SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] erührt ­ eine Resonanz, die definitiv das Highlight ist. KuH: Haben sich deine Erwartungen bisher erfüllt und was wünschst du dir für die Zukunft? MR: Die Begegnungen und Gespräche mit den Menschen sind immer wieder eine Bereicherung. Mögen noch viele folgen. Und, so Gott will und wir leben, führe ich mein Ehrenamt gerne weiter. KuH: Vielen Dank! Das Gespräch führte Gertrud Istvan Der . Juni ist der Gedenktag dieser Apostel oder, wie es im Volksmund heißt, ,,Peter und Paul" [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1

    [..] über Medieneinheiten, darunter viele Transylvanica, und bildet die größte einschlägige Sammlung westlich von Budapest. Hinzu kommt das Archiv mit rund Regalmetern Archivalien, vielen Sondersammlungen wie beispielsweise Kirchenmatrikeln, Nachlässen, Landkarten, Vereinsarchivalien, Fotografien, Postkarten, Plakaten, Filmen und Tonaufnahmen. Interessierte können die verfügbaren Publikationen weltweit recherchieren, da die Siebenbürgische Bibliothek an den Katalog ( [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] nur geladene Vertreter aus Kultur, Politik, Bau und Medien sowie ein kleines Helferteam teil. Wir bitten um Verständnis, dass wir wegen der aktuell geltenden behördlichen Vorgaben nicht, wie gewünscht, möglichst zahlreiche Gäste, auch nicht unsere vielen Spenderinnen und Spender begrüßen können. Am . Juli wollen wir unser geplantes großes Fest mit allen Gästen nachholen. Die festliche Eröffnung können Sie am . Juli auf den Bildschirmen sowie in der Presse verfolgen. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3

    [..] t einigen Jahren auch online lesbar. Ihr Erfolg hat dabei viele Mütter und Väter, zum einen eine Redaktion, die herausragende journalistische Arbeit leistet, und zum anderen die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die mit Herzblut und großem Engagement dabei sind. Liebe Freunde, Sie können sich wirklich glücklich schätzen, eine solche Zeitung wie die Siebenbürgische Zeitung zu haben. Machen Sie weiter so! Und bleiben Sie gesund! Sylvia Stierstorfer, MdL ,,Eine echte Bereicheru [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5

    [..] ebnisse geliefert hat. Tönnies zählt auch zu Ihren Lieferanten. Wie sehr betrifft das Einstellen des Schlachtbetriebs am Stammsitz auch Ihre Metzgerei? Es betrifft uns nur marginal, da wir seit Jahren mit vielen kleinen Schlachtereien in der Region zusammenarbeiten und nur selten bei Tönnies Fleisch bestellen, obwohl es natürlich rein räumlich gesehen der naheliegendste Lieferant wäre. Alle Beschäftigten des Fleischwerks wurden zunächst unter Quarantäne gestellt. Das bet [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6

    [..] Ideologie dazu geführt haben, dass deutsche Minderheiten in den Staaten Mittel- und Osteuropas sowie der Sowjetunion oftmals als innere Feinde betrachtet wurden und jahrzehntelang schwersten Repressionen ausgesetzt waren. Wir erinnern daran, dass nach Vertreibungen, Deportationen und Zwangsarbeit es in vielen Herkunftsgebieten massive Schwierigkeiten gab, die eigene Kultur zu erhalten. Staatliche Zielsetzung war es oftmals, eine Assimilierung der Minderheiten zu erreichen. Da [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] lößen ... Es wäre zu wünschen, dass Orendis Monatsschrift auch aus den sächsischen Kreisen, die ein Herz für die Brüder im Banat haben, kräftige Unterstützung fände." Orendi-Hommenau hat von Anfang an kontinuierlich Beiträge siebenbürgischer Autoren gebracht, die allerdings in vielen Fällen nur von lokaler Bedeutung waren. Im Dezemberheft des ersten Jahrgangs der Heide () führt der Herausgeber als Mitarbeiter aus Siebenbürgen an: Wilhelm von Hannenheim, Fritz Albert, Mari [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11

    [..] rei, Margarete Depner, und ihrer anmutigen, sich den Blicken des Betrachters hingebenden Sinkenden, eine internationale Ehrung erwiesen. Mit Wehmut hat Dr. Ingrid Schiel, Leiterin der Siebenbürgischen Bibliothek, ,,Die Sinkende" auf Schloss Horneck verabschiedet, denn sie soll nach dieser Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart verbleiben. Somit kehrt sie nach vielen Jahren an ihre ursprüngliche Stelle zurück und wird wohl neben den Malern Otto Dix und Willi Baumeister ihre [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15

    [..] und Lösungsvorschläge, mit denen der Verein diese schwierige Zeit meistern wird. Ich stelle fest, dass wir, die Ehrenamtlichen, in den vergangenen Jahren wie in einem Hamsterrad von einer Veranstaltung zur anderen eilten, an vielen Wochenenden unterwegs waren. Wir kamen kaum noch dazu, unsere Arbeit zu hinterfragen, zu analysieren, zu steuern. Deshalb bietet diese Zeit für uns Ehrenamtliche auch die Chance, zur Ruhe zu kommen, manche Sachen zu hinterfragen und auch zu ändern [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] ltnissen und Ereignissen während der sieben Jahrhunderte bilden. Auch kann er aus der Fülle der Informationen das aussuchen, was ihn interessiert. Zugegeben, es ist nicht einfach, sich bei der Menge von Daten zurechtzufinden! Die stellenweise eintönig wirkenden Aufzählungen und als schiere Wiederholung anmutenden Listen mit den vielen Namen, zum Beispiel der Spender für verschiedene Anlässe, die Steuerlisten, die Vereinssatzungen und Nachbarschaftsvorschriften oder die Aufzäh [..]