SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 18

    [..] us wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern und mit vielen netten Gästen freuen wir uns. R. S. Erntedankfeier in Untertürkheim Zuerst ,,Reklich Med", aber dann auch noch ,,Fröhlicher Kreis" und ,,Sternpolka" tanzen die temperamentvollen kleinen Tänzerinnen mit ihren Kavalieren. ,,Den Großen haben sie das abgeg [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] den darf, gilt er als sehr sauber und dient als Trinkwasserreservoir. Angekommen an der Halbinsel St. Bartholomä, verbarg die tiefe Wolkendecke den Anblick auf den zweithöchsten Berg Deutschlands, den sagenumwobenen Watzmann. Seine Ostwand ist mit mehr als Metern die mächtigste Wand der Ostalpen. So besichtigten wir die Wallfahrtskapelle am Fuße des Berges, die aus dem . Jahrhundert stammt. Berauscht von so vielen prachtvollen Eindrücken, machten wir uns auf den Heimwe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 20

    [..] g zu garantieren, d.h. einmal ein männlicher Künstler, einmal eine Dame, damit alle Gäste nicht nur musikalisch auf ihre Kosten kommen. Dieses Jahr ging es wieder mal um die Frauen: Oliver Thomas wurde engagiert, der vielen aus Fernseh- und Radioauftritten bekannt ist und dessen Fans es sich nicht nehmen ließen, ihn auch am . Oktober in der Kongresshalle in Böblingen zu unterstützen. Nach diesem Ball kann er mit Gewissheit noch eine stattliche Zahl an Siebenbürger Sachsen u [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] de, die erneut mit uns gefeiert haben. Unser herzlicher Dank geht an das unermüdliche Helferteam. Ihr habt wieder bewiesen, dass mit Fleiß und Engagement ehrenamtliche Arbeit erfolgreich ist. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Besuchern für die vielen positiven Rückmeldungen zu dieser Veranstaltung. Das gibt uns, dem Vorstand der Kreisgruppe und allen Helfern, die Kraft, den Mut und die Freude weiterzumachen. Wir bleiben dran, versprochen! Aje uch Gotterhauldich! Monika [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22

    [..] Becker. Als Erster trat Erich Simonis ans Rednerpult und zog ein ausführliches Resümee der Jahre Kreisgruppe Hegau ­ Singen. Es waren erfreuliche und weniger erfreuliche Tatbestände zu berichten. Zu den erfreulichen zählen die vielen Veranstaltungen, die sich jedes Jahr wiederholten: Fasching, Tanz in den Mai, Wandertage, Grillfeste, Busfahrten, Herbstball und Adventfeiern. Hervorzuheben sind die mehrtägigen Busfahrten, die uns die Möglichkeit gaben, unsere neue Heimat ken [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24

    [..] ganzen Tisch für sich in Anspruch zu nehmen. Der erste Tag lief sehr langsam an. Die Besucher zogen es vor, den sonnigen Tag im Freien zu verbringen, den Klängen des Polizeiorchesters und der tollen Countryband zu lauschen und die vielen Darbietungen zu verfolgen. Doch dann ging es richtig los. Ich war überwältigt von den sehr interessierten Fragen vieler Besucher, kam mir schon fast vor wie ein Dozent für Landeskunde, und war andererseits auch überrascht, wie viele überhaupt [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25

    [..] nstes und ein Fragebogen aus. Die Bühne war festlich geschmückt. Stefan Groß, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Nachbarschaft Ingolstadt, konnte zum Festauftakt etwa Teilnehmer aus vielen Teilen Deutschlands sowie einige Ehrengäste begrüßen. So waren der Einladung zum Treffen mit den Pfarrern i. R. Hermann Kraus und Günther Auner mit Ehefrauen sowie dem aus Siebenbürgen angereisten Pfarrer Klaus Martin Untch gleich drei Seelsorger, die in Großscheuern dienten oder di [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 26

    [..] n unserer Klassenkollegin Anni Groß, geborene Bretz, in mühsamer Arbeit und Geduld bestens vorbereitet. Als Anlass diente nicht nur die Erfüllung unseres . Lebensjahres, sondern auch ein Rückblick auf die vielen Jahre mit gemeinsamen Erlebnissen im Heimatort Meschen. Die meisten der Geborenen waren ,,Glücksbringer" für ihre Mütter, da diese nicht nach Russland zur Zwangsarbeit deportiert wurden. Zum Treffen kamen auch ehemalige Klassenkollegen aus Almen, Eibesdorf, Mor [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27

    [..] n begrüßte sich und lag sich in den Armen. Im festlichen Saal begrüßte Helmut Homm an die Unentwegte. Wir gedachten unserer Verstorbenen. Außerdem stellten wir fest, dass wir -Jährigen nicht in der Minderheit waren. Davon zehn Einstige. Grußbotschaften wurden von vielen übermittelt, die nicht dabei sein konnten. Nach dem Festessen führte Helmuth durch das Programm und händigte überraschenderweise Ehrenurkunden an unsere Jubilare aus, welche vor Jahren das Diplom, den [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28

    [..] aus Bielefeld. Auf Initiative von Meta Reisch-Bootsch erfolgte ein Spendenaufruf durch den Vorsitzenden für den Erwerb von Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Die Anwesenden wurden auf die Spendenaufrufe in der Siebenbürgischen Zeitung aufmerksam gemacht, die leider von vielen Landsleuten nicht bezogen wird. Für Meta Reisch-Bootsch war es wichtig, dass alle Landsleute dem Spendenaufruf folgen. Eine Werbung für unsere Kulturstätte und Sachsenburg ,,Schloss Horneck" war [..]