SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] t Blick auf das Haus der Heimat erklärte Minister Thomas Strobl: ,,Das Haus der Heimat des Landes BadenWürttemberg hat im zurückliegenden Jahr eine vielfältige Kultur- und Bildungsarbeit geleistet. Wie schon seit vielen Jahren hat sich das Haus der Heimat auch wieder an den Jüdischen Kulturwochen in Stuttgart beteiligt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten sind wir umso mehr dazu aufgerufen, uns gegen jegliche Form von Antisemitismus einzusetzen [..]
 - 
    
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] f Siebenbürgen: ,,Kleine Gemeinde  was nun?" In Falladas Roman geht es um einen Mann, der aufgrund von Arbeitslosigkeit in arge Not gerät und vom sozialen Abstieg eingeholt wird. Ein Unglück scheint dabei dem nächsten zu folgen, aber am Ende findet er etwas wieder, was ihm Zuversicht gibt. trotz Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und sozialem Abstieg. So ähnlich erleben laut Gunesch die Situation viele in vielen Kirchengemeinden in Siebenbürgen und setzte sich mit deren Sit [..]
 - 
    
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] s erfahren lassen. Dass wir nach all den Schicksalsschlägen der letzten Jahre noch als Gemeinschaft zusammenhalten, ist erfreulich und zu einem großen Teil dir und Hans zu verdanken. Vielen Dank dafür und für die gute Organisation des Symposiums." Und Gusti Binder behalte hier das letzte Wort: ,,Ich will mich bei jedem von Euch für seinen Beitrag bei der zurückliegenden Wochenendtagung, vor allem die sehr gute Vorbereitung, bedanken! Ich empfand es als eine interessante, f [..]
 - 
    
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10
[..] ereinsvorstand für die geleistete Arbeit und schloss wie stets mit einem Neujahrswunsch. Auch Nachbarmutter Irene Kastner sprach viel Dank aus  wie in allen Vereinen und Organisationen, wo alles ehrenamtlich geschieht, ist ja Dank der Lohn. Ohne die vielen Stunden uneigennütziger Arbeit könnte kein Verein, auch nicht die Nachbarschaft, am Laufen gehalten werden. Weiterer Dank erfolgte für großzügige Trachtenschenkungen, und zwar an Gertrud Nopp, Katharina Schneider, Katharin [..]
 - 
    
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] als man hierzulande immer nur von den ,,Rumänern" sprach. Erika trug auf diese Weise sehr viel zur gelungenen Integration unserer Nachbarschaft und ihren Mitgliedern in Unterschleißheim bei. Bei vielen Gelegenheiten war Erika uns mit ihrem reichen Erfahrungsschatz stets eine große Stütze! Über viele Jahre trat sie bei unserem traditionellen Krautessen am Faschingsdienstag als Hexe in die Bütt und gab zum Vergnügen aller in lustigen Reimen Begebenheiten aus dem Vereinsleben d [..]
 - 
    
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] m Verzieren brachten Debora und Madlen Mooser sowie Julia Wagner aus der Jugendtanzgruppe mit und zogen uns mit ihrer Begeisterung in ihren Bann. Im Nu waren die Lebkuchen-Weihnachtsmänner und die unzähligen anderen Lebkuchenkekse verziert. Nun konnten die Päckchen mit vielen anderen Süßigkeiten, Äpfeln und Nüssen für die Kinder, die am Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe in der St. Markuskirche Ingolstadt teilgenommen haben, gepackt werden (siehe Bericht in der Fo [..]
 - 
    
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] erstellt. Sie ist leider auch unvollständig und die Geburtsdaten sind ungenau. . Mündliche Informationen von ehemaligen Nachbarn, Nachkommen oder jüngeren Geschwistern über deportierte Personen, die in den ersten drei Quellen nicht aufgeführt waren. Vielen Dank an alle, die uns geholfen haben, die Deportationslisten zu vervollständigen! Man findet sie unter https://stolzenburger.de/deportation. Außerdem enthält diese Internet-Seite Schilderungen (aus zweiter Hand) von Vorfäl [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5
[..] eeinflusst worden sind, zu Wort gemeldet haben, um ihren Mentor zu würdigen. Hier ist auch eine Zusammenstellung seiner eigenen vielfältigen Publikationen zu finden. Im August dieses Jahres konnte er noch ein großes Pitters-Familientreffen, mit seinen Kindern, den sieben Enkelkindern und acht Urenkeln sowie auch vielen anderen Familienmitgliedern, fröhlich miterleben. Nun hat sich das erfüllte Leben von Hermann Pitters zum Ende geneigt. Bischof Reinhart Guib schrieb im Vorwor [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] ch in Zukunft so bleiben möge, wünscht uns allen als Gruß zum neuen Jahr herzlich Ihr/Euer Bernddieter Schobel Marlene Mild, Sopranistin mit Erfahrung auf vielen Bühnen Deutschlands und im Ausland, hat den Zauber der Musik schon in der frühen Kindheit in ihrem Elternhaus in Mediasch entdeckt. ,,Musik begleitet mich schon immer", sagt sie bei unserem Treffen in ihrer Wohnung in Nürnberg. Als Erstes nennt sie ihre Großmutter Elise Radler aus Pretai bei Mediasch, bei der sie die [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8
[..] die am . Dezember im Alter von Jahren in Rimsting verstorben ist. Annemarie war eine außergewöhnliche Frau mit einem spannenden Lebenslauf. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Bergsteigen und das Fotografieren. Insgesamt gelang ihr die Besteigung von Dreitausendern, Viertausendern und zwölf Fünftausendern. In vielen Vorträgen nahm sie ihre Zuschauer mit in die Welt der Berge. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihren fünf Brüdern in Buteni. Ab [..]
 









