SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8
[..] Bild aus: Kisten und Pakete vor der Kulisse einer mittelalterlichen siebenbürgischen Stadt mit Torbogen und Turmuhr; ein neuer Wegabschnitt führt weg von der vertrauten Landschaft mit den Friedhofsgräbern der Urahnen in eine ungewisse Zukunft. Arnold Sienerths Werke konnte man in vielen Ausstellungen sehen, u.a. in Hermannstadt, im Suttgarter Haus der Heimat und dieses Jahr in der vom Kunstkreis Möhringen organisierten Ausstellung im Bürgerhaus in Stuttgart-Möhringe [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] hört er damit aber auch einer Alterskohorte an, die gleichsam in ein einmaliges ,,Zeitfenster" der Nachkriegszeit hinein wuchs, das man zutreffend die ,,Tauwetterperiode" nannte. Sie war durch Liberalisierung auf vielen Gebieten, Westorientierung, Entspannung der interethnischen Beziehungen und nicht zuletzt durch einen Aufbruch der rumäniendeutschen Kunst und Literatur in die ,,Moderne" gekennzeichnet. Auch Hellmut Seiler war von diesem, durch die weltweite Jugendprotestkult [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11
[..] die Kirchengemeinde von seinem Können. Die erste Weihnachtsmotette im Dezember war der erfolgreiche Auftakt eines vielversprechenden Musiklebens in der Stadt. Zwischen und bereicherte der Chor mit vielen Motettendarbietungen die Kirchenmusik. Konsequente und harte Probenarbeit, Disziplin und vor allem Freude an der Musik führten zu Höchstleistungen, die in Aufführungen nicht nur das Hermannstädter Publikum genießen konnte. Einen ersten Höhepunkt erlebte der Ch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] ie sich alle den Veränderungen im politischen Umfeld stellen und beschließen, in die Bundesrepublik auszureisen. Die Eltern waren vorausgegangen. Im Herbst kam Hansgeorg als Spätaussiedler nach Deutschland: mit ein Neustart mit vielen Glücksfaktoren. Ingeborg konnte als Neurologin in der Klinik in Emmendingen und bald in Lahr beginnen. Und dieses Lahr sollte sich in vielerlei Hinsicht als idealer Ausgangspunkt erweisen: Das MaxPlanck Gymnasium wird Wirkungsstätte für [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 16
[..] sonders gefallen hat mir die Nachtwanderung durch Augsburg und das Fußballturnier. Schade, dass die Zeit sehr knapp war. Beim nächsten Kinderseminar möchte ich sehr gerne wieder dabei sein. Felix Kirr () Er war ein tolles Wochenende mit viel Spaß und vielen Sportangeboten. Wir waren in der Stadt, im Museum der Augsburger Puppenkiste, hatten Klettern,Tanzen und Fußball, was den Jungs und mir viel Spaß gemacht hat. Wir spielten auch dann, wenn manche nicht mehr wollten. Wir l [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17
[..] skussionsrunde der Teilnehmer der Veranstaltung mit Dr. Andreas Roth und Anita Mai zu. Nach einer halben Stunde wussten wir dann Bescheid, wir würden den diesjährigen Wettbewerb mit unserem Tanz abschließen. Die lange Wartezeit war für die vielen neuen Mitglieder schier endlos, und sie wurden von Minute zu Minute nervöser. Wir hatten so hart für diesen Tag gearbeitet, die Tanzbeschreibung von vorn nach hinten immer wieder durchgelesen und geübt, geübt, geübt schließlich war [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18
[..] von mehr als Musikschülern allwöchentlich besucht wird und wo zudem auch die im gleichen Haus untergebrachte Stadtbücherei viel Publikum anzieht, möglich war, Siebenbürgens Kirchenburgen ganz besonders vielen Welserinnen und Welsern näherzubringen, weit mehr, als es in einem der städtischen Museen in dieser kurzen Zeit möglich gewesen wäre. Dass dies hervorragend gelang und die Ausstellung ein ausgesprochen positives Echo erhielt, bezeugten die vielen Einträge im auflie [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24
[..] er, einen eigenen Singkreis zu gründen. Wir, die Kemptner, erwidern: ,,Dankeschön, dass ihr keine Mühe gescheut habt und zum Erfolg dieses unvergesslichen Nachmittags beigetragen habt: Vergelt's Gott!" Dank gilt auch den fleißigen Helferinnen und Helfern sowie den vielen Kuchenspenderinnen. Andreas Späck, mein bald Jahre alter Onkel, meinte begeistert: ,,So einen schönen Nachmittag habe ich schon lange nicht mehr erlebt! Danke für alles!" Diesen Dank gebe ich gerne an alle [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 25
[..] Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern und mit vielen netten Gästen freuen wir uns. Renate Schütz Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Herbstball mit Neuerung Der Herbstball der Kreisgruppe wurde am . Oktober in der Böblinger Kongresshalle von der ,,Franz-SchneiderBand" musikalisch gestal [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 26
[..] e Terminkalender fordert. Sie dankte jedem einzelnen Mitglied, das einen Beitrag zum Erhalt dieses Chores und somit unserer Gemeinschaft erbracht habe. Der Liedvortrag im ersten Teil der Festveranstaltung war an der Chorliteratur der vielen Auftritte orientiert. Das siebenbürgische Volkslied hat dabei einen besonderen Stellenwert, begleitet es doch den Menschen durch seinen Alltag mit all seinen Facetten. Dabei spielt der Jahreszyklus eine bedeutende Rolle. Sehr einfühlsam sa [..]









