SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] meinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. ­ Hilfskomitee, die auch Sponsorin der Kantorei ist. Ebenso der Kreisgruppe Ingolstadt mit ihrem Vorsitzenden Manfred Binder, der zusammen mit seiner Frau Ingeborg und vielen Helfern und Helferinnen diese Mammutveranstaltung auf die Beine gestellt hat. Nicht zuletzt danke ich im Namen der Chorschar unserer kompetenten Oberhirtin Andrea Kulin, die nie die Orientierung verliert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] nfassende Antwort: Die erste ethnische und/oder öffentlich-rechtliche Autonomie der Welt, die die Sachsen in Siebenbürgen in vielerlei Hinsicht am längsten und in vollem Maße genossen haben, glänzt wie Gold in der Geschichte der europäischen Kultur. Die Sachsen beschenkten die europäische, vor allem aber die Kultur im Donau-Karpatenraum mit vielen besonderen und wertvollen materiellen und immateriellen Produkten, deren s y m b o l i s c h e r Schmelztiegel die von Samuel von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12

    [..] iben und die Ideen Schritt für Schritt umsetzen! Am ersten Adventwochenende findet im Schloss Traun stets der Adventmarkt statt und die ,,Alte Jugend" und die Siebenbürger Jugend betrieben den gemeinsamen Stand im heuer seit vielen Jahren erstmals wieder romantisch verschneiten Schlosshof. Neben hausgemachten Keksen und handgefertigten Pralinen boten wir wieder Krautfleckerl, Kartoffelspiralen, den beliebten Schilcherglühwein und Apfelpunsch an und unser Stand war wieder ein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] eihnachtslieder mit. Um . Uhr waren Kaffee und Kuchen bereitgestellt. Wir hatten die Familien Klein und Peter sowie Annemarie Mayndt aus Treuchtlingen als Gäste eingeladen. Annemarie Mayndt wurde vor vielen Jahren in der Gemeinde Bonnesdorf in Siebenbürgen von Pfarrer Paul Sattler konfirmiert; es war ein freudiges Wiedersehen mit Pfarrer Sattler bei dieser Weihnachtsfeier. Dieser Zufall der Begegnung ist ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft und die Zusammenkunft der La [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] aumspende sowie an alle Mitwirkenden der gelungenen Feier. Nicht zu vergessen sind die fleißigen Helferinnen der Bäckerinnengruppe, deren Einsatz von unschätzbarem Wert ist. Sie haben, unter der Anleitung von Ingeborg Binder, Lebkuchen gebacken für die vielen Weihnachtspäckchen. Manfred Binder schickte auch Weihnachtsgrüße an diejenigen, die nicht dabei sein konnten, denn Weihnachten sei die Zeit der Besinnung und der Dankbarkeit. Zu den Klängen der Blasmusik ,,Morgen Kinder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] bert hatte mit einigen Chorsängern für die Feier einen wunderschönen Lichtert gebastelt und wir sangen dazu das Lied ,,Lichtert bunt und Wintergrün". Anschließend feierten wir glücklich mit Plätzchen, Glühwein und vielen bekannten Weihnachtsliedern. Danke allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Gestaltung des wunderschönen Festes. Alles Gute, vor allem Gesundheit für das kommende Jahr wünscht Rosel Potoradi ,,O du Fröhliche" ­ Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 18

    [..] vorsitzenden Hans Werner Bell und dem Grußwort zum Advent von Pfarrer Dr. Tobias Graßmann wurde ein Kinderprogramm unter der Leitung von Christa Zahn, Kulturreferentin der Kreisgruppe, geboten. Die größte Freude bereiteten uns die vielen Kinder, die bereits mit drei Jahren Lieder und Gedichte, die etwas älteren Instrumentalstücke vortrugen und gemeinsam in einem musikalischpoetischen Sketch die Zuschauer regelrecht begeisterten. Der Lohn war nicht endender Applaus sowie ein B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] n sich auf den Nikolaus, der in seinem Sack für jedes Kind eine Geschenktüte hatte. Diesmal waren wenige Kinder im Saal, der Nikolaus freute sich aber trotzdem über ihre Darbietungen. Umrahmt wurde der Nachmittag von vielen gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern. Wie jedes Jahr wurden in der Pause Tombolalose durch die teilnehmenden Jugendlichen verkauft. Die Gewinne wurden am Ende der Veranstaltung durch die Kinder ausgelost, die Gewinner konnten sich über einen gebackene [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] ag darauf mit den Liedern der Adventsandacht und kurzen Texten, vorgelesen von Rose Gubesch, für die Bewohner des Hauses Siebenbürgen, Wohn- und Pflegeheim. Enni Janesch Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Erde und Himmel! In diesem Jahr sei die Erde, so wurde angemerkt, dunkler als sonst. Kein Wunder bei den vielen Problemen. Sie sei düsterer, und die Menschen hätten keinen richtigen Blick mehr für den Himmel. Was tun? Oberengel Gabriel hatte die großartige Idee, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] hzeitig noch viel mehr über eure Herkunft und Wurzeln erzählen. Astrid K. Thal Großpolder Adventsgottesdienst in Königsbrunn Am . Dezember lud der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit dem Musikstück ,,A Weihnacht wies früher war" von Ralf Piri [..]