SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16
[..] atten Glück mit dem Wetter, denn dieser Samstag war sonnig, aber nicht zu warm. In Rothenburg hatten wir eine Stadtführung. Mit seiner weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt besticht Rothenburg mit vielen Baudenkmälern und Kulturgütern. Oberhalb der Tauber gelegen und umgeben von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer, ist die Stadt klein, aber fein. Der historische Marktplatz stand ebenso auf dem Besichtigungsprogramm wie die Stadtkirche St. Jakob, der Mauergang u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 18
[..] . HOG-Nachrichten Erfolgreiches Tobsdorfer Treffen Das . Tobsdorfer Treffen, das vom . bis . September in SonnenbühlErpfingen stattfand, kann durchwegs als erfolgreiches Treffen bezeichnet werden. Nicht nur die Teilnahme von fast Personen für die kleine Gemeinde Tobsdorf eine sehr gute Beteiligung , auch die vielen jungen Leute sprechen dafür, dass diese Treffen sinnvoll sind und gut angenommen werden. Zum dritten Mal in Folge war die Gemeindehalle in Erpfi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19
[..] gleichzeitig lud er alle zu Kaffee und Kuchen auf den Pfarrhof ein. Diese Einladung nahmen viele dankend an und brachten ihre Freude darüber auch zum Ausdruck. Es entwickelten sich muntere Gespräche, so konnten wir vielen die Beweggründe des Umbaus unseres Pfarrhauses erläutern und gleichzeitig Werbung für die Übernachtungsmöglichkeiten machen. Das Verwalterehepaar Marton trug in gewohnt zuverlässiger Weise zum Gelingen der Veranstaltung bei. Horst Bretz bedankte sich bei ih [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20
[..] spenderinnen sei herzlich gedankt. Mein persönlicher Dank gilt den Organisatoren: Hans-Harald Schneider, Johann und Hermine Schneider, Wilhelm und Susanne Miess, Doris Schuster und Brigitte Gabel. Die vielen Landsleute werden die Begeisterung dieser Begegnung auch den Daheimgebliebenen übermitteln, so dass wir uns in zwei Jahren von neuem zu einem Marpoder Treffen einfinden werden. Michael Robert Gabel -jähriges Kronstädter Abituriententreffen Zwischen dem . und . Augus [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21
[..] r Schönauer sind mächtig stolz auf ihn und seine geleistete Arbeit. Nach so viel Kulturprogramm und einem reichen Abendessen spielte ,,Duo Strings" bis nach zwei Uhr in der Früh zum Tanz auf. So ging mal wieder ein wunderschönes Treffen zu Ende, aber es bleiben die vielen netten Erinnerungen, die uns noch lange Zeit begleiten werden. Herzlichen Dank der . Nachbarschaft und allen, die aktiv zum Gelingen dieses wunderbaren Treffens beigetragen haben. Annemarie Morgen Steiner N [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 1
[..] aussiedler aufgefordert. Die Gesetzesänderungen aus dem Jahr seien überholt und bergen einen sozialen Sprengstoff in sich. Wenn die daraus entstandenen Ungerechtigkeiten nicht rasch beseitigt würden, bräuchten sich die Koalitionsparteien über eine Frustration bei den Betroffenen nicht wundern. Derzeit werden die im Herkunftsgebiet erworbenen Rentenansprüche pauschal um Prozent gekürzt und höchstens bei Rentenpunkten bei Einzelpersonen bzw. bei Eheleuten gedeckel [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2
[..] rellen Gebiet, sei es in Politik und Gesellschaft, soweit all dies länderübergreifenden Bezug hat. Die bei der Gründung der Föderation der Siebenbürger Sachsen gesetzten Ziele wurden durch eine enge Zusammenarbeit der Mitgliedsverbände erreicht: Die vielen gemeinsamen Aktivitäten (wie z.B. Kultur- und Jugendaustausch) und Erfolge, wie die Entschädigungszahlungen an zur Zwangsarbeit Deportierte unabhängig von der derzeitigen Staatsbürgerschaft, sind eindeutige Belege für die D [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5
[..] . September · R U N D S C H AU Fotos, die den damaligen Fundort dokumentieren, zeigen einen verstaubten Bretterhaufen aus vielen größeren und kleineren Teilen. Eigentlich lässt sich nicht so richtig erkennen, was dort an eine Wand gestapelt liegt. Die Fachleute aus Norddeutschland jedoch untersuchten diesen Stapel und entdeckten, dass es sich um ein Chorgestühl von Johannes Reychmut aus Schäßburg handeln musste. Und zwar aus dem Jahre . Schnell war klar, dass das [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7
[..] lbert Arz von Straussenburg wurde am . April als Sohn des Arztes Dr. Arnold Arz von Straussenburg und seiner Gattin Anna, geborene Schuller, in Hermannstadt geboren. Zu seinen Verwandten gehören, unter vielen anderen wichtigen Persönlichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und Kultur, der letzte österreichisch-ungarische Generalstabschef Arthur Arz von Straussenburg, der Heraldiker und Verfasser des Standardwerks zur siebenbürgischen Wappenkunde Albert Arz v [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] ls Mahnung zum Umdenken, Dankbarkeit als Antwort auf Fülle und Anregung zum Teilen. Doch wie der biblische Prediger kommen wir Christen auch an die Grenzen des Verstehens von Gottes Schöpferwerken. Die anfangs so schönen Sommertage wurden vielen zur Hitzeplage, brachten Unwetter oder auch Feuersnot, volle Obstbäume, deren Äste brechen und die mit Früchten vertrocknen Dürre, die Landwirte um Erträge bringt und die die Winzer mit viel Bewässern doch auch nutzen können ... O [..]









