SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] altung beträgt Euro. Wer einen Übernachtungsplatz benötigt, findet ihn z.B. im Hotel Tannenhof, Am Schirmberg, Haiger, Telefon: () ; es sind noch wenige Zimmer frei. Ein besonders schönes Erlebnis war einmal mehr unser Treffen von Dobringern und vielen Freunden mit und ohne Tracht im Rahmen des Heimattags in Dinkelsbühl. Eine fröhliche Trachtengruppe vertrat am Pfingstsonntag wieder würdig und stimmungsvoll Dobring und den Unterwald (siehe Bild). Zu un [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20

    [..] t mit seiner Anwesenheit zur Erhaltung unserer Gemeinschaft wie auch zum guten Gelingen des Treffens beigetragen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, an die fleißigen Bäckerinnen für die vielen Kuchenspenden sowie an Reinhold und Ortwin für die stimmungsvolle Musik. Wir hoffen, dass wir beim nächsten Treffen wieder zahlreich zusammenkommen werden, und wünschen allen eine schöne Zeit bis zum Wiedersehen in zwei Jahren. Erich Adam Brenndorfer Regionaltreffen in [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 24

    [..] -Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () E-Mail: Fax: () Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online- [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 3

    [..] ichtweite, jenseits des Neckars gelegene Schloss Horneck zu erweitern. Begeistert von dem für die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) entwickelten Marketingkonzept (von Heidrun Negura) mit vielen Ideen, die auf Schloss Horneck mit dem Kultur- und Begegnungszentrum möglich sind, freuen sie sich auf eine ganz neue Aufgabe und einen ganz neuen Schwerpunkt. Das Leitbild des Marketingkonzeptes, auf dessen Basis die BKM den Umbau überhaupt fördert, haben die [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6

    [..] tschrift zum sechzigjährigen Verbandsjubiläum durchgeblättert habe, war es gar nicht so einfach, die aufkommenden Fragen zu den Bildern zu beantworten. Gusto Gräser einsam vor der Kulisse des zerbombten München ­ man kann beruhigen: Du kennst die Stadt, die wurde mit vereinten Kräften wiederaufgebaut. Heimattag in Dinkelsbühl () ­ warum die vielen Menschen denn da auf dem Platz sind? Die freuen sich, dass der Krieg vorbei ist ... Und nach dem Fest, da fahren die alle wied [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7

    [..] un außerhalb der alten Heimat, vorwiegend in Deutschland. Der Verband hat die Zeichen der Zeit erkannt und hier Strukturen aufgebaut, die es ermöglichen, sächsisches Bewusstsein bei möglichst vielen Landsleuten wachzuhalten und an die nächsten Generationen weiterzugeben. Er ist Ansprechpartner der Bundes- und Landesregierungen für Fragen der Aussiedlerpolitik. Aussiedleraufnahme und Eingliederung, Kulturarbeit, Sozialarbeit, Jugendarbeit, das sind nur einige der Schwerpunkte [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9

    [..] echnik, durch die sich die Haube besser an die Kopfform anpassen lässt. ,,Kennen Sie die Hauben, die die Frauen früher im Alltag trugen?" Sie wurden mit Gabelhäkelei oder Netzarbeit gefertigt. Wer kann das heute noch? Klöppeln, das Wort ist vielen ein Begriff. Aber wer weiß, dass in Siebenbürgen viel geklöppelt wurde? ,,In fast allen Borten in der Ausstellung hier finden Sie silberne oder goldene Klöppelspitzen!" ,,Wer weiß, dass in Jakobsdorf Mädchen zur Konfirmation gemugge [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10

    [..] . Der . Juni diente der filmischen Veranschaulichung eines Lebensabschnitts Paul Celans (-), der sich, ein innerlich Gejagter des Holocaust, in Paris das Leben nahm. Der von Frieder Schuller vor vielen Jahren erstellte Film hat die Bukarester Jahre - des Unglücklichen zum Gegenstand ­ technisch altersbedingt mangelhaft, bot der Film dessen ungeachtet eine Palette aufschlussreicher Informationen. Wenig bekannt ist dabei, dass Celan während dieser zwei Jahre vo [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] ert sich sehr gerne an Dr. Gustav Wonnerth und Prof. Egon Machat. Vor dreißig Jahren bereits erkennen sie den Wert der Sammlung und bemühen sich um Regierungsmittel, um sie in ein Museum umzuwandeln. Vor vielen Jahren zeigt sich auch das Siebenbürgische Museum aus Gundelsheim interessiert, doch Rill will die Exponate nicht hergeben, sondern mit ihnen leben und weiter sammeln. Und wie geht es weiter? Wenn Rill alle Sachen nach Siebenbürgen zurückbrächte, könne er das Angebot v [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14

    [..] achtenumzug und der anschließende Aufmarsch wurden vom Karpaten-Orchester begleitet. Dann folgte der Höhepunkt des Kronenfestes. Ein mutiger junger Mann der JTG Heilbronn kletterte den Baumstamm hoch und erreichte unter vielen Jubelrufen die ,,Krone". Nach einer kurzen Verschnaufpause wurden sowohl alle Tanzgruppen als auch das gesamte Publikum begrüßt, denn jeder einzelne sorgt dafür, dass dieser Brauch weitergeführt wird. Für die Kleinen regnete es dann Süßigkeiten aus der [..]