SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4
[..] er alleinige Gesellschafter bleibe der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" und die beiden Heimleiter würden die Geschäftsführer dieser neuen Rechtsform gGmbH. Er hoffe, dass die bisherige ,,Erfolgsstory" dadurch fortgeschrieben werden könne. Dazu bedürfe es der Fortführung des guten Zusammenwirkens aller. Waber schloss mit seinem nachdrücklichen Dank an die vielen engagierten Mitarbeiter und überreichte dazu Präsente. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ( [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8
[..] itzeugen daher in den Mittelpunkt unserer Ausstellung". Die Zeitzeuginnen Ria Schneider aus der Batschka, Emma Weis und Friederike Niesner aus Mähren, Gertrud Müller aus Oberschlesien, Rosmarie Becker aus Pommern und Edith Gleisl aus Ostpreußen stehen exemplarisch für die vielen Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat verlassen mussten. Ihre Wege durch die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte weisen Gemeinsamkeiten auf und sind doch für sich genommen ganz besonders. [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1
[..] st Gottes, der als Geist der Freiheit von Zwängen und Abhängigkeiten, Ängsten und Kleinmut befreit und zu einem Leben in Freiheit und Würde verhilft". ,,Durch unser generationenübergreifendes Wirken, durch die vielen Aktivitäten zum Erhalt unserer Kultur, unserer Werte und unserer Traditionen aus der Heimat sind wir auf dem besten Weg, dem Motto des Heimattags gerecht zu werden", freute sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2
[..] aus unserer Heimat Siebenbürgen mitgebrachten Trachten präsentiert. Sie alle haben das Motto ,,Miteinander schafft Heimat" perfekt umgesetzt. Es ist beeindruckend, alle Generationen und vor allem die vielen Kinder und Jugendliche in den schönen Festtrachten zu sehen. Ein herrliches Bild, vor allem wenn auch das Wetter mitspielt! Ich danke unserem bewährten Moderatorenpaar Ines Wenzel und Helge Krempels für die informative Vorstellung der über Gruppen, die heute hier mitge [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3
[..] druckendes. Ich bleibe dabei: Heimatvertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler sind diejenigen, die als Erste einen Friedensnobelpreis verdient hätten. Eine ganz große Leistung! Ihr packt an. Und ihr habt eine hohe Wertschätzung. Ich bin jetzt schon seit vielen Jahren hier beim Heimattag und man merkt von Jahr zu Jahr mehr, wie sich Rumänien insgesamt kümmert, bekennt und freut, dabei zu sein. Das ist sehr beeindruckend über all die Jahre. Rumäniens Präsident Klaus Johannis i [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4
[..] Ich freue mich, heute erneut hier bei Ihrem Heimattag dabei zu sein und mit Ihnen zusammen dieses wunderbare Fest zu begehen. Sehr gerne erinnere ich mich an den Heimattag letztes Jahr zurück, an die vielen Gespräche, an die Kultur, an das kulinarische Angebot. Ich verbinde damit sehr positive Erinnerung und ich freue mich sehr, viele von Ihnen persönlich immer wieder zu treffen bei den Veranstaltungen. Es stimmt: Die Siebenbürger Sachsen sind eine ganz große Familie. Ich üb [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5
[..] rlebnisse auszutauschen, ja, ein Treffen mit Freunden. Ich freue mich, dass ich bei diesem Fest dabei sein kann, denn für mich ist es auch ein Treffen mit Freunden. Gerne denke ich an so manche Begegnung mit vielen von Ihnen, persönliche Begegnungen und Gespräche, nicht zuletzt aber auch an meinen Besuch hier in Dinkelsbühl vor sechs Jahren oder an das weltweite Sachsentreffen in Hermannstadt. Es ist eine Freude, hier zu sein und diesen Geist zu spüren, der in Ihrem Mott [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7
[..] ionen anderer Menschen, die Ähnliches oder noch viel Schlimmeres mit- und leider oft nicht überlebt haben: Inhaftierung oder Ermordung aus nationalistischen, rassistischen und politischen Gründen, mörderische Bombenangriffe mit sehr vielen unschuldigen Opfern, ruinenhaft anmutende, in Schutt und Asche gelegte Städte. Überlebende, die mit der Erinnerung daran leben mussten, was hasserfüllte Menschen imstande sind einander anzutun. Grausamkeiten und Vergewaltigung. Erlittene To [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8
[..] bühl stand unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat". In diesem Sinne fanden mehr als tausend Besucher auf dem Zeltplatz eine Heimat für das lange Pfingstwochenende. Wie gewohnt begann der Zulauf der vielen Gäste ab Freitag Uhr. Wie auch in den Jahren zuvor mussten sich alle Zeltenden auf dem Ausweichparkplatz einfinden, der in Form einer großen Wiese neben dem Hallenbad bereitgestellt wurde. Diese Information kannten alle Besucher des Zeltplatzes bereits aus den letzt [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10
[..] ns des Siebenbürgischen Museums, die als Volkskundlerin und ausgewiesene Expertin im Bereich der siebenbürgisch-sächsischen Trachten in großem Maße an der Vorbereitung der Ausstellung beteiligt war. Die Eröffnungsfeier klang mit einem Rundgang durch die Ausstellung und vielen interessierten und guten Gesprächen aus. Für all diejenigen, die beim Heimattag nicht dabei sein konnten, wird die Ausstellung in erweiterter Form nochmals vom . Oktober bis . April im Siebe [..]









