SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30

    [..] Personen zusammen, darunter neun Ehepartner und ein Sohn. Mit besonderer Freude wurden die Klassenfreunde Hannelore Billes und Hermann Fabini mit Gattin Alida aus Hermannstadt begrüßt. Das Wiedersehen war von vielen Umarmungen geprägt, wobei es auch gelegentlich genauen Hinschauens bedurfte, um die Mädels und Jungs von einst wieder zu erkennen. Es bildeten sich gleich Grüppchen zu regem Austausch über Vergangenes und gegenwärtige Anliegen, die an Kaffetischen und beim Abend [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] rs im Pfarrhaus, dem Ausbau der Burghüterwohnung mit neuem Bad und Wohnraum sowie bei den ersten Nachbarschaftstreffen in Ilsfeld, den großen Meschner Treffen in Veitshöchsheim und Bad Rappenau, den ersten Heimattreffen in Meschen und den vielen Auftritten unseres Meschner Chors. Sein vorbildlicher zeigt uns und den nachfolgenden Generationen, dass Engagement für die Gemeinschaft neben dieser auch die eigene Persönlichkeit prägt und bereichert. Wir sind heute überze [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 33

    [..] t zu halten. Gemeinsam wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Landsleute gedacht. Während des gemeinsamen Mittagessens und danach wurden Erinnerungen aufgefrischt, Neuigkeiten ausgetauscht. Ein kulinarischer Höhepunkt war das beeindruckende Kuchenbüfett mit vielen herrlichen selbst gebackenen Köstlichkeiten. Allen Bäckerinnen und Bäckern ein großes Kompliment dafür und ein herzliches Dankeschön. Das umfangreiche Nachmittagsprogramm eröffnete der ,,Singkreis Kamp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 1

    [..] nrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: des Siebenbürgischen Museums sowie des SiebenbürgenInstituts mit Bibliothek und Archiv. Der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Dr. Konrad Gündisch, wertete die Förderung auch als Beleg dafür, dass Schloss Horneck ,,ein historisches Baudenkmal von hohem Rang ist, dessen Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung überregionale Bedeutung hat". Wie Dr. Bernhard Lasotta der Redaktion der Sieb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 7

    [..] wenn wir den Förderbetrag für das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv erhöhen können, wir sind aber sehr betrübt, wenn wir ihn, wie seit , kürzen müssen. Außerordentlich groß wäre unsere Freude, wenn das Stiftungsvermögen die nötige Größenordnung hätte, um mit den Erträgen alle Personal-, Miet- und Nebenkosten begleichen zu können, unabhängig von Schwankungen der Wirtschaft und der Finanzmärkte. Das ist unser gestecktes Ziel. Wir sind ziemlich sicher, dass vi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8

    [..] und Traunreut sowie die Tanzgruppen unseres Kreisverbandes: Kindertanzgruppe Nürnberg, Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Danke, dass ihr dabei wart ­ die vielen Geschenkkörbe haben wir kaum in ein Auto gebracht. Natürlich ließ sich auch die JTG Nürnberg nicht zweimal bitten und präsentierte im Laufe des Nachmittages die drei Tänze ,,Seppl Polka", ,,Dreihdans" und ,,Dreh dich Mädchen". Zwischen den Tanzdarbietungen sorgten mehrer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] ging Volker Petri in seiner Laudatio ein, die im Folgenden gekürzt wiedergegeben wird. Dipl.-Ing. Reinhard Frank Lieber väterlicher Freund! Heute blickst Du nun auf Jahre zurück, auf ein erfülltes Leben mit wohl vielen Höhen und Tiefen. Dazu hast Du viele Gäste eingeladen, denn Du bist ein Gemeinschaftsmensch, zu dessen Selbstverständnis die Familie und Freunde dazugehören. Als evangelischer Christ bist Du Dir der Gnade bewusst, oder, wie Du es in Deiner Einladung selbst s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 13

    [..] den Tanzgruppen des Kreisverbandes, Eltern, ein Opa, der stolz mit seinen Enkelkindern marschierte, sowie Ehrenamtliche, die unsere siebenbürgische Trachtenvielfalt selbstbewusst präsentierten. Die bereits durch die vielen Umzüge des Kreisverbandes Nürnberg erfahrenen Teilnehmer formierten sich unter der Anleitung von Gerlinde Zakel schnell zu einer farbenfrohen Gruppe. Dabei wurden die schönen Trachten der Kinder, Mädchen, Frauen und Männer aus Nord- bis Südsiebenbürgen gek [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14

    [..] Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern und mit vielen netten Gästen freuen wir uns. Renate Schütz Kreisgruppe Öhringen Herbstreise nachTirol Ein voll besetzter Bus startete am . September bei herrlichem Sonnenschein zur Herbstausfahrt ins Tiroler Land. Auf dem Weg zum Achensee machten wir einen S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 15

    [..] " so gut geklappt hat. Und wieder einmal sind wir zu Dank verpflichtet: dem Vorsitzenden Manfred Schmidt sowie dem gesamten Vorstand für die gründliche Vorbereitung und für den reibungslosen Ablauf, dem ,,Duo Royal" für die großartige Stimmung, den vielen Gästen mit und ohne Tracht oder Dirndl für ihre Treue, den vier Paaren, die die ,,Figuren" im Vorfeld eingeübt haben, dem ,,Duo" Regina Kartmann und Paul Schuller, das den Aufmarsch angeführt hat, dem Duo Christiane Melzer u [..]