SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 22

    [..] , sie sind Erinnerungsund Aufarbeitungsorte der Trauer, zugleich auch Mahnmale, um Ereignisse unserer Geschichte im Bewusstsein künftiger Generationen lebendig zu halten und Frieden zu stiften. Ich dankte allen, ganz besonders den vielen Spendern, die an der Verwirklichung dieser Gedenktafel beteiligt waren. In rumänischer Sprache dankte ich Bürgermeister Boricean für seine Unterstützung und die Teilnahme an unserem Gottesdienst, drückte aber auch zugleich tiefe Betrübnis aus [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23

    [..] ar die Anzahl der Teilnehmenden mehr als beachtlich. Auch, dass sich viele Familien in das Dorf ihrer Eltern und Großeltern aufgemacht hatten, ist ein Zeichen großen Zuspruchs. Jahre seit Gründung der HOG war dieses Heimattreffen von vielen Anwesenden von Herzen herbeigesehnt worden. Auftakt war der Gottesdienst morgens um . Uhr in dem altehrwürdigen Schlattner Kirchlein, den Pfarrerin Hildegard ServatiusDepner vom Mediascher Kirchenbezirk hielt. Das über Jahre alt [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4

    [..] Bier. Gestärkt und ausgeruht trafen sich alle Teilnehmer im Schatten einiger Tannen zu einer Bergpredigt mit der jungen Gosauer Pfarrerin Esther Scheuchl. Ihre klare Ansprache und Begeisterung riss alle Teilnehmer, aber auch die vielen Zaungäste mit. Begleitet wurde die Andacht von einem Bläserquartett sowie Kathi und Martin Scheiber. Der getragene Jodler, passend zur Kulisse, ,,Drei hoe über d'Alm" sowie mit Neppendörfer Verstärkung ,,Du großer Gott, wie groß bist du" ginge [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5

    [..] rhaltener Mittel, konnte das SiebenbürgenInstitut mit Bibliothek und Archiv so weit gefördert werden, dass die Grundfunktionen einigermaßen erhalten blieben. Das ist ein großer Gewinn für die vielen Nutzer der Bestände von Bibliothek und Archiv, die unterdessen auf knapp angewachsen sind. Allein im Jahr wurden Nutzer gezählt, die Medieneinheiten auswerteten. Im Lauf der Jahre haben Mitglieder unserer Gemeinschaft unzählige Male die Dienste des Bibliotheks [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6

    [..] e aus. konnte sie ausreisen und war in Deutschland als Buchhalterin tätig. Sie lebt in Kempten. Ihre inzwischen verstorbene Heldsdorfer Nachbarin Hedda Hoyer, geb. Roth, wurde als eine der vielen zur Ausbildung nach Deutschland verschickten Siebenbürger Jugendlichen vom Krieg hier überrascht, blieb in Deutschland und hat hier auch geheiratet. Ihr Hobby waren gekonnt ausgeführte Scherenschnitte, die sie im Freundes- und Bekanntenkreis verschenkte. So auch an die ehemalige [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] . Juli, S. . J U G E N D F O R U M Jugend-Infos · Jugend-Infos Am Freitag, ., und Samstag, . Juli, fand im Schlösslepark Pfersee das beliebte Stadtteilfest statt. Die Veranstalter, unter anderen das Bürgerhaus Pfersee, hatten mit vielen Vereinen, Musikgruppen und Initiativen ein buntes Programm zusammengestellt, das von Kinderschminken bis TaekwondoWorkshops, von Schachspielen und Yoga im Freien alles zu bieten hatte, auch vielfältige kulinarische Angebote. Die Tänzer [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] chen Friedhof komplettierten den Besuch der Stadt Mediasch. Zum ersten Mal überhaupt in dieser größeren Runde fand ein Gespräch mit den Vertretern des Bezirkskonsistoriums des Mediascher evangelischen Kirchenbezirks statt. Das große Thema hier war die Friedhofspflege, die in vielen Gemeinden von den HOG übernommen wird und aus deren Sicht einer zentralen Lösung bedarf. Der Erhalt der rund Kirchen in dem rund Seelen zählenden Kirchenbezirk war das andere große Thema. B [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 11

    [..] tina Mosböck, mit diesem handgeschnitzten Riesenkochlöffel, den ich einmal zu diesem Zweck in Siebenbürgen gekauft und bis dato fleißig benützt habe." Der Applaus und der Dank aller Besucher waren ihm sicher. In bekannt guter Stimmung mit vielen Gesprächen und Gelächter ging das Sommerfest mit Kaffee und Kuchen weiter. Zum Abschied wurden auch noch gelobt: die Getränkeausgabe, Bier vom Fass, Cola, Almdudler, Säfte und Wasser in allen Formen, betreut von den jungen Helfern Ram [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13

    [..] uppe der Banater Schwaben aus Augsburg. Anschließend versammelten sich die Trachtenträger in einem großen Kreis um den Kronenbaum. Der Kreisgruppenvorsitzende Helmut Schwarz begrüßte die Festgemeinde und die vielen Ehrengäste: Eva Weber, zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, Andreas Jäckel, Landtagsabgeordneter, Dr. Volker Ullrich, Bundestagsabgeordneter, Dirk Wurm vom Ordnungsreferat, Juri Heiser, Vorsitzender des BdV-Kreisverbandes Augsburg und Stadtrat, Hella Gerber, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 14

    [..] llers Joseph Addison begann Kathrin Kepp gekonnt und charmant den offiziellen Teil zu moderieren und wies damit auf die überschwänglich leuchtenden Farben der Blumen, der Trachten, der Sonne sowie auf die vielen lächelnden Gesichter der Gäste hin. Als Ehrengäste wurden herzlich begrüßt von Seiten der CSU Karl Freller, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Peter Daniel Forster, Vorsitzender der CSU-Bezirkstags-Fraktion Mittelfranken, Oberbürgermeisterkandidat Dr. Michael Fra [..]