SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] ch damals den Preis als ,,Beste Schauspielerin" erhalten. In welchen Rollen ich mir am nächsten kam? Unvergessen bleibt mir die Rolle von Strindbergs Fräulein Julia und die von Goethes Iphigenie, bei deren Interpretation ich viel von mir, von meinem Innersten, preisgegeben habe. Es waren aber nicht nur die Hauptrollen, auch in vielen kleinen Rollen, sogar in Komödien mit Gesang und Tanz konnte ich Facetten meines Ichs zum Ausdruck bringen, schon durch die Freude, den Spaß an [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] gte sie zusammen mit ihrem Mann und einer Hilfe den Alltag in ihrem schönen Heim. Sie konnte zufrieden zurückblicken! Viel hatte sie mit ihrer Durchsetzungskraft für die Gemeinschaft erreicht und auch vielen Menschen geholfen. Wenn sie etwas für richtig hielt, gab sie nicht auf, bis sie nicht am Ziel war. Nun hat sie ihr Endziel in Gottes Händen erreicht. Möge Roswita Guist in Frieden ruhen! Der Familie sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Unsere Gemeinschaft vern [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] iele Leben hat er denn, dieser Georg Aescht? Dass einer sich mit Gellu Naum, Alexandru Papilian, Alexandru Vona, Andrei Pleu, Mihail Sebastian, Lucian Boia, Norman Manea, Filip Florian, Gabriela Adameteanu, Liviu Rebreanu, Nicolae Breban sowie mit vielen anderen anspruchsvollen Autoren und eigensinnigen Charakteren in nur einem einzigen Leben abgibt, scheint fast unmöglich zu sein. ­ Derzeit befasst er sich mit Ana Blandiana, einer rumänischen Dichterin, die, selbst wenn sie [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] die Menschen hereingebrochen: Krieg in der Ukraine, Krieg im Nahen Osten, und dann ist da noch der Klimawandel, dessen Folgen wir mehr und mehr spüren. Eine Krise jagt die nächste, global, national und bei vielen auch im persönlichen Umfeld. Zu allen Zeiten war das so. Keine Generation bleibt davon verschont. Was hilft in solch außergewöhnlichen Zeiten? Woran können wir uns orientieren? Was gibt Halt, Sicherheit, Zukunft und Trost? Für mich als Christ ist es eindeutig die He [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] für rumänische Gemeindearbeit hier angestellt. Gerne gehe ich auch in die Schule zum Religionsunterricht. Gerade bereiten wir das Martinsfest vor, da kommen fast Kinder in die Kirche. Solche Projekte machen großen Spaß. Die Arbeit im Jugendwerk ist eine Arbeit mit Jugendlichen und Kindern aus vielen Städten. Jede Woche fahre ich nach Hermannstadt, wo unser Büro ist, jeden Monat haben wir Treffen des Landesjugend-Mitarbeiter-Kreises oder andere Veranstaltungen, welche vorb [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] Vortrag ,,Zur Geschichte des . März ", Referent: Dr. Wolf-Dieter Hamperl, Egerländer Gmoi Nürnberg Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler von .. Uhr, Telefon: () Kreisgruppe Aschaffenburg Stimmungsvoller Jahreswechsel Beschwingt, gut gelaunt und in harmonischer Atmosphäre feierten die vielen Gäste beim Silvesterball der Kreisgruppe Aschaffenburg in der Sporthalle in Laufach ins neue Jahr hinein. Die Bewirtung übernahm auch heuer der Wirt des ange [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] nde nach der Zeit ..." konnte unser Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch mit dem Marsch ,,Prager Juwelen" von Vaclav Vackar den Ballabend eröffnen und der . Vorsitzende Michael Rochus die vielen Gäste willkommen heißen. Unter ihnen begrüßte er den Schirmherren der Veranstaltung und Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, den Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart, Vlad Vasiliu, den Vorsitzenden des Siebenbürgischen Kul [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18

    [..] tanzgruppe unter der Leitung von Birgit und Jana Kessmann mit einem selbst zusammengestellten Karnevalstanz, der bei den Gästen für große Begeisterung sorgte. Zu den schwungvollen Hits der Band ,,Amazing Music" wurde bis spät in die Nacht hinein gefeiert, gesungen und getanzt. Auch die vielen kreativen Kostüme der Gäste blieben nicht unbeachtet. Nach einer bunten Polonaise wurden die originellsten drei mit einem kleinen Preis belohnt. An dieser Stelle geht ein herzliches Dank [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] uf den Kirchturm steigen und über die Mauern unserer Kirchenburgen sehen! Es tut sich ein breiter Horizont voller Möglichkeiten auf!; Menschen, die sich für uns engagieren wollen, mit offenem Geist bei uns aufnehmen, sie ermutigen, mit uns gemeinsam auf den vielen Baustellen unserer sich verändernden Kirche arbeiten; wirtschaftlich mit dem Vermögen unserer Gemeinschaft, unserer Kirche, ganz im Sinne dessen handeln, der in dem Gleichnis von den anvertrauten Talenten sich darum [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] t zeichne Bayern aus, so Markus Söder. Als besondere Ehrengäste waren viele derjenigen dabei, die Hilfestellung bei den schweren Unwettern im letzten Sommer geleistet hatten. Es sei ein großes Privileg, so vielen Menschen persönlich Danke sagen zu dürfen. Seiner Ansicht nach sei Bayern das schönste Land der Welt, ein wachsendes Land, wo die Menschen glücklich seien. Im Anschluss fand der Neujahrsempfang in den Sälen der Residenz statt. Es war wie jedes Jahr einer der Höhepunk [..]