SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11

    [..] hausen aus Liebling zum . Geburtstag am . August in Mauerkirchen, Sofia Schmedt zum . Geburtstag am . August in Munderfing, sowie Johann Schmedt aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . August in Munderfing. Hochzeiten: Im Juni feierten zwei Paare aus unserer Nachbarschaft ihre kirchliche Trauung. Mit vielen Gästen begingen am . Juni Michael Staffl und Linda, geb. Harant und am . Juni Sebastian Lutsch und Marina, geb. Erkner ihr Hochzeitsfest. Die Nachbarschaft M [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 13

    [..] nseln erstreckt, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Auch diejenigen, die diese Stadt schon gesehen haben, finden immer wieder Gefallen an den vornehmen und stolzen Häuserreihen, die die Ufer säumen, dem regen Treiben der vielen bunten Schifflein und Boote, an den in warmen Ockertönen getünchten Altstadthäusern, den gepflegten Plätzen, dem imposanten Rathaus und der großen Schlossanlage. Zu Fuß und mit dem Bus zeigt uns am nächsten Morgen Stadtführerin Kathrin di [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14

    [..] , wo es schon nach Gegrilltem duftete. Die fleißigen Helfer hatten Stände, Tische und Bänke aufgebaut. Ein großes offenes Zelt spendete Schatten. Leckere Grillspezialitäten und kühle Getränke, Kaffee und eine reiche Kuchentheke begeisterten die vielen Besucher. Man traf Freunde und Bekannte und genoss die heitere Stimmung, musikalisch begleitet durch Markus und Manuel als ,,Duo Dux". Die beiden jungen Musiker verstanden es, Schlager, Volksmusik und internationale Tanzmusik zu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16

    [..] Mühe hatte es die Organisatoren gekostet, für die nötige Beschattung zu sorgen. Die schönen, alten Bäume, in deren Schatten wir bisher saßen, hatten nämlich dem Neubau der ,,Jagstauenhalle" weichen müssen. Unter den vielen Schirmen konnte dennoch jeder ein behagliches Plätzchen finden. Die Eröffnungsund Begrüßungsrede hielt Kreisgruppenvorsitzender Reinhold Bruckner. Ute Hermann hatte wieder passende Lieder ausgesucht und mit der Singgruppe eingeübt. Anklang fand die Kurzpred [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] andes und der Mitglieder des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe bedanke ich mich bei dir, lieber Misch, für die letzten Jahre, in denen du dein Leben zu einem großen Teil dem Verein und der Musik gewidmet hast. Vielen von uns warst du ein väterlicher oder großväterlicher Freund, mit dem wir gern gemeinsam musiziert haben. Wir wünschen dir noch einige schöne Jahre mit der Familie und vielleicht, wir hoffen es jedenfalls, als Gasthörer in unseren Proben und während de [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] e Frühstück hatten die fleißigen Bäckerinnen auch dieses Jahr gesorgt. Nach alter Tradition gab es Hanklich und Kuchen, der in geselliger Runde gut schmeckte. Ein herzliches Dankeschön dafür. Es war abermals ein sehr schönes Gefühl als Trachtenträger beim Umzug dabei zu sein, vorbei an den vielen Zuschauern, die trotz des schlechten Wetters die Straßen säumten und sich des Anblicks erfreuten. Am Nachmittag trafen sich die Rosler im Gasthaus ,,Rose" und ließen Erinnerungen wie [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 4

    [..] ich: Kaum jemand, der den beliebten rumänischen Schauspieler nicht kennt. Gerne sieht man den Haidukken in ihm, den er mehrmals in historischen Filmen mimte. In Deutschland, wo er auch schon mit Mario Adorf spielte, ist er vielen von seiner Rolle als König Witichis in ,,Kampf um Rom" ein Begriff. Der Dritte im Bunde, Bernhard Moestl, in Österreich geboren, ist Wahl-Kronstädter und lebt seit sieben Jahren ganz in Siebenbürgen. Nach einer Karriere als Fotograf und im Tourismus- [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5

    [..] Auch wir wussten voneinander, kennen gelernt aber haben wir uns erst viel später, und zwar auf dem über Johannes Honterus. Vielen unserer Landsleute mag es ähnlich ergangen sein oder ergehen in ihrem Bekanntenkreis, denn wer unter uns wüsste nicht, wer Honter war, unser siebenbürgische Reformator, selbst bei nur geringen Kenntnissen der Historie? Erst haben wir uns, Gernot und ich, persönlich kennen gelernt. Damals hielt es der rumänische Staat für gut, ein Honteru [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 6

    [..] z handelt es sich im Einzelfall um kleine Zuwendungen. Wir hoffen deshalb, dass diese Möglichkeit der Hilfe für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek von sehr vielen Menschen und oft genutzt wird. Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Seit dem . Mai ist diese Verordnung einzuhalten. Personenbezogene Daten dürfen nur in dem Umfang erhoben und verarbeitet werden, in dem sie für die Arbeit der Stiftung erforderlich sind. Die Stiftung veröffentlicht seit jeher per [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 7

    [..] mal Luft holen und weiter ging's. Jetzt kühlte man sich am besten mal ab. Die beste Möglichkeit dafür war die Wasserachterbahn Poseidon. Diese kühle Dusche tat gut. Ein Eis essen könnte auch nicht schaden, also wurde eine kurze Pause eingelegt. In den vielen Restaurants hatte man eine große Auswahl. Danach ging es ab zur Bluefire. Die Schrauben und die Loopings waren ein tolles Gefühl, eine Minute totale Euphorie. An nichts denken und die Fahrt genießen. Wir legten eine kurz [..]