SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6

    [..] hier nur zwischen den Zeilen der Gratulation: Man fragt Richard Mildt nach dem Geheimnis des Alters, weil man so schwer in Worte fassen kann, was man tatsächlich fragen möchte. Nämlich, wie ­ in Gottes Namen! ­ bleibt man neun Jahrzehnte lang als Mensch integer, so wertevoll, so lebensbejahend, geradlinig und doch mild, so schaffensfreudig und produktiv; mit all der Last der vielen historischen und persönlichen Umbrüche auf den Schultern, ja im Nacken." Es ist auch nicht über [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] m und Studienreisen im In- und Ausland. Dabei ging es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Abende mit interessanten Gesprächen und heiterer Geselligkeit. Unvergessen bleiben insgesamt bei vielen die anregenden Gespräche, die gute Kommunikation, die er in jeglicher Generation mit Einfühlsamkeit und Offenheit führen kann. So nimmt er auch am Leben seiner Kinder und Enkel regen Anteil, wie auch an dem der Kinder in der Großfamilie. In ihr fand er auch Tro [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] ch!" Ja, lieber Helmut, unsere Herzen sind heute ganz besonders bei dir, voll Betroffenheit und voll Dankbarkeit, denn du hast uns allen ­ jedem auf seine Weise ­ viel bedeutet: deiner engeren und weiteren Familie, deinen Freunden und Kollegen, und den vielen Menschen, denen du mit deiner Musik viel, viel Freude bereitet hast. Auch mir hast du sehr viel bedeutet und ich bin froh, dass ich wenige Stunden vor deinem Ableben diese, meine Dankbarkeit dir noch einmal ausdrücken ko [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 9

    [..] dert; ab dem Jahr wurde sie vermutlich zu einer Hallenkirche umgebaut und das flachgedeckte Mittelschiff bekam ein Gewölbe. Nun hat nach all den Jahren die Dachkonstruktion auf Grund von vielen Ziegelschäden sehr gelitten. Deshalb wurde das gesamte Dach der Kirche neu gedeckt und die Holzkonstruktion teilweise erneuert ­ und dies in altbewährter Bauweise, z.B. wurde die alte Bautechnik bei der Verbindung und Verzapfung der Holzbalken angewendet, die Verbindungen wurden m [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 11

    [..] dtanzgruppe München und unser diesjähriges Highlight, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heidenheim, ihr Können. Zum Schluss spielte die Blaskapelle zum Tanz auf, bis auch die Letzten den Weg nach Hause suchten. Vielen Dank an alle Gäste und Ehrengäste, Tänzer und Tänzerinnen und an die Stadt München, die unser Kronenfest unterstützt hat. Ein großer Dank gilt allen, die dieses Fest zu einem gelungenen gemacht haben; dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung eines jeden n [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12

    [..] Welser Kronenpredigt und am . Juli stieg so das . Welser Kronenfest. Zum . Jubiläum konnte Nachbarvater Dr. Christian Schuster am . Juni eine große Gästeschar begrüßen. Angeführt wurden die Besucher von vielen Ehrengästen, allen voran dem fast vollständig erschienenen Welser Stadtsenat unter Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, seinen drei Stellvertretern Gerhard Kroiß, Silvia Huber und Christa Raggl-Mühlberger, den Stadträten Margarete Josseck-Herdt, Johann ReindlSchwa [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 14

    [..] ". Christian Knauer, Vorsitzender des BdV-Landesverbands Bayern, lobte in seiner Ansprache den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, bei dem er als Ehrengast dabei war. Beeindruckend seien die vielen Trachtenträger, insbesondere Kinder und Jugendliche, die begeistert die Traditionen ihrer Vorfahren fortführen. Am Festakt nahmen Dr. Bernd Fabritius, BdV-Präsident, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Bundesvorsitzende Herta Daniel, Werner Kloo [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 15

    [..] d freut sich, dass dieses gemeinsame Arbeiten nun so lange besteht. Sie war von Anfang an dabei. Wie immer gibt es zu Beginn die Begrüßung und einige Worte über die siebenbürgische Keramikmalerei, untermalt von vielen Fotos. Einige dieser Fotos hatte Frau Kepp im Sommer gemacht, während des Urlaubes in Siebenbürgen. Sie entstanden in der Kirche in Radeln, im Jahr, bevor der Kirchturm einstürzte. Möglich, dass diese Bilder ein letztes Dokument dieser Krüge darstellen. Das [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 16

    [..] wie es sich für ein Grillfest gehört, den ganzen Tag über leckere Spezialitäten vom Grill wie Mici, Bratwurst und Steaks sowie ein tolles Salatbüfett. Auch für Getränke war gesorgt, so dass die Kehle beim vielen Erzählen nicht trocken blieb. Zwischendurch konnte man sich mit Kaffee und köstlichem selbst gebackenem Kuchen stärken. Musikalisch wurde unser Grillfest von Christa und Michael Zank umrahmt. Sie sorgten für super Stimmung. Bis in den späten Abend hinein wurde gesunge [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 18

    [..] ck zur Fahrt nach Wismar. Über Seehof, Lübstorf, Zickhusen, Groß Stieten und Dorf Mecklenburg wurde Wismar auf schöner Strecke erreicht. Auch dies ist eine der wunderbaren Hansestädte mit einem schönen Altstadtkern, prachtvollen Häusern und vielen Kulturstätten. Der Nachmittag stand im Zeichen von Schwerin. Zuerst besuchte man das Schloss und erhielt dort eine sehr lehrreiche Führung. Eine Schifffahrt auf dem km langen Schweriner See stand anschließend an. Am Abend gab es [..]