SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 8
[..] ichen. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Hans Schmidt ließen wir uns den Kaffee und die vielfältigen, mit viel Lob bedachten Torten schmecken. Dann plauderte man angeregt über den vergangenen Mai mit seinen vielen Feiertagen, den Muttertag und den anstehenden Vatertag und freute sich über die Konfekt-Aufmerksamkeit seitens der Nachbarschaft. Anschließend las uns Nachbarvater Schmidt aus dem Buch ,,Hinz und Kunz im Narrenkarussell" von Kurt H. Binder einige Sachen zum Lach [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11
[..] chen von der Metzgerei Mooser) spielte die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg bekannte Weisen und animierte zum Tanzen und Mitsingen. Nachbarschaftsvater Hans Stühler begrüßte die Besucher und Ehrengäste. Er war sichtlich erfreut über die vielen Menschen, die den Weg nach Roßtal gefunden hatten. Nicht nur Landsleute aus allen Nachbarschaften des Kreisverbandes, sondern auch viele Einheimische waren der Einladung zum Sommerfest gefolgt. Der Bürgermeister Roßtals, Johann Völkl, [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13
[..] und Kuchen (um Kuchenspenden wird gebeten). Für die Fußballfans wird es auch eine Ecke geben, um nichts zu verpassen. Kreisgruppe Schorndorf Rüstige Senioren unterwegs Am . Mai fuhr ein voll besetzter Bus mit vielen gut gelaunten Schorndorfern in Richtung Donau. Bei herrlichem Sonnenschein ging es durch die schöne Landschaft unseres Ländles zwischen grünen Wiesen und Wäldern Richtung Norden. Fleißige Hände hatten Butterbrezeln geschmiert, Kaffee gekocht und Apfelsaft mitge [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] Akzeptanz und Unterstützung soll auch in Zukunft ein wesentlicher Grundgedanke bleiben. Diesen Worten schloss sich Rainer Lehni, Landesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen, in seiner Rede an und würdigte die vielen Aktivitäten, die das Verbandsleben in den letzten Jahren geprägt haben. Zudem gratulierte er dem Vorstand für die erfolgreiche Arbeit in den Referaten und den Zuwachs an Mitgliedern in den vergangenen Jahren. Das kulturelle Pro [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17
[..] zutreten. Die Vorstandmitglieder Hans Wolff, Edith Fröhlich, Tobias Ludwig, Michael Henkel und Annemarie Krafft wurden entlastet. Für euren großen Einsatz und die Arbeit der letzten vier Jahre sagen wir euch und euren Familien vielen herzlichen Dank und Gott vergelt's euch reichlich. Den Vorstand für die Jahre bis haben übernommen: Jürgen Nikolaus, Adele Gärtner, Andreas Baak, Artur Krafft und Matthias Timar. Wir gratulieren und wünschen euch alles Gute und Gottes r [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18
[..] wir den Reußmarkter Chor einluden. Mit viel Vorfreude auf Pilsen, Prag, Karlsbad und Marienbad startete eine stattliche Gruppe von Personen Richtung Tschechei. Wer sich am Anfang noch einen nostalgischen und wehmütigen Rückblick gestattete und an die vielen regelmäßigen Chortreffen, die nicht mehr stattfinden würden, dachte, der kam mit einem ganz anderen Gefühl von dieser Reise zurück. Nachdem alle Teilnehmer aus München, Augsburg und Pfaffenhofen an Bord waren, ging es n [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19
[..] et.de, Telefon: () , Johann (Hans) Krempels, EMail: , Telefon: () , Heidemarie Krempels, E-Mail: , Telefon: () , oder Ursula Hummes, E-Mail: guuhumme@ t-online.de, Telefon: () . Ein Treffen mit vielen netten Leuten würde uns recht viel bedeuten. Drum sagt Bescheid, ob wir uns sehn es wäre schön! Der Vorstand der HOG Scharosch Weingartskirchen beim Heimattag Ein Trachtenumzug, bei dem alles gestimmt hat: [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20
[..] viele Jahre betreute, beteiligte sich mit einem Segensgruß an dem gemeinsamen Gebet. Pfarrer Moldovan, der die orthodoxe Gemeinde in Mettersdorf heute betreut, war in Gedanken verbunden und läutete zur gleichen Zeit die Glocken im Speckturm. Zahlreiche Siebenbürger, auch aus weiteren Gemeinden, schlossen sich an und gedachten ihrer Heimatorte. Gemeinsam mit vielen Freunden waren wir in diesen Minuten verbunden. Ein herzlicher Dank an alle, die sich beteiligt haben! Karin Rot [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5
[..] rozent der in Deutschland lebenden Landsleute. Höhepunkte aus Sicht der Landesverbands Bayern gab es viele, und jedem Beitrag und Ausstellung wurde mit gleicher Aufmerksamkeit und Respekt vor den Leistungen der vielen Ehrenamtlichen Rechnung getragen. Besonders viele Besucher erfreuten sich bei der Brauchtumsveranstaltung ,,Hier, eh, det Mariechen dånzt" über die dargestellten Faschingsbräuche aus Siebenbürgen, die auch hier in Deutschland ihren festen Platz im Ablauf eines J [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 6
[..] gruppen aus Deutschland, Österreich und dieses Jahr auch aus Hermannstadt, die sich zum Tanzen angemeldet hatten, begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen. So hatte der Regen keine Chance und wurde einfach weggetanzt. Doreen Bartesch Der Heimattag aus Sicht der Jugend Es gibt kaum einen schöneren Ort als Dinkelsbühl, wo man sich zu Pfingsten aufhalten will. Trotz der vielen Regenfälle in den Tagen vor dem Heimattag strömten tausende siebenbürgische Besucher und Freund [..]









