SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] Hilfestellung. Es entwickelten sich auch dauerhafte und herzliche Freundschaften. Von jeder Fahrt kehrten sie mit Herzen voller Glück und Erfüllung zurück. Die Lektüre des Buches ,,Ein Geschmack von Freiheit" macht dem Leser Mut, sich trotz einiger Widrigkeiten auf den Weg zu machen und mit vielen neuen Eindrücken sowie einem reichen Erfahrungsschatz für sein Lebtag bereichert heimzukehren, denn, wie auch Johann Wolfgang von Goethe in seinem ,,Wanderlied" schreibt: ,,Bleibe n [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10

    [..] nach Ochsenbach, der Ortsteil, in dem die erste Parade mit Brauchtumsvorführungen stattfindet. Musikalisch und närrisch begleitet durch den Musikverein Ochsenbach und den Kirbachtaler Hexen werden die Urzeln von sehr vielen Ochsenbacher Zuschauern erwartet und zum Empfang durch den Ortsvorsteher Herr Baum eingeladen und begrüßt. Die Ortsteile lassen sich natürlich auch bei Speis und Trank nicht lumpen, und so kann sich jeder Urzel am Vormittag mit Brezeln, Wein und Apfelscho [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] ab es Sekt sowie von unseren fleißigen Frauen und Männern selbst gemachte Schmankerl wie Griebenschmalz, Auberginenaufstrich, evangelischen Speck, Fischrogenpaste, rote Zwiebeln, saure Gurken und reichlich Brot. Vielen Dank an alle. Es war alles sehr lecker. Mit uns feierten auch Jürgen Schnabel und Helmuth Zink, Moderatoren von Radio Siebenbürgen. Zink trug einen von ihm verfassten Beitrag in Mundart mit Witz und Humor vor. Mir liegt es sehr am Herzen Radio Siebenbürgen, auc [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] tze in der Evangelischen Kirche in Bistritz" hielt. Dabei ging es um Wertgegenstände wie Abendmahlkelche, Truhen und die berühmten anatolischen Teppiche. Der Vortrag wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Vielen Dank an Herrn Göbbel. Am . Februar, trafen wir uns wieder gut gelaunt zur Faschingsfeier im HdH. Schon bei der Begrüßung hatten wir unseren Spaß, denn wir begrüßten uns mit den Namen unserer Herkunftsorte, z.B. mit Helau Marienberg, Helau Schönau, Helau Weißkirch [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] ierung, die alle Gäste zur Teilnahme animierte, was ganz lustig und aufmunternd wirkte. Musik kam nicht live, doch auch aus der Box konnte sie manch ein sonst müdes Bein zum Tanz bewegen. Die Polonaise zog sich durch den ganzen Saal und ließ für kurze Zeit die Grauen der Kriege mit den vielen unschuldigen Opfern in der Ukraine und dem Gazastreifen vergessen. Unser nächstes Treffen am . März steht im Zeichen des Frühlings. Winfried Bretz Kreisgruppe Würzburg Neuer Vorstand g [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19

    [..] sgruppe zur Jahreshauptversammlung ins Martin-Luther-Haus in Schorndorf eingeladen. In geselligen Runden bei Kaffee und Kuchen fand man zusammen. Das Kuchenbüfett bot eine reichliche Auswahl, und dank der vielen fleißigen Bäcker konnte jeder ein besonderes Kuchenstück finden. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf. Musikanten boten in ihrem Auftrittsoutfit ein sehr ansehnliches Bild und noch einnehmender waren die vollen, harmonischen [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] tzen! Brigitte Kramer Kreisgruppe Rheinhessen Gelungene Feier in OberSaulheim Am . Dezember erwartete die Mitglieder der Kreisgruppe Rheinhessen ein adventlich geschmückter Gemeindesaal im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirche in OberSaulheim, der seitens des Vorstands mit Tannengrün, Nüssen und vielen leuchtenden Teelichtern für dieses Beisammensein liebevoll hergerichtet worden war. Ein herrlicher Duft von selbst gebackenem Kuchen, Plätzchen und frisch gebrühte [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] ielefelder neue Musikband ,,Die Herzklopfer". Die Band gab ihr Bestes und die Stimmung war großartig. Alle wurden auf die geräumige Tanzfläche gelockt mit tollen Rhythmen und Mitmachliedern. Vielen Dank an Andreas und Andre dafür. Die ausgelassene Stimmung und gute Laune währten bis . Uhr nachts. Der Ball endete auch diesmal mit einem kleinen Repertoire an bekannten Volksliedern. Wir sehen uns wieder am . Juni bei einer Tagesfahrt nach Hameln. Bitte diesen Termin schon m [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] die mit ihrem bezaubernden Solotanz zu Rhythmen von Tina Turner das Parkett rockten. Der atemberaubend-akrobatische Tanz der Piratengruppe entzückte die Augen und Ohren der Gäste, so dass die Herzen der vielen Jungen und Junggebliebenen höher schlugen. Die Tanzfreudigen strömten auf die Tanzfläche, schwangen das Tanzbein zu der gutgespielten Musik der fünfköpfigen Band, die eleganten Roben glitzerten, die lächelnden Gesichter strahlten im Scheinwerferlicht und ließen sich zu [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] n und dem Banat auch nach der Massenauswanderung in den er Jahren weiter. Ilse Maria Reichs rege Tätigkeit als Organistin, Chorleiterin und Musikpädagogin wurde mit der Bürgermedaille in Silber der Stadt Rottenburg an der Laaber und mit der Pro-Meritis-Medaille des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gewürdigt. Auf meine Frage, was die größte Herausforderung auf ihren vielen Tourneen gewesen sei, antwortete Reich: ,,Jede Orgel ist im Grunde eine Herau [..]