SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8

    [..] das ,,verweile doch, du bist so schön" genretypisch eher verblassen und es bleiben das sprachliche Kunstwerk einerseits, andererseits der historische Bezug, worin insbesondere der Wert dieser Textsammlung zu sehen ist. Im Vorwort beschreibt der Autor seinen Weg der Annäherung an Kunst und Literatur, wobei Herkunft, Familie und Freunde eine bedeutende Rolle gespielt haben. Das kunstsinnige und gastfreundliche ,,Haus Ziegler" an der Kadettenschule war vielen Hermannstädtern ein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 9

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Der Sammelband ,,Das Leben wie ein Tortenboden" ist eine der vielen Neuerscheinungen, die im Zuge von Rumäniens Auftritt als Gastland bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse auf den deutschen Buchmarkt gekommen sind. Die enthaltenen Texte sind im Original zwischen und erschienen; bis auf einen handelt es sich dabei um Auszüge aus Romanen. Der Band wurde, wie im informativen Nachwort zu lesen ist, ,,in zwei Etappen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] gie. Einerseits sei sie fasziniert gewesen, ,,weil es oft so zutreffend ist", andererseits sei es enttäuschend, ,,dass diese meisterhafte Lebensanschauung so billig und kommerziell vermarktet wird". Ihr Fachwissen hat Heidrun Herberth mit Kursen und vielen Büchern in den Niederlanden vertieft, bis sie Astrologie an einer Schule für die Altersklasse - Jahren unterrichten konnte. Zudem gab sie Kurse im Wahlfach Intuitive Intelligenz an der Universität Wageningen und war zus [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15

    [..] ffen der Jugend", erinnern sich die Jubilare. Das Ja-Wort für ein gemeinsames Leben gaben sie sich am . August im Bielsteiner Standesamt, einen Tag später traten sie in der Drabenderhöher Kirche vor den Traualtar. Trotz der vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die die Eheleute ausübten, stand für sie die Familie mit den Söhnen Jürgen und Stefan, die und zur Welt kamen, immer an erster Stelle. ,,Wir nahmen uns immer Zeit für sie und unsere drei Enkeltöchter Maya [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 16

    [..] ch im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen treffen und austauschen. Ab Donnerstag, . Juli, war der Vorstand der Kreisgruppe mehr als beschäftigt, Wetterprognosen und stundengenaue Wetterberichte zu überprüfen und nach vielen Telekonferenzen und Besprechungen musste das geplante Kronenfest in seiner ursprünglichen Form abgesagt werden. Trotz anhaltendem Regen fanden sich ca. Gäste am Sonntag zum Gottesdienst ein. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung des Hausherrn Markus Ma [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18

    [..] it einem Gottesdienst in der Kreuzkirche, gehalten von Pfarrer Thomas Koschnitzke. Das Thema der Predigt, ,,Heimat", passte sehr gut zum Fest, welches die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Regensburg seit vielen Jahren in der neuen Heimat feiern. Bereits am Vortag hatten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Krone mit Blumen und Eichenlaub geschmückt, auf dem Stamm befestigt und diesen im Garten der Kreuzkirche aufgerichtet. Das Festprogramm begann, nachdem man sich mit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20

    [..] cht immer eine gute Figur! Mit Freude und Leidenschaft sind die Tänzerinnen und Tänzer dabei und das sieht man bei ihren Auftritten. Seit besteht die Tanzgruppe unter der Leitung von Rosa Schulz (Kulturreferentin) und ist schon bei vielen Veranstaltungen, Wettbewerben und Treffen aufgetreten. Nicht nur bei unseren Kulturellen Nachmittagen, sondern auch beim alljährlichen Grillfest erfreut uns die Tanzgruppe mit ihren Tänzen. Auftritte in Tracht wie am . August beim Vin [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] ss es klappen wird. Es ist überwältigend, wie viele von euch sich bereits an unserer Aktion beteiligen möchten. Wir haben ein Konto eröffnet und freuen uns sehr über die ersten eingegangenen Spenden von euch. Vielen lieben herzlichen Dank. Hilda wird alle Einnahmen und Ausgaben erfassen, überwachen, gewissenhaft verwalten, offenlegen, und wir werden euch davon berichten. Wir telefonieren täglich, überlegen und beraten uns, wie wir am besten vorgehen sollen, und wollen selbstv [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 22

    [..] erumführen, enden bald auf den Straßen, die meinen Erinnerungen entsprachen. Als hätte man eine Zeitmaschine um Jahre zurückgedreht. Pferdefuhrwerke beherrschen ab jetzt das Straßenbild. Das Land um die vielen Straßendörfer herum, die unseren Weg säumen, sieht wenig bearbeitet aus. Die Konturen der kleinteiligen Felder stehen in sattem Grün. Inmitten der lieblichen Natur, blökender Schafherden und Bauern, die noch mit der Sense das Gras mähen und mit Heugabel und Rechen da [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1

    [..] e von Persönlichkeiten zu porträtieren, die in Rumänien wenig bekannt waren, darunter Matei Hoffmann, Enkelsohn des berühmten Generals Flcoianu, der im Unabhängigkeitskrieg von gekämpft hatte. Hoffmann war Kabinettschef des Bundeskanzlers Helmut Kohl und wirkte später als Botschafter in europäischen Hauptstädten. Über die Siebenbürgische Zeitung erfuhr Hurezeanu von Hasso Plattner, dessen Eltern in Hermannstadt lebten und zusammen mit den deutschen Truppen nach (For [..]