sie wesentlich zur Entwicklung der Firma J. J. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 11

    [..] tage gekochten, gepellten und In Scheiben geschnittenen Kartoffeln unter die Marinade rühren. Gut durchziehen lassen; zum Schluß den feingeschnittenen Schnittlauch dazugeben. Foto: Livio Glas-Goggomobil-Coupe Zweckmäßigkeit und Eleganz In vielen Fällen ist der Erwerb eines kleinen Wagens gerade das Richtige, besonders wenn der Interessent das Glas-GoggomobilCoupe wählt, das wahlweise in den Ausführungen mit ccm und , PS und mit ccm und , PS geliefert wird. Diese [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 1

    [..] der Wähler aus der Erstarrung des Parteiproporzes nicht herausfinden können. Der Kompromiß war nicht nur in den Fällen, indenen er ein Ausdruck kluger politischer Verständigung war, sondern auch in vielen anderen Fragen der Gesetzgebung ein die Initiative beider Großparteien gegenseitig lähmender ' Faktor geworden. Keiner der beiden Regierungspartner wollte der kleinen Oppositionspartei, FPÖ, die Rolle des Züngleins an der Waage zugestehen, und so wurde eben ,,fortgewurstelt [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 1

    [..] und die vorgefundene Unzufriedenheit ebenso nähren wie die Illusion, dem üeben dort einfach entrinnen zu können. Sie stärken das Gefühl derer, die die Heimat nicht mehr als Heimat empfinden können, und helfen ihnen nicht. Aber da sind auch die vielen, die die Kraft einer Gemeinschaft erleben, die sie nur hier vorfinden können -- wie stark fühlen das oft gerade unsere Kinder, die in der Westlichen Welt der Vereinzelung aufgewachsen M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] üden Photoapparaten auf die Gehsteige und Aufmarschplätze des Festzuges. Eingerahmt von der Schützenmusik und Schützenkompagnie au Breitenbach am Inn und der Kameradschaftsbund-Musikkapelle Wolkersdorf, Nö zogen mit vielen anderen Bünden auch unsereLandsleute in Kirchenpelzen und -Trachten mit der Fahne in den Dom. Nachbarschaft Augarten Am . Februar hielt die Nachbarschaft Augarten einen gut gelungenen Kinderball ab. Den ganzen Nachmittag vergnügten sich die Kinder, die a [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 9

    [..] tig ist auch die enorme Bodenfreiheit der GS . Ein kräftiger Sturzbügel schützt Motorgehäuse und Fußschaltung. Der -ccm--Gang-Motor mit , PS (!) wurde ebenso wie Vergaser, Zündung und Lichtmaschine den motorsportlichen Be~ dingungen angepaßt., Bis % Wirkungsgrad erreichen die in vielen Industrie-Betrieben für die Energie- und Wärmebeschaffung eingesetzten LOOS-UNIVERSAL-Kessel. Das beweist einen sehr hohen Grad der Wärmeausnutzung und Brennstoffauswertung. Der Wirkun [..]