SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1

    [..] ein reiches, vielfältiges und ansprechendes Programm mit über Einzelveranstaltungen genießen. Unser Heimattag ist ein Fest aller Generationen, an dem die jüngere Generation beherzt mitmacht. Wer in die vielen jungen Gesichter beim Trachtenzug blickt, aber nicht nur hier, stellt schnell fest, dass wir mit dem Heimattag weiterhin auf dem richtigen Weg sind. Dieser Heimattag als größtes Ereignis der Siebenbürger Sachsen im Jahreslauf strahlt damit in unsere ganze Gemeinschaf [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] as erste Mal im Schloss dabei war, uns zum Abschluss als ,,Schlossgemeinde" bezeichnete. In diesem Wort steckt Gemeinschaft drin, die sich rund um Schloss Horneck gebildet hat. Diese zwei Worte sind ein Geschenk an unseren Verein und beinhalten all die vielen Helferinnen und Helfer, Künstlerinnen und Künstler, Referenteninnen und Referenten, die Vorstände, die treuen Gäste und Mitglieder, Spendenden und Unterstützenden, die inzwischen miteinander verwoben sind, als Schlossgem [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9

    [..] zur Ruhe setzt. Am . April wird in den Antikensammlungen München am Königsplatz Platons ,,Gastmahl" Premiere haben und fünf Mal die Woche bis Ende Mai zu sehen sein. Was man schon immer über Eros wissen wollte, kann man bei einem gemeinsamen Umtrunk, von prominenten Männern der Antike und der wunderbaren Diotima, erfahren. Vielen Dank für das Gespräch. Nathan der Weise am Stadttheater Landsberg ( , Landsberg am Lech; Webseite: https://stadttheate [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] ennen bereits das Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum. Dieses Mal kommen Sie aber nicht allein, sondern zusammen mit Studierenden. Wie kam es dazu? Stimmt, ich komme tatsächlich schon seit vielen Jahren her. Als Forschender in erster Linie am Siebenbürgen-Institut, auch der Blick ins Museum spielt immer wieder eine Rolle. Und ich hatte jetzt in diesem Semester das Bedürfnis, an der Universität Bonn, wo ich seit einiger Zeit lehre, zum ersten Mal eine Lehrvera [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] r die Dorfgrenze hörbar, und die Zeiger der Turmuhr drehen sich wieder. Es braucht dafür keine Aufsicht und Einsatz von Personen, alles geschieht sekundengenau über eine GPS-Steuerung. Niemand muss die vielen Treppen zu dem Glockenstuhl bewältigen, um mit viel Kraft und Ausdauer an den Seilen die Glocken zu läuten, niemand muss die schweren Gewichte der Uhr aufziehen. Die wartungsintensive und anfällige Technik für den mechanischen Stundenschlag mit Hämmern an den Glocken ist [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14

    [..] e im Musikensemble spielt. Ein weiter Sprung in der Musikgeschichte wurde mit dem folgenden Dumky-Trio, op. , von Antonín Dvoák vollzogen. Bei der Interpretation dieser slawischen Volksweisen durch das Münchner Klaviertrio beherrschte das Musikantische dieser ,,slawischen Tänze für Kammermusik" das Musizieren. Die vielen Ritenuti und Accellerandi wurden mit einer solchen Leichtigkeit vollzogen, dass man als Zuhörer an den hohen Schwierigkeitsgrad der Interpretation gar nich [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] zensgute Frau, freundlich, gelassen. Manchmal hielt sie zwei Kinder auf dem Schoss, schaukelte ein drittes in der Wiege mit dem Fuß in den Schlaf. Opa dagegen war impulsiv, aufbrausend, konservativ und erzog seine große Kinderschar streng. ,,Ihr müsst Deutsch sprechen", paukte er ihnen angesichts der vielen Ungarn im Dorf ein. Der letzte deutsche Mann in Schimony ist mein Großcousin. Jani Rechtenwald ist und vorübergehend da. Im Winter zieht es ihn zur Tochter nach Österre [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] beste Feierlaune. Die Garde ,,Imhofia" aus Untermeitingen wird mit ihrer Männer- und ihrer Damengarde aufwarten und die Stimmung anheizen. Wir laden Alt und Jung zum bunten Treiben ein und danken bereits für die vielen mitgebrachten Speisen für unseren Zeikerball, die in Form eines Büfetts aufbereitet werden. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Erwachsene zahlen Euro, unter Vorlage des Mitgliedsausweises zwölf Euro, Jugendliche (- Jahre) sechs Euro, Kin [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 23

    [..] ndeskirche, zu der wir jetzt gehören, repräsentativ darstellen. Dieser Gottesdienst ist in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Ereignis der Darstellung und Pflege der siebenbürgischen Tradition geworden. Pfarrer i.R. Hermann Kraus wird den Gottesdienst zusammen mit der Siebenbürgischen Kantorei unter Andrea Kulin (Chorleitung und Orgel) und vielen ehemaligen Leuchtersängern aus Großscheuern gestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet die Kantorei ein kleines Nachwe [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 24

    [..] sches Geschick und künstlerisches Gestalten gefragt. Auch hier gaben sich alle größte Mühe; die Kunstwerke lassen sich wirklich sehen! Die gemeinsame Zeit beim Backen verging wie im Flug und man freute sich über das beeindruckende Ergebnis. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten für das tolle Gelingen dieser schönen Tradition. Kreisgruppe Setterich Traditioneller Tanznachmittag in Baesweiler Die Kreisgruppe Setterich lädt alle, die Freude an traditionellen Volkstänz [..]