SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 19
[..] chon am Freitag starteten fleißige Helfer mit den Vorbereitungen, denn die Kreisgruppe Biberach verwöhnt ihre Freunde und Bekannten jährlich mit selbst gemachten Mici. Bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen gut gelaunten Helfern konnte das Fest beginnen. Von nah und fern folgten zahlreiche Landsleute der Einladung. Wie jedes Jahr gab es vor Ort hergestellten Baumstriezel von der Nachbarkreisgruppe aus Ulm. Die Kinder verkauften Eis und gekochten Mais, Kaffee wurde auch a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 20
[..] exibilität von Hannelore Schnabel und der Leiterin der Bibliothek, Ingrid Schiel, konnten wir vor und nach der Musik- und Tanzdarbietung die Räumlichkeiten besichtigen und wurden in die Struktur der Bibliothek mit ihren unendlich vielen Büchern, Zeitungen, Karten, Dokumenten etc. eingeweiht. Es ist erfreulich zu erfahren, dass auch die Bibliothek in Zukunft mehr Platz zur Verfügung haben wird. Wie im Fluge war die Zeit vergangen, ein Tag, der uns ein Stückchen der alten Heima [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 21
[..] gehabt, aber es war schon später Nachmittag und man musste alles wieder in Ordnung bringen. Es war nach Meinung des Vorstandes ein gelungenes Grillfest mit ca. Gästen, mehr, als wir erwartet hatten, vielen Dank allen für ihr Kommen. Ein besonderer Dank geht an unsere Vorsitzende Anneliese Gross und ihren Ehemann Bruno, die die meiste Arbeit hatten mit der Organisation und Abholung des Grillgutes (Mici) aus Rösrath. Auch allen anderen Vorstandsmitgliedern mit Partnern sei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 22
[..] . Ortstreffen, das in zweijährigem Rhythmus stattfindet. Viele Freiwillige richteten am Freitagabend die Brühlhalle im baden-württembergischen Schornbach festlich her. Samstagmorgen, bei herrlichem Sonnenschein, war es ein Vergnügen, die mit viel Liebe umgestaltete Sporthalle zu betreten, mit den vielen Bildern und Puppen in Hahnbacher Tracht, den Fahnen und der Tischdekoration. Kurzfristig war es uns gelungen, einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie zu organisier [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 24
[..] eisetzung auf dem Friedhof fand am . . in Westheim statt. Du hast viele Spuren der Liebe Ganz still und leise, und Fürsorge hinterlassen, ohne ein Wort, und die Erinnerung gingst du von deinen Lieben fort. an all das Schöne mit dir Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft wird stets in uns lebendig sein. und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Schwester und geliebten Tante Christine Schneider * . . . . in Abtsdo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 26
[..] geführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () E-Mail: Fax: () Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 1
[..] s Singen am Lagerfeuer in Freck (Fortsetzung auf Seite ) Sachsentreffen in Hermannstadt Wissenswertes und worauf man noch achten sollte Das . Sachsentreffen findet vom .-. August in Hermannstadt nicht nur als Fest der Begegnung statt, sondern lockt mit einem reichhaltigen Programm und vielen Mitwirkenden ein hoffentlich zahlreiches Publikum an. Das hoffen die Veranstalter, das Siebenbürgenforum und der HOG-Verband, sowie die Mitveranstalter, die Evangelische Kirche [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 3
[..] ke über Jetons geregelt. Da ein anderer Gastwirt zuständig ist, beträgt der Preis für einen Jeton Lei. ACHTUNG: Die Jetons aus Hermannstadt sind hier nicht gültig. Das Programmheft fürs Singspiel mit vielen Informationen ist nicht nur in Freck, sondern schon in Hermannstadt an den Infoständen unserer Verbände auf dem Großen Ring erhältlich. Liederheft: Die SJD bereitet ein Liederheft mit vielen gängigen Liedern in einem praktischen Format vor. Das Liederheft wird in Hermann [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 4
[..] n. Der Begriff Tradition ziehe sich durch unsere ganze siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft (,,community"), von der Bezeichnung Heimattag über den sächsischen Dialekt, die sächsische Tracht bis hin zu den vielen Aspekten aus dem kulturellen Bereich. Wichtig für die Fortführung dieser Tradition durch die kommenden Generationen von Siebenbürger Sachsen seien der Kulturaustausch innerhalb der Föderation und das Föderationsjugendlager, dessen Ursprünge bei der Landsmannschaft i [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 5
[..] das lokale Speisenangebot etwas zu ergänzen. Mit unserem Konzept ermöglichen wir es den Gästen, eine kulinarische Reise um den Globus zu machen, aber auch Spezialitäten aus der siebenbürgisch-sächsischen Küche zu kosten: Hackbraten, Rinderzunge mit Weichselsoße oder Topfenknödel." Doch dies ist nur eine von vielen Aktivitäten. Nach wie vor arbeitet Köber mit Begeisterung für Michael Schmidt, etwa als Projektleiter für in Hermannstadt und Bukarest zu errichtende neue Zwei- bis [..]









